Beiträge von dada

    hey :)

    ich bin im austausch mit einem tierheim, das näher ist, salzburg ist sehr weit entfernt :/

    liebe grüße!

    Ich habe zwar eigentlich nichts damit zu tun, aber vielleicht könntet ihr euch in der Mitte treffen- so als Vorschlag?

    Ich meine, Tierheimratten brauchen natürlich auch ein Zuhause, aber Wilde finden halt schwer jemanden, der gewillt und geeignet ist...

    Genau, das meine ich.

    Nur knapp 500? 8| Dann ist er aber klein.

    Mein Dickster bzw meine Dicksten zwei hatten ü 700 zu den "besten " Zeiten. Das sah auf Fotos auch so ähnlich aus. (Komischerweise war zumindest einer aber auch im Alter noch lange sehr fit).

    500 ist für Männchen nicht viel. Ich habe oft so um die 600. (Mit normaler Figur).

    Anhand der Fotos schwer zu sagen. Aber Ratten mit 5 Monaten sind üblicherweise von relativ schlanker Statur. Sie sind ja nur knapp ausgewachsen (so mit einem halben Jahr).

    Zumindest das adipöse ? Tier auf dem Bild oben rechts wirkt auf mich deutlich älter.


    (Wenn sie so schlecht gehalten wurden, ist es doch schön, dass sie bei dir ein gutes Zuhause gefunden haben.:))

    Hey,

    Fährt jemand die Strecke Bielefeld- Velbert und könnte die beiden alten Rattis aus dem Tierheim mitnehmen?

    Sie wurden dort kürzlich abgegeben, nachdem sie über ein Jahr ein Zuhause hatten und hätten in Velbert einen Alterswohnsitz, wenn der Transport zustande kommt.

    Mein Beileid. Viele Tierärzte behaupten aber echt Blödsinn! In der Regel sollte man auch kranke Ratten nicht trennen. (Zumindest nicht vom ganzen Rudel.)

    Hi, ich würde das Geld zurück zahlen, wenn die Abgabebedingungen nicht meinen Vorstellungen entsprechen. Ich habe bislang einmal eine Ratte von Privat übernommen und die Halterin verwendete das Dokument hier aus dem Forum. Abgesehen davon Frage ich mal nach: gibst du öfter Tiere ab?

    Liest sich für mich nach Zucht...


    Zum Thema sehe ich es auch so, dass es schwierig werden wird und zu prozessieren langwierig.

    Ich hoffe, die Ratten werden nicht zu solchen Leuten vermittelt, denn da ist es ja schon ziemlich wahrscheinlich, dass sie irgendwann als Notfalltiere hier bzw in einem Tierheim zur Vermittlung stehen. Ich meine, wenn man schon keinen richtigen Käfig anschaffen will.

    Da ich eine Ratte mit verkrüpeltem Bein habe, ist aktuell quasi mein kompletter Käfig inkl Rampen mit Fleece oder Handtüchern ausgelegt. In der Regel wird das nur 1x pro Woche getauscht. Darüber, v a wo die Häuser stehen, sind Zeitungen. Die tausche ich häufiger, halt nach Bedarf. Die Toiletten und drum herum entleeren ich meist 2x täglich- meine kacken so viel:D.

    1x pro Woche word richtig gereinigt.

    Hallo,

    Du reinigst viel zu viel und Duftstäbchen u so intensives Lüften machen die Tiere noch krank.

    Ratten markieren nun mal und das riecht natürlich auch. Saubere Käfige müssen auch wieder ordentlich bepieselt werden.

    Also, dass wilde Ratten oder solche mit Wildanteil nie zahm werden, stimmt nicht. Wobei ich nicht weiß, ob die richtig zahmen vielleicht Ausnahmen sind. Ich kenne jedoch Leute, die gesichert Wilde/Hawis hatten, die super zahm waren.

    Anfang letzten Jahres habe ich zwei Agouti aus einem Tierheim geholt, wo für mich auch die Frage im Raum stand, ob da was Wildes drinnen ist. Zum einen haben/hatten sie auffällig dunkle Fußsohlen (so violett), zum anderen war ihr Verhalten auffällig. Die Geschichte über ihre Herkunft war auch gelinde gesagt merkwürdig.

    Eine der beiden war nicht ganz so extrem scheu, die andere hat anfangs kein Essen aus meiner Hand genommen. Aber wenn ich in der Nähe ihres Käfigs war, ist sie fauchend ans Gitter gesprungen.

    Wenn sie aus dem Intikäfig raus sind, haben sie nur im Bücherregal gelebt. Sie sind ,wie hier geschrieben wurde, wie Geckos die glatten Regalwände hochgeklettert. Damit sie nicht ungefedert herunterfallen, habe ich aus Pappe so etwas wie eine Wand gebaut und davor geklebt.

    Eine hat auch mal versucht, in die Wand einen richtigen Gang zu buddeln, doch glücklicherweise besteht die Füllung der Wände aus so einer Art Sand, sonst wär die bestimmt in ihrem Bau in der Wand verschwunden.

    Dann lebten sie mit einem Kastraten zusammen und wurden etwas "normaler", wobei Fauchi zeitlebens eine Revierbeißerin blieb.

    Nachdem der Kastrat verstorben war und sie erst mal wiede nur zu zweit, hatte ich den Eindruck, dass sie wieder verwildern. Sie haben auch ganz agressiv darauf reagiert, dass ich nach den anderen Ratten gerochen habe. Ehrlich gesagt, war es in der Zeit für mich sehr ungemütlich, mit ihnen zusammen in einem Raum zu sein. Aber im Kontakt mit den anderen wurde ihr Verhalten wieder besser.

    Fauchi ist dann ja leider ziemlich plötzlich neurologisch sehr krank geworden und musste eingeschläfert werden. Die andere lebt nun mit drei sehr anhänglichen Farbratten zusammen und ist mittlerweile eine ganz normale Ratte. Nur in manchen Situationen ist es komplizierter mit ihr, zB beim Tierarzt. Das mag ja keiner, aber die ist so flink. Meine Tierärztin schafft es kaum, sie festzuhalten. Nur. wenn ich sie halte, geht es. Untersuchungen kann man da fast vergessen. Verglichen mit den anderen 3 hat sie in manchen Situationen dann doch wohl einen größeren Fluchtreflex. Das kann aber natürlich auch individuell am Charakter liegen.

    Wie gesagt, ich weiß ja nicht, ob wirklich was Wildes drin ist.


    Was ich dir empfehlen würde:

    1. dicke Handschuhe im Baumarkt zu kaufen, um keine Angst vor dem Kontakt mit den Beißern haben zu müssen

    2. sehr zahme Farbis als Gesellschaft und Vorbild. Allerdings könnte die Inti für dich schwierig werden oder?

    Ist die Atmung so extrem? Ansonsten sollte Röntgen möglich sein und wäre auch wichtig wegen des Herzen. (Herzprobleme äußern sich oft durch Schlappheit...)

    Atemgeräusche können bei chronisch Lungenkranken leider auch dauerhaft auftreten.

    Hey,

    also, ich möchte dich nicht entmutigen, aber ein paar Dinge hinzufügen.

    Wenn keine Öffis fahren, gibt es immer noch Taxis. Das musste ich auch schon machen. (Mein Tierarzt u die Klinik liegen übrigens in der Nachbarstadt).

    2-3 Jahre ist nicht der Durchschnitt, sondern die Lebenserwartung. Dass Ratten unter 1 Jahr sterben, hatte ich in guten 10 Jahren genau einmal. (Die kam wohl todkrank aus dem Tierheim und ist nach ein paar Tagen verstorben). Ansonsten waren die Ratten mindestens 1,5, meistens ü2 (- selten 3). Ich hoffe, es ist nichts Genetisches bei deinen Rattis... geht es den anderen noch gut? Kontrollierst du regelmäßig das Gewicht?

    So wie du deine Haltung schilderst, hört sie sich sehr 👍 an und es ist toll, dass du dir viele Gedanken machst.