Beiträge von Batzebutze

    Also bei meinen drei Nasen funktioniert das ganze nur semioptimal. Ich glaube einer oder auch zwei blicken es aber ein Querdenker ist dabei, der unverbesserlich ist. Außerdem haben sie ihr Klo neuerdings zweckentfremdet. Nachts sammeln sie jede Nacht aufs neue die Zeitungsseiten aus den Etagen (und auch nur von denen wo kein Häuschen steht) und bauen sich über dem Klo ein riesiges Knäuel aus Zeitung. Ich finde das ziemlich witzig, weil sie die Zeitungsschnipsel und Klorollen etc. die ich so im Käfig verteile meistens ignorieren und lieber zum Bodenbelag greifen. Am Anfang habe ich das Knäuel immer aus dem Käfig geräumt wenn ich das Klo dann sauber gemacht habe, aber mittlerweile habe ich mich entschlossen das Klo nicht mehr als Klo nutzen zu lassen und stattdessen den Haufen Zeitung einfach mal liegen zu lassen. Mal sehen was passiert. Und irgendwann räume ich ihn wieder aus, dass sie sich ein neues bauen können *g*

    Huhu,

    ich bin ganz frischgebackener Rattenpapa und habe in einem Forum von einer groben Größe (1 EL pro Ratte) gelesen. Nun ist es so, dass meine Nasen ganz gerne Tagsüber auch mal aufwachen, kurz ihr Geschäft erledigen und dann noch schnell etwas fressen, bevor sie wieder schlafen.

    Ich habe es bisher immer so gehalten, dass ich morgens das Trockenfutter mit dieser Maßeinheit reiche und abends dann das Frischfutter im Napf und auch aus der Hand. Das Trockenfutter ist bis zum Abend nahezu aufgebraucht (außer einem Anstandsrest ca. ein TL). Am nächsten Morgen sind dann beide Näpfe ratzeputz leer. Ich möchte sie nicht überfüttern bin mir aber nicht sicher ob ich das Trockenfutter nicht öfter geben sollte. Hier war jetzt die Meinung es darf nie leer werden, aber ist das so wie ich das mache auch okay? Ich habe die Ratten aus einer Zoohandlung, dort war jeden Tag der Napf immer pralgefüllt und nicht gerade darauf ausgelegt die ordentliche Tagesration darzustellen. Darum dachte ich auch, dass sie aktuell noch so mit Heißhunger fressen, weil eben immer was da war. Sollte ich sie davon wegbringen und es so machen wie bisher oder sollte ich doch öfter füttern?

    Grüße Batze

    Hallo zusammen,


    es heißt ja man soll die Fellnasen nach ihrem Einzug erst einmal in Ruhe lassen und nur das Nötigste (Futter, Trinken usw.) am Käfig tun. Nun frage ich mich wann es dann Zeit für die erste Reinigung des Käfigs ist (sollte ja eigentlich 1mal wöchentlich geschehen)? Und vorallem: Wie mache ich das mit Nasen, die noch nicht zahm sind?


    Meine drei Kameraden sind sehr neugierung und fressen ab dem 2. Tag schon aus der Hand, aber mehr trauen sie diesem Ding - Hand- noch nicht über den Weg. Rausnehmen und in den Auslauf setzen also nicht möglich. Der Auslauf ist zwar direkt am Käfig, allerdings habe ich noch keine Konstruktion, die den dreien selbst den Weg hinaus und wieder hinein erlaubt und die Türe in den Käfig doch etwas höher liegt.


    Hat jemand ein paar Tipps für mich?