Beiträge von Lakes

    Hallo,

    typische Anfaengerfehler in meinen Augen sind:

    - Einzeltier oder Paarhatlung

    - gemischt geschlechtliche Gruppe

    - falsches Futter

    - zu kleiner Käfig

    - Kauf beim Vermehrer oder Zooladen

    - Ratten mit nach draussen nehmen

    - Ratten mit anderen fremden Ratten von Freunden laufen lassen

    - Ratten mit anderen Tierarten zusammen lassen

    Das sind so die Fehler, die man machen kann, denke ich, aber wie gesagt, das steht ja meist auch in den entsprechenden Threads.

    Man kann jedoch auch spaeter noch Fehler machen, so ist es ja nicht.

    - Keine ordentliche Integration

    - zu junge Ratten übernehmen

    - zu jung Ratten integrieren

    - nicht rechtzeitig zum TA gehen

    - schlechten TA erwischen und ihm/ihr glauben, auch wenn man von erfahrenen Haltern andere Meinungen und Ratschlaege bekommt

    Also die Moeglichkeiten sind vielfaeltig.

    Ich denke auch es geht nicht darum Fehler zu machen, sondern sie nur einmal zu machen und halt am besten zu vermeiden und zu lernen wie man sie vermeidet.

    LG

    Lakes

    Hallo,


    meine Ratten und ich lieben ein Plastikkoerbchen, was an der Tuer haengt. Sie liegen da gerne drin, benutzen es zum schnelleren Aufstieg und wenn ich die Domtuer oeffne, wird das Koerbchen auch dazu benutzt naeher an mir dran zu sein und um auf mich drauf zu klettern


    Es ist ein einfaches Plastikkoerbchen aus dem 1€ Laden.


    LG

    Lakes

    Hallo,

    du solltest darauf achten, dass keine Hunde an das Gruen gepieselt haben, es nicht gespritzt ist und es nicht neben der Hauptstr. liegt.

    Geben kannst du ihnen dann sehr viel, eine Liste ist hier im Unterforum verlinkt.

    Du kannst die Hasel auch so geben, achte darauf, dass sie nicht mit Ungeziefer zu sitzt und ob sie evtl. noch Nebenwirkungen hat (manche Straeucher wirken zB entwaessernd).

    LG

    Lakes

    Hallo,

    den würde ich auch nehmen, meiner hat den Winter nicht überlebt :(

    Wenn du deinen Rattis Kraeuter geben möchtest, dann kann ich Basilikum, Melisse, Pfefferminze und Petersilie empfehlen. Bitte vorsicht bei tragenden Weibchen und nicht zu viel, das sind auch Heilkraeuter ^^

    LG

    Lakes

    Hallo,

    generell kannst du die geben, ja. Aber du musst auf die Inhaltsstoffe achten. Es sollten keine mit Citrusfruechten sein (die sind auch fuer Hamster nicht gut) und wenn sie Honig, Zucker oder Melasse enthalten, wie fast alle gaengigen, dann sollten sie die nur sehr selten bekommen und pro viele Tiere nur 1 Stange.

    Du kannst aber auch Farmys von J.R Farm kaufen z.B. die sind komplett zuckerfrei/honigfrei und die duerfen dann gerne auch mal oefter gegeben werden.

    LG

    Lakes

    Hallo,


    aber auch kleine Bestellungen und Reklamationen werden eigentlich sehr schnell bearbeitet, auch da kann ich nur positives berichten.


    Ich habe neulich sogar eine leere Email an kaskadendom.de geschickt. Hatte was mit meinem Mailprogramm ausprobiert und so ging eine leere Email raus. Auch daraufhin kam sogar eine Antwort innerhalb von 24h, dass sie leider nur eine leere Email bekommen habe.


    LG

    Lakes

    Hallo,


    eigentlich ist der Service bei kaskadendom.de sehr erstklassig und schnell. Sie sind immer sehr freundlich und haben ein Ohr fuer die Anliegen der Kunden. Ich kann mir nur vorstellen, dass es da grade wirklich ein Problem gibt, denn ansonsten wurde ich immer sehr hoeflich und zuvorkommend und auch schnell bedient und beliefert.


    Hast du die Vorabzahlung schon vorgenommen?


    LG

    Lakes

    Hallo,

    ja klar kann man sowas auch selber machen, man muss nur aufpassen, dass es dann auch wirklich gut getrocknet und somit konserviert ist, ansonsten schimmelt das alles auch recht leicht.

    LG

    Lakes

    Hallo,

    den ganzen Tag Obst und Gemuse anbieten finde ich deswegen schon schwierig, da im Sommer die Fliegen dran gehen und das ganze draussen gammelt und man kann ja als Mensch auch mal auf der Arbeit, in der Schule oder sonst wo sein.

    Alleinfuttermittel ist richtig, eigentlich ist da alles drin was sie brauchen und ich habe ueber dieses Futter bisher auch nur gutes gehoert, kennen tu ich es selber nicht.

    Also Trockenfutter wieder in den Kaefig. Was du aber machen kannst ist zu schauen ob sie sortieren. Wenn sie nur die leckeren Dickmacher rausholen, dann den Napf nicht nachfuellen oder nur teilweise nachfuellen, bis sie das unbeliebte andere auch gegessen haben.

    LG

    Lakes

    Hallo,

    allein der Name und der erste Satz sprechen fuer mich absolut gegen das Futter.

    Ratten, Hamster und Maeuse haben voellig unterschiedliche Naehrstoffbedingungen, die kann man nicht mit einem Futter abdecken.

    Zusaetzlich finde ich den Rohproteinanteil gigantisch hoch, das ist fast doppelt so hoch als in anderen Futtern und noch 7% hoeher als im Rattima. Die kleinen neigen bei mir eh dazu eher zu dick zu sein, da musss ich sie mit Pellets nicht noch rund fuettern.

    LG

    Lakes

    Hallo,

    es kann stimmen, wenn es sich nicht um normale Wanderratten handelt. Die dickste normale Wanderratte die ich kenne hat 1,2 kg gewogen. Diese konnte sich kaum noch bewegen, also waere sie nicht zu einer Plage in der Lage gewesen.

    Ich weiss nicht was Hamsterratten wiegen, das waere in meinen Augen die einzige Moeglichkeit, ansonsten klarer Fall von "leichter" Uebertreibung

    LG

    Lakes