Beiträge von Short-Eve

    Halli Hallo Inge


    Total schön, dass du deine Ratten-Pause schon beendet hast! Da hst du aber echt totaal süße Racker erwischt

    Nur was den Käfig angeht, schließe ich mich meinen Vorschreiberinnen an. Verstehe, dass du möchstest, dass sie klettermöglichkeiten haben. Trotzdem ist ausreichen Lauffläche nicht wegzudenken. Ich bin selber Totalanfängerin und hab ja jetzt erst seit Kurzem mein 3er Weiberrudel bei mir.

    Ich hab mich vorher wirklich Jahre sehr intensiv mit der Ratenhaltung auseinander gesetzt und laaaaange gewartet, bis wirklich alle Umstände gepasst haben...


    Beii mir hat sich dabei wirklich einiges fest im Kopf eingebrannt: Mindestmaße, Volletagen, Auslauf.


    Der Käfig sieht nach Mindest-MIndest-Größe aus und gerade dann finde ich es wichtig, dass die anderen Faktoren wirklich perfekt passen. Klar sollen sie klettern können, jedoch musst du ja auch bedenken, dass sie irgendwann mal älter werden und nicht mehr klettern wollen bzw. können, womit ich nicht meine, dass Lauffläche im jungen Jahren nicht auch wichtig wäre.


    Meine "Babies" sind nun um die 5 Monate alt und sprudeln vor Energie. Abends hüpfen sie im Käfig herum, als gäbe es kein Morgen, spielen mit einander und so weiter. Ich glaub bei so kleinen Teiletagen, würde der Platz nicht mal zum kabbeln ausreichen. Trotz, dass sie täglich mindestens ne Stunde Auslauf kriegen (meistens vieln mehr), nutzen sie die Flächen komplett aus. Das bestätigt mir nochmal: Die Nasen brauchen Platz. Platz zum klettern, aber auch Platz zum Laufen und austoben.

    Das mit dem Sauber machen ist ein nachvollziehbares Problem, jedoch nicht unlösbar DIe Tipps von oben sind doch klasse! Ich wäre auch schier verzweifelt wenn mir nicht einige Leute Ratschläge und Tipps gegeben hätten. (Bei mir war die Besfestigung der Etagen das Problem) Aber: Ich habs geschafft und es hat sich definitiv gelohnt!


    Finds auch voll klasse, dass Yeen dir ihre Hilfe anbietet, würde ich sofort annehmen! So ein Umbau ist anstrengend und zwischendurch sind mir auch mal die Nerven flöten gegangen. Aber: Für die Liebsten nur das Beste!

    Deine Kleinen werden es dir sicher sicher danken


    Vielleicht überdenkst du ja deine Entscheidung nochmal und probierst das mit den U-Etagen wirkllich mal aus


    Viele Liebe Grüße und noch gaaaaanz viel Spaß mit den Kleinen!


    Eva

    Hallo Ihr Lieben!

    Ich hoffe, dass ich hier nicht falsch mit meinem Thema bin


    Ich suche aaallllleeeess mögliche an Dingen, die Ratten lieben.

    Ganz speziell bin ich auf der suche nach ner Art Spiel, welches die kleinen beschäftigt und das Hirrrn ein bissl ankurbelt

    Aber auch einfach Sachen für den Auslauf. (Kratzbaum, Rohre und so was ist schon am kommen)


    Ganz toll fänd ich Ideen, die ich mir selber zusammenbasteln kann


    Viele liebe Grüße!


    Eva

    Hallo Ihr alle


    So! Bald ists soweit und ich bin auch eine Ratten-Mama!
    Nächste Woche Dienstag fahr ich gemeinsam mit meinem Freund nach Stuttgart ins TH, wo 3 kleine Mädels aus einem Notfallwurf auf uns warten. Die trächtigen Mütter der kleinen wurde vor der Verfütterung an Schlangen gerettet.

    Ich bin jetzt endlich im großen und Ganzen mit meinem Käfig fertig!
    Es war einfach eine echt rießeige Herausforderung, und sowieso hatte ich mir alles viel viel einfacher vorgestellt!

    Na und nun werd ich mal grob beschreiben, wie das so von statten ging und würde mich über ehrliche Meinungen freuen.


    Sooo. Also zu Anfang hatte ich eben den Remus-Käfig (der untere Teil auf dem Bild) und einen viel zu kleinen anderen käfig.

    Meine Idee war dann, "einfach" aus den zweien einen größeren zu machen, da mir der Remus nicht hochgenug war.


    Das Gestell für oben drauf ist aus gebogenen Alublechen zusammengeschweist. Und dann eben die Gitter von dem anderen viel zu Kleinen Käfig benutzt. Viiielen viiielen Dank an meinen Papa und meinen "Schwager"


    Joa nach stuuuuuunden langem hin und her und "das geht nicht" und "doooch das geht irgendwie", war das Ding dann nach zwei Nachmittagen fertig.

    Ich dachte: "Na das Schlimmste ist geschafft, jetzt wird bestimmt mehr Spaß machen." Von wegen...


    Ich wollte definitiv keine Holzetagen und fand die Idee SAMLA-Deckel aus der IKEA zu benutzen. Nur wiiie befestigt man die denn am besten. Tage, Wochen überlegt, tausend Ideen gesammelt. Am Ende habe ich gehofft, dass ich die Ikea-Deckel flexen kann und sie stabil genug sind. festmachen wollte ich sie mit Winkeln.

    Flexen hat geklappt, besfestigen nicht^^ Das alles diese Woche, während mein Freund und ich beide ne schöne Magen-Darm-Grippe hatten, uns aber einfach die Zeit davon lief und wir nicht einfach nichts machen konnten.


    Tja nachdem wir uns dann gestern, Freitagmittag zerfetzt haben und ich den Käfig einfach nur noch auf den Schrottplatz fahren wollte, hat mich ein befreundetes Paar besucht und einfach alle Probleme gelöst! ( 8 Augen sehen einfach mehr). Wir hatten uns so auf die Winkelgeschichte eingeschossen, dass unser Blick für alles andere verschlossen blieb.

    Die Winkel an sich waren gut und schön, jedoch waren die Etageneinfach zu instabil, gerade bei denen, wo wir die Seiten abgeflext hatten.

    Lösung: Gardinenstangen! Diese tollen Dinger zum Ausziehen! Einfach rausnehmbar, hält bombig!


    Und so sah das dann aus.

    Das ganze ist noch mit Schrauben gegen Rutschen stabilisiert. Da kommen morgen noch Beilagscheiben hin. SO und unfassbar aber wahr: Es klappt wohl! Ich hatte schon tausendmal aufgeben wollen, doch es hat sich gelohnt meine Beziehung vor lauter Zickereien aufs spiel zu setzen heute hab ich dann schön eingerichtet. Die Gegenstände dazu hab ich schon seit 2- 3 Wochen

    Unten. Die Klappe unten hab ich mit so Gardinenstangenhaltern zusammengeklippt. Hatten sie gekauft um ne Befestogungsmethode auszuprobieren. Es ist Hanfstreu eingestreut. Außerdem gibts ne Buddelkiste voll Mit Hanfstreu, und eine Toilette mit Maisstreu. Uuund eine Klopapierrolle. (Die Rampen hab ich auch alle selbst gebaut (zwei sind noch nicht ganz fertig) Das ist dann die erste Halbetage. Das ist die zweite Halbetage. Die erste große Etage Uuuund ganz oben. Ich hoffe sie schnallen, dass sie von der Rampe aus erst durch den Tunnel müssen?! Und noch die Komplettansicht: Beantworte gerne noch offengebliebene Fragen und entschuldige mich hiermit für den Endlostext^^Ich hab auch noch par mehr Fotos, nur... ganz schön kompliziert, wenn man das das erste Mal macht! Ich würd mich freuen, wenn ihr mir eure Meinung und/oder Verbesserungsvorschläge mitteilen würdet! Vielen vielen Dank an Jenny !!! Sie hat mir die drei Kleinen vermittelt, bzw. ist dabei. Sie hat mich auch hierher eingeladen und mich grad gefühlte 5 Stunden bei diesem Beitrag unterstützt Ich finds super hier! Ich werd euch auf dem Laufenden halten, wenn ihr mögt! Machts gut! Einen schönen Abend noch! Eva