Also, dass wilde Ratten oder solche mit Wildanteil nie zahm werden, stimmt nicht. Wobei ich nicht weiß, ob die richtig zahmen vielleicht Ausnahmen sind. Ich kenne jedoch Leute, die gesichert Wilde/Hawis hatten, die super zahm waren.
Anfang letzten Jahres habe ich zwei Agouti aus einem Tierheim geholt, wo für mich auch die Frage im Raum stand, ob da was Wildes drinnen ist. Zum einen haben/hatten sie auffällig dunkle Fußsohlen (so violett), zum anderen war ihr Verhalten auffällig. Die Geschichte über ihre Herkunft war auch gelinde gesagt merkwürdig.
Eine der beiden war nicht ganz so extrem scheu, die andere hat anfangs kein Essen aus meiner Hand genommen. Aber wenn ich in der Nähe ihres Käfigs war, ist sie fauchend ans Gitter gesprungen.
Wenn sie aus dem Intikäfig raus sind, haben sie nur im Bücherregal gelebt. Sie sind ,wie hier geschrieben wurde, wie Geckos die glatten Regalwände hochgeklettert. Damit sie nicht ungefedert herunterfallen, habe ich aus Pappe so etwas wie eine Wand gebaut und davor geklebt.
Eine hat auch mal versucht, in die Wand einen richtigen Gang zu buddeln, doch glücklicherweise besteht die Füllung der Wände aus so einer Art Sand, sonst wär die bestimmt in ihrem Bau in der Wand verschwunden.
Dann lebten sie mit einem Kastraten zusammen und wurden etwas "normaler", wobei Fauchi zeitlebens eine Revierbeißerin blieb.
Nachdem der Kastrat verstorben war und sie erst mal wiede nur zu zweit, hatte ich den Eindruck, dass sie wieder verwildern. Sie haben auch ganz agressiv darauf reagiert, dass ich nach den anderen Ratten gerochen habe. Ehrlich gesagt, war es in der Zeit für mich sehr ungemütlich, mit ihnen zusammen in einem Raum zu sein. Aber im Kontakt mit den anderen wurde ihr Verhalten wieder besser.
Fauchi ist dann ja leider ziemlich plötzlich neurologisch sehr krank geworden und musste eingeschläfert werden. Die andere lebt nun mit drei sehr anhänglichen Farbratten zusammen und ist mittlerweile eine ganz normale Ratte. Nur in manchen Situationen ist es komplizierter mit ihr, zB beim Tierarzt. Das mag ja keiner, aber die ist so flink. Meine Tierärztin schafft es kaum, sie festzuhalten. Nur. wenn ich sie halte, geht es. Untersuchungen kann man da fast vergessen. Verglichen mit den anderen 3 hat sie in manchen Situationen dann doch wohl einen größeren Fluchtreflex. Das kann aber natürlich auch individuell am Charakter liegen.
Wie gesagt, ich weiß ja nicht, ob wirklich was Wildes drin ist.
Was ich dir empfehlen würde:
1. dicke Handschuhe im Baumarkt zu kaufen, um keine Angst vor dem Kontakt mit den Beißern haben zu müssen
2. sehr zahme Farbis als Gesellschaft und Vorbild. Allerdings könnte die Inti für dich schwierig werden oder?