Hey, wir haben MDF Platten die wir beim Auslauf auf die untersten Türen stellen (unser Selbstbau ist an den Unidom angelehnt) dann können sie auf den unten Türen rumflettern, aber nicht höher. ich werde heute abend mal ein foto machen
Beiträge von PopsMops
-
-
Hey,
wir sind eine gute Stunde von dir weg, falls du also mal in der Nähe bist mach gerne ein Abstecher zu uns
-
Hi,
na siehst du so einfach ist es mit der kackecke
Wo wohnst du den? Evtl ist jemand mit einem größeren Rudel bei dir um die Ecke und du kannst einfach mal zum flauschen vorbei schauen und mal sehen wie du mit mehreren ratten klar kommst. Sprich Handling, Paste retten etc ;D
-
Hey,
ich weis nicht ob es Yeen ähnlich geht, aber ich finde Intis mit mehr Tieren sogar meist ein wenig entspannter als Intis mit wenig Tieren. Einfach weil es eine Masse ist wo jede Ratte immer einen "Ansprechpartner" hat der ihm sympathisch ist. Natürlich gibt es auch in großen Gruppen mal klopperei, da macht die Masse sicher einen unterschied. Aber ich habe manchmal wirklich das Gefühl es kommt so ein "ob jetzt einer mehr oder weniger" gefühl ins Rudel rein.
Auslauf ist nicht wirklich anders als bei 5 Ratten, Tür auf, Ratten raus und beim flitzen zuschauen
15 bzw 20 auf einmal sehe ich selten. Oft wird durch die Röhren gewuselt etc.Am Brei wird sich gerne mal versammelt, dann aber meist max 5 Ratten zur gleichen Zeit. Allerdings stell ich auf immer minimum 2 Näpfe auf einfach um Gedrängel etwas vorzubeugen. Im Käfig stehen natürlich auch mehrere Näpfe und es gibt mehrere Trinkflaschen, einfach um dort Streitigkeiten ein wenig vorzubeugen. Das hatte ich aber bei 6 Ratten auch schon.
Edit: Anbei mal n paar Fotos die ich grade auf dem Handy gewfunden habe. Das erste zeit das erste Treffen im Gästeklo, danach folgen Intiauslauf etc.
-
Hallo Ronja, das ist unser Notfallkäfig und natürlich keine Dauerlösung
Auf dem Bild hatte dort Louie nach seiner Kastration ein paar Stunden drinne gesessen bis er wieder richtig fit war
(und wie man sieht ihn innerhalb von gut 3 Stunden sehr verwüstet)
Das war aber das einizige Bild das ich auf dem Handy hatte wo man unsere "konstruktion" gut erkennen kann. Ich hätte den Hinweis vielleicht dazu schreiben sollen, habe ich ganz verpeilt. -
Hey,
es ist immer schön zu lesen, wenn jemand nochmal "vergörßern" will. Wir sind hier bei 20 ratten angekommen. Derzeit noch in 2 Rudeln bzw. 5 Davon sind noch Babys die erst in gut 2 Montaen zum Stammrudel mit 15 Tieren dazu sollen. Ich finde die größe wunderbar. Allerdings haben wir hier auch einen Dauerauslauf bei dem ich abends nur die Tür aufmachen muss und die Stinker können bis in die späten Abenstunde hier ihre Energie rauslassen. Auch wenn ich mal nicht dabei sitze, da die Konstruktion fest udn Ausbruchssicher ist. Wenn man sich bei unseren dazu setzt hat man natürlich alle Hände voll zu tun, vorallem wenn man Leckerreien mitbringt.
Wir haben teppiche im Käfig udn ich muss sagen (selbst Weibchenhalter) sagen immer wieder wie wenig unsere Riechen. Wir machen die Klos alle 3 Tage sauber, den Käfig einmal die Woche. Und ich finde 10, 15 bzw 5 riechen genau gleich. Am Futter merkt man es natürlich. Wir bestellen pro Monat einmal SSSR Nachschub und der wird dann auch restlos bis zum Monatsende vernichtet. Aber das ist okay.
Frischfutter gibt es bei usn auch täglich und da finde ich eine größe Anzahl fast besser, da man das Grünzeug komplett aufbraucht. Früher war es schonmal so das wir was wegschmeißen mussten weil es einfach nicht schnell genug verbraucht wurde.
-
Hey,
wir benutzen immer Bastelglas. Einfach die größe der neuen tür rauszwicken, abfeilen, Das bastelglas zuschneiden (geht ganz einfach mit einem Cuttermesser - die größe muss ein wenig über die der eigenetlichen Tür gehen) Unten ind as Glas 4 löcher reinbohren, mit Kabelbinder an den Käfig machen und oben -ebenfalls mit Kabelbinder- zwei Schaniere dran machen. Hält prima, hat bisher noch keine ratte aufbekommen und es trägt beim Käfig nicht auf. Materialaufwand ca 15 Euro
-
Hi Tanja, was magst du denn für die Etagen haben?
-
Hallo,
vielel hier halten Gemischte Rudel, Sprich Weibchen udn Kastraten und/oder Böcke und Kastraten. Ich finde deine Idee aber...doof.
Du musst bedenken, dass die Jungs mit der 4-5 Woche von den Mädels weg müssen, in diesem Alter ist eine Kastration noch nicht möglich/schwer fahrlässig. Dann birgt natürlich jede Kastration Risiken, die ich "nur um sie zu behalten" der Ratte nicht zumuten würde.
Nach der Kastration müssen sie auch mind. 6 Wochen noch von den Weiblein getrennt sein. Alles in allem musst du sie also trennen, warten bis die Jungs alt genug für eine Kastrations sind, die Riskien einer kastration in Kauf nehmen, wieder warten und dann eine ordentliche Integration durchführen.
Ich rechne mal mit einem Zeitaufwand von +3 Monaten bis du alleine mit der Integration anfangen könntest. Finde ich absolut nicht fair den ratten gegenüber.
Warum hat deine kleine Maus den Babys bekommen, und warum sind so viele gestorben? Habt ihr da mal einen TA drauf schauen lassen, es sterben immer mal wieder Rattenbabys aber die große Menge würde mich schonmal dazu bringen einen TA aufzusuchen.
-
Was hast du denn für ein budget?
Dann können wir mitsuchen
-
Schau dich mal in Kleinanzeigen etc
Vielleicht gibt es da was, was dir zusagt und auch deinem Budget?
-
Was wäre denn nit der Savic Royal Suite? Die haben hier doch einige oder? Ich hab ein Selbstbau und kann daher nichts zu ihr sagen. Aber wenn ich etwas höre dann meist sehr positiv
-
Zitat
Hey,
wie bekommt man das hin, dass man die Nähte überhaupt nicht sieht?
Kann mir das einer verständlich erklären
Oder mal bei einem Nähvorgang Fotos machen?
Das wär superlieb, ich raff das nämlich überhaupt nicht...
LG
Maren
Hi Maren,
ich nähe immer alles auf Links. Lasse aber einen ca 3 cm breiten Streifen frei, dann wird umgekrempelt und dieser Streifen zugenäht. Bei Hängematten oder großen Stücken hab ich mir Angewöhnt auf Rechts nochmal über die Breite der Matte eine Sicherheitsnaht zu machen, da ich schon das Problem hatte das nasen in der Matte saßen udn panisch wurden weil das kleien Ausgangsloch nicht mehr gefunden wurde. Durch die Sicherheitsnaht begrenze ich den Raum in den Herr oder Frau Ratte "eindringen" kann.
-
Ja ich denke wir wären auch dabei
wobei ich Wiesbaden oder Frankfurt als treffpunkt glaub ich besser fände
-
Hi,
na als erstes sollte das Klo mal festgemacht werden
Kennen deine Nasen das Klo schon, also wissen wozu sie es benutzen sollen?
Es gibt zwar Ratten die das irgendwie von Anfang an machen,a ber man muss es manchen eben auch beibringen. Hierzu einfach ein paar tage lang immer die Köttelchen aus dem Käfig sammeln und in die Toilette tun, das geht dann recht fix mit dem verstehen
-
Wir haben ca alle 40 cm einen Nagel reingehauen. glaube das waren die, die extra für Dachpappe sind. di emit dem kurzen hals und dem breiten "teller" oben. weis nicht wie das sonst heißt.
Das hält prima und keine Ratte kommt an die Tapete
-
Wie wäre es mit simplem PVC? Wir haben unsere einfach vom Boden bis 40 cm die Wand hoch gelegt. Sieht zwar auf den ersten Blick gewöhnungsbedürftig aus, aber dadurch kann ich auch mal richtig nass durch den Auslauf schrubbern und die Tapete bleibt heil
-
Halööchen
Grundsätzlich wäre wahrscheinlich die erste Frage mal: Wie groß ist dein Käfig?
Dann zur eigentlichen frage. Ich würde immer bei ratten ab 4 aufwärts anfangen, einfach weil ich finde das es erst ab einer 4er gruppe recht sicher ist das nicht doch mal einer alleine in irgendeiner Ecke sitz, das ist aber eine persönliche Meinung. Zudem ist es natürlich für die neue ratte(n) schöner wenn sie wärend einer Inti nicht alleine sitzen und wenn die beiden neuen sich kennen ist die Inti auch erfahrungsgemäß einfacher, nämlich zwei gegen zwei
Daher würde ich euch raten, wenn es denn definitiv vom Platz langt eher 2 neue Ratten aufzunehmen und am Ende eine schöne Vierergruppe zu haben.
-
Ah prima. Danke
Dann werde ich das wohl auch mal bei meiner nächsten SSSR bestellung einpacken
-
Das wäre toll!
Für Krankenkäfige sind die nämlich echt praktisch wegen Abwischen etc.