Beiträge von Putschi

    Danke Vero,

    Mein Mann überlegt sogar ob er nen 2. Standbein aufmachen soll, in dem er Käfige auf bestellung herstellt. Ihn hats wohl doch Spaß gemacht. Allerdings dann ohne mich!!!

    ich hoffe meine Stinker mögen ihn auch! Freu mich schon auf den Tag wo alle einziehen können!


    Lg Jacky

    Hallöle,

    So, da stell ich euch ma unseren neuen Käfig vor!


    - Welches Werkzeug wurde benutzt?

    Bohrmaschine, Stichsäge, Schraubenzieher

    - Welche Materialien wurden benötigt?

    Jede menge Schrauben in verschiedenen größen

    Unterlegscheiben

    Winkel

    Jede menge Siebholzplatten

    1x Kantholz

    Voilierendraht

    4 Trügriffe

    Türbeschläge

    Magnetverschlüsse

    Sabberlack

    - Was macht Deinen Selbstbau zu einem guten Käfig?

    Er hat stabil und hat jede Menge Platz. Auch lassen sich Etagen voneinander abtrennen, falls ein Ratti mal wegen einer OP oder so getrennt werden muss. Und natürlich gibts keine verschenkte Fläche über den Käfig, da er fast bis zur Decke geht.

    - Was würdest Du beim zweiten Mal besser machen?

    Vorab eine Zeichnung und eine genaue Liste machen!

    - Welche Probleme gab es beim Bau?

    3 abgebrochene Bohrer, jedes mal hat irgendwas gefehlt oder war die falsche Größe das man es neu holen musste.

    Hauptproblem waren die Türen, die sich verzogen haben. Und der Akku vom Bohrer der irgendwann komplett den Geist aufgegeben hat.

    - Hättest Du eine genaue Bauanleitung?

    Leider nein!

    - Wie lange hast Du für den Bau gebraucht?

    Eine Woche, wobei wir Haupsächlich nur Abends dran gearbeitet haben.

    - Wieviel hat er gekostet?

    Da wir die Siebholzplatten gegen ein 6er Pack Bier eingetauscht haben und auch noch Voilierendraht hatten, grob umschlagen 100€ für das ganze Kleinzeug.


    Foto:



    Lg Jacky

    Hätte Interesse an:

    Hochstand aus Holz (2 Teile, frisch mit Sabberlack lackiert) - 5 Euro

    kleines Holzaus (Nagespuren aber frisch überlackiert) - 2 Euro
    lackierte Holzrampe - 1 Euro
    5x versch. Holzleitern - je 0,50 Euro
    Bonbon-Glas - 2 Euro
    Sputnik Außenteil - 50 Cent
    gebogene Plastikröhre - 3 Euro


    Kannst Du mir ein Angebot für alles zusammen machen?


    Lg Jacky

    Ich biete auch mal einen Platz zur Urlaubsbetreuung an!


    Deine vollständige PLZ: 14476
    Wieviele Ratten hast Du: 8
    Das Geschlecht Deiner Ratten: Weibchen und Kastraten
    Andere Haustiere: 1 Katze (Freigänger)
    Wieviele Ratten nimmst Du maximal auf: 10
    Ist ein Käfig vorhanden? Wenn ja, wie groß? Oder soll ein Käfig gestellt werden?: Es muss ein Käfig gestellt werden.
    Soll ein Urlaubspflegevertrag gemacht werden: Ja
    Wie lange nimmst Du Ratten in Pflege: nach Absprache
    Wo betreust Du die Ratten (bei Dir oder dem Besitzer): bei mir, oder falls es in der Nähe ist auch gern beim Besitzer!
    Nimmst Du Problemfellchen auf (krank, bissig usw): Ja
    Möchtest Du Kosten erstattet haben (Futter, Einstreu usw): Ja
    Weitere Anmerkungen: Kann auch Auslauf im Flur anbieten.

    Hey danke für eure Antworten!

    Nun sind wa ein bissl schlauer! Aber so ähnlich haben wir es uns auch gedacht. Wobei ich dachte das ich mit 8 Rattis in einem baldigen Rudel schon ziemlich an der oberen Grenze hänge! Hatte sogar nen schlechtes Gewissen weil ich irgendwann evtl noch einen Ratz aus dem TH nen Heim geben wollte *hust*

    Aber man lernt nie aus.
    Das es Charakterabhängig ist, ist auch ziemlich logisch!

    35 Vollböcke sind echt ne riesen Menge...bin da echt sprachlos! Ich will echt nicht wissen wie die Inti abgelaufen ist, bzw. wie lange sie gedauert hat! *-*

    Lg Jacqueline

    Hallöchen,

    Und zwar habe ich mich eben länger mit einer Freundin unterhalten die auch Ratten hält.

    Wir kamen auf eine Frage die keiner wirklich beantworten konnte und uns zum grübeln brachte.

    Deswegen dachte ich mir, dass ich sie einfach mal hier Stelle:

    Es wird ja immer viel über die Mindesgröße eines Rudels geschrieben. Aber was ist mit der Höchstgröße?

    Welche Größe sollte ein Rudel nicht überschreiten (damit es innerhalb des Rudels funktioniert)? Der Cagecalc geht bis maximal 25 aber ist dann auch ende?

    Und welche Größe ist eurer Meinung nach die optimale Rudelgröße? Ab einer bestimmten Größe verliert der Rudeloberhaupt ja komplett den Überblick was zu Reibereien führen könnte. Sicher

    Keine Sorge, wir wollen uns jetzt nicht massen von Ratten holen- unsere reichen uns voll und ganz. Wir finden diese Frage einfach Interessant und sind am grübeln.

    Was ist eure Meinung?

    Lg Jacqueline

    Das war auch meine erste Idee mit den kleineren Ebenen. Aber ich will halt nicht sooviel Freifläche verschenken!
    Aber ich denk doch das ich 30cm abstand mache.Da kann ich auch kleine Hängematten etc. aufhängen und sie können ein bissl mehr rumhopsen (gerade bei den Weibern bestimmt besser).

    Danke für den Tipp das ich oben mehr Platz lassen soll. Daran habe ich überhaupt nicht gedacht, werd ich aber auf jeden Fall machen! Meine Schnubbels liegen bisher immer am liebsten ganz oben, von daher hab ich dann mehr Freiraum für evtl ein bissl Kletter- und Kuschelkram.


    Liebe Grüße


    Jacqueline

    Servus,


    ich hätte doch noch eine Frage, kann mich nähmlich nicht entscheiden! Q.Q

    Und zwar wollen wir jede menge Vollebenen einziehen, da freier Raum ja nicht sooo viel bringt.


    Laut Cagecalc braucht man einen Mindestabstand der Ebenen von 25cm, da würde ich auf 7 Ebenen kommen (ohne den Boden natürlich).

    Wenn ich 30cm Platz lasse, könnte ich 5 einbauen.

    Ich kann mich nicht entscheiden ob ich 25cm (mehr Ebenen) oder 30cm (mehr Platz übern Kopf) machen soll, bzw was besser ist.

    Was würdet ihr machen? Bin irgendwie total unentschlossen, will ja letztendlich auch das sich die kleinen Knusperbacken wohl fühlen.


    Lg Putschi

    Hallu,


    Soo, anfang nächsten Monat bekommen wir von Bekannten den alten Kleiderschrank, den wir gerne zu einem Rattenhausi umbauen würden. Natürlich sind wir jetzt schon eifrig am planen und einkaufen, damit wir dann sofort anfangen können!


    Das ist unser erster Umbau, deswegen haben wir einige Fragen wie man etwas am besten machen könnte. Natürlich würden wir uns auch über Tipps und Ideen freuen! Der Schrank hat die Maße Höhe 1,80m Breite 1,40m Tiefe 53cm.


    Das ist der Schrank im moment:: und


    Die Linke Türseite hat 4 Bretter, die wir gerne so übernehmen würden.


    Bisher haben wir uns gedacht, das wir für die Türen Magnetverschlüsse nehmen, denn das hat unser Käfig auch und hält Bombenfest.

    Der Innenbereich der Türen wird ganz klar ausgesägt und mit Kaninchendraht verkleidet, irgendwo soll man ja reingucken können!! Auch auf jeder Seite vom Schrank haben wir uns überlegt 2-3 runde Kreise in verschiedenen Größen rauszusägen und mit Kaninchengitter zu verkleiden, damit man auch von der Seite reingucken kann bzw die Krümelmonster rausgucken können ^^

    Ebenen sollen natürlich auch rein, wieviele genau und wie groß wissen wir leider noch nicht.Auf jeden Fall dachten wir an mind. 2 Vollebenen! Auch wird der Käfig noch gestrichen, damit er optisch in unsere Wohnung passt (Weiss, Schwarz oder Violett).


    Nun kommen wir zur eigentlichen Frage: Habt ihr eine Idee mit welchen Lack man den Innenraum Pipi-/Sabberfest bekommen könnte? Es soll nicht so teuer sein, da wir schon aufs Geld achten müssen und natürlich unschädlich für die Rattis. Ich lese immer nur von Sabberlack aber was ist das genau?

    Auch sind wir am überlegen aus den 3 Türen 6 zu machen. Was haltet ihr davon?

    Eventuell auch, dass man einen Teil vom Schrank durch ein Schiebetürchen oder ähnliches abtrennen kann, falls ma ein Ratti krank ist. Aber selbst da sind wir noch ziemlich unentschlossen wie man es umsetzen könnte. Ein normales Schiebetürchen ist für eine Ratte ja nicht wirklich ein Problem. Wie am besten "Rattensicher" machen?

    Die Rückwand besteht aus diesen dünnen Pressspan, meint ihr das würde reichen, oder nagen sie sich durch? Die Ecken etc sind zu, das heisst sie hätten nur eine glatte Fläche.


    Wäre euch für Tipps und Ideen echt dankbar!


    Lg Putschi