Hallo!
Dass Rattenbabys (oder andere Säugetierbabys) an Laktoseintoleranz leiden, ist falsch.
Die Milch aller Säugetiere enthält Laktose.
Säugetiere trinken naturgemäß als Säuglinge (und nur dann!) Milch, und zwar die ihrer Mutter.
Die Muttermilch von Ratten enthält einen Anteil von etwa 3 % Laktose (Milchzucker).
Die Laktaseaktivität neugeborener Säuger (auch die des Menschen) ist auf die „Muttermilch“ mengenmäßig so eingestellt, dass der Milchzucker problemlos durch das Enzym Laktase gespalten werden kann.
Da erwachsene Ratten (Säugetiere) in der Regel keine Milch fressen, brauchen sie normalerweise auch keine Laktase.
Sie verschwindet natürlicherweise nach dem Absetzen, aber wenn eine Ratte immer mit Milchprodukten gefüttert wird, so bleibt die Laktase weiter aktiv (wie beim Menschen).
Übrigens ist in Joghurt genausoviel Laktose enthalten wie in Milch und in jedem Käse der länger als 3 Monate gereift ist, ist die Laktose aufgebraucht (das ist nämlich ein Ernährungsirrtum, das JEDER Käse Laktose enthält).
Außerdem ist eine Intoleranz nicht zu verwechseln mit Allergie und zieht in diesem Fall mit der Milch eventuell nur Verdauungsprobleme mit sich und niemals lebensbedrohlichen Folgen.
Deshalb den Stulh im Auge behalten und wenn man die Tiere nicht von klein auf hat es mit der Fütterung nicht übertreiben.
Ein Tipp wer sich mal selbst überzeugen möchte: In extrem ländlichen Gegenden gibt fast jeder Bauer seinen Katzen (natürlich von klein auf) Milch und die haben weder Durchfall, noch fallen sie tot um.
Liebe Grüße!
Jane Lane - die erst vor 2 Jahren ernährungswissenschaftlich eine Arbeit über dieses Thema schreiben musste und die Prüfung erfolgreich bestanden hat