Beiträge von Rosiel

    Hi,

    ich glaube, dass es der Marburger Fressn***f war! der jetzt mit dem TH kooperiert. D. h. die Kleintiere des THs leben so gut es geht artgerecht untergebracht im Laden und werden von den Mitarbeitern versorgt. Bei Interesse muss sich der "Kunde" ans TH wenden. Vermittlung, Platzkontrolle und weitere Informationen laufen übers TH. Keine Ahnung, wie gut das in der Realität funktioniert, aber immerhin ist es mMn ein guter Ansatz. Es werden keine Tiere nachproduziert, die Tiere nicht als Ware gehandelt und auch der Laden profitiert und man ist nicht völlig von der Gutherzigkeit des Filialleiters abhängig.

    Hi zusammen,


    ich verkaufe meinen Furet Tower, von den Ratten wurde er ein knappes halbes Jahr bewohnt, stand davor allerdings lange auf dem Balkon. Nagespuren hat er keine, die Oberflächen der Wannen sind stellenweise leicht angeraut. Fotos stell ich noch ein. Er hat graue Wannen und so petrol-türkis-farbene Gitter.

    Ich geb ihn an Selbstabholer für 45€ ab.


    Etwas Zubehör kann nach Absprache (und Aufpreis) noch mit abgegeben werden. Ich hab 5 von diesen Eck-Etagen (allerdings nicht für alle die Schrauben), Röhren, Häuschen usw.


    Liebe Grüße, Rosiel

    Hi,

    Zitat

    lethale Dosis heisst, dass das Tier dadurch stirbt.

    Ich hab vergessen, dazu zu schreiben, dass ich von LD50 schrieb, also ist das Tier nichts zwangsläufig tot, nur vielleicht. Und wie gesagt, da reden wir von 8kg geschälter Samen pro Ratte.

    Ich geh mal davon aus, dass sehr, sehr viele Dinge, die wir unseren Ratten geben, ab einer gewissen Menge toxisch wirken.

    Gerade bei Hanfsamen finde ich es etwas schwierig, in diesem Thread davor zu warnen, während sie andrerseits in dem hier wahrscheinlich am häufigsten selbst gemischten Futter verwendet werden.

    Wie viel Öl haben die Ratten denn damals bekommen?

    (Ölgehalt der Samen liegt bei 30%)

    Zitat

    Hanf sollte aber nicht in rauen Mengen gegeben werden, das enthaltene Vitamin D wirkt überdosiert toxisch.

    Hi,

    Ich komm da bei einer letalen Dosis von 405mg/kg (Wikipedia) und einem Vitamin D-Gehalt von 10-25µg auf 100g (geschälte Hanfsamen im Küchenschrank) auf 8kg die eine 500g schwere Ratte fressen müsste. Oder hab ich da nen Rechenfehler?

    In einem TH hier in der Nähe werden den Ratten meistens hatte Semmeln gegeben und ich hab bisher nicht gesehen, dass die mit Begeisterung genommen werden würden.

    Ab und an gibt's hier auch ne getrocknete Scheibe Brot v. a. wenn ich keine Lust mehr auf das Endstück Hab, aber das ist dann selbst gebacken und enthält nichts, außer Mehl, Hefe und etwas Sojajoghurt. Zu meinem Nachteil übrigens, weil ich das normale 'salzige' Brot mittlerweile nicht mehr mag. ^^

    Hi,

    Ich finds immer witzig, dass es gerade bei der Ernährung den Leuten immer den Vogel raushaut und der Rest ist fast egal. Mein großes Rudel hat ein eigenes Zimmer von 16qm und 24/7 Auslauf und ja, ich tue mir mittlerweile schwer Leuten zu Ratten zu verhelfen, die nur 3-4 Ratten wollen und kein Zimmer zur Verfügung stellen können. Trotzdem fahr ich nicht jedem an den Karren, der das anders handhabt, nur weil meine Idealvorstellung davon abweicht.

    Artgerechte Ernährung ist mMn dem Tier die Nährstoffe zur Verfügung zu stellen, die es braucht - fettich is der Lack. Hier wird über Seiten rumgerechnet, wieviel von welchem Nährstoff gebraucht wird, während viele ihren Tieren einfach irgendein Fertigfuttern reinwerfen, dessen Hersteller sich wahrscheinlich nicht mal einen Bruchteil der Gedanken gemacht hat.

    Darüberhinaus ist hier mehrfach berichtet worden, dass die Ratten 'trotzdem' ohne Mangelerscheinungen alt wurden. Also so what? Ich seh das Problem nicht, keinem ist hier die Ratte aufgrund des Futters eingegangen.

    Das Natürlichkeitsargument ist bei Heimtieren einfach unangebracht. Die Natur der Ratte sieht vor möglichst viel Nachwuchs zu zeugen, in gemischgeschlechtlichen Gruppen zu leben, sich frei bewegen zu können und Müll zu fressen. Das bekommen meine hier alle nicht. Dafür werden sie operiert, Abszesse werden gespült und Medikamente werden verabreicht, die vorher an ihren Artgenossen getestet wurden. Alles nicht natürlich.

    Natürlich würden meine Ratten auch Fleisch fressen, das Gleiche gilt aber auch für Schokolade, Gummibärchen und Stromkabel, daraus das einzig mögliche Rattenglück anzuleiten finde ich also etwas absurd.

    Und nein als Lifestyle würde ich Veganismus in meinem Fall auch nicht bezeichnen, sondern als auf meinen Alltag übertragene Moralvorstellung.

    Edit: und der Duden hat doch recht.

    Hey,

    @ Judith, pöbel hier mal nicht rum und hör auf, Deine Prinzipien auf alle anderen Menschen zu übertragen. Was Theia macht ist ihr Bier und wenn mans nicht verkraftet, wenn Tipps auch mal nicht angenommen werden, sollte man keine geben. Sei froh, dass wir (noch) in einer so freien Gesellschaft leben, in der Entscheidungen noch im weitesten Sinne selbst getroffen werden können. Das schließt deine Meinungsfreiheit, aber auch Theias Handlungsfreiheit mit ein.

    Wenn sie's anzeigt und tatsächlich das Mädel belangt wird, wird das sehr wahrscheinlich nicht zu einem Haltungsverbot kommen und die Ratte muss zurück zu dem Mädel bzw. die entscheidet, ob sie die Ratte zurück möchte.

    Tierschutzrechtlich ist da noch nicht so viel passiert, das Tier wurde nicht ausgesetzt und es wurden ihm nicht mit Absicht Schmerzen zugefügt.

    Ob sie es hier ankündigt oder nicht, ist ziemlich egal, da sich jemand, der seine Ratte mit in die Disko nimmt, sie an der Garderobe abgibt und dann nicht sucht, wahrscheinlich nicht in einem Tierschutzorientierten Rattenforum anmelden wird.

    Liebe Grüße, Anja

    Gibt's eigentlich komplett Schwarze Black berkshire?

    Meine öhm *zähl* bisher 9 Black berkshire hatten alle einzelne helle Haare zumindest in der Unterwolle. Kohlrabenschwarz war hier noch keiner. Ist das mit den hellen Haaren dann silvered?

    Hey there,


    ich muss mal ein Volierentüren Tutorial machen, bei den meisten Volis ist es möglich, mit einer Flex, einem Riegel, 2 Unterlegscheiben und drei Muttern, über die ganze Front ausbruchsichere Türen zu machen.


    Nach jetzt insgesamt bald 10 Jahren Rattenhaltung und allen Käfigformen außerdem Dom werde ich wieder zu zusammengebauten Volis zurück kehren, ich finde sie geruchsneutraler und man sieht die Ratten von außen.

    Vorteil an einem umgebauten Schrank bzw. einem Eigenbau: du kannst ihn flüsterleise bauen.


    Das war mein Lieblingsvolierenkäfig:

    Den hätte ich auch echt gern wieder, allerdings kostet eine einzelne Voli derzeit 240€, während ich sie noch für 70€ (neu) gekauft hab. *grummelgrummel*

    Dafür hatte er vorne 4 komplette Türen, die man für den Auslauf einfach aushängen konnte und die wie oben geschrieben, schnell gebaut waren. Auf die Idee kam übrigens mein Dad; als ich ihn bat mir große Türen für die Voli zu bauen fragte er nach kurzem Blick, wieso ich nicht aus dem kompletten Gitter ne Türe mach - ich so 'what?' Aber es war ne Sache von vllt. 10min pro Tür.


    Falls du billig (in meinem Fall wars umsonst) an Käfige kommst, kannst du sie auch über Röhren verbinden. Ist allerdings eher ne Übergangslösung und vllt. etwas als Urlaubskäfig:


    Bei Selbstbau und Schrank, kannst du halt relativ günstig richtig große Teile bauen...


    Das war mein PAXumbau (PAX Korpu äh Korpusse/Korpora :? hab ich billig über Kleinanzeigen bekommen:


    Und der Riesen-Selbstbau mit 80cm Tiefe (zu tief zum bequem putzen!)' Zimmerhöhe (so 2,5m Höhe) und etwa gleicher Breite:


    Ich weiß nicht, ob ich's überlesen hab, aber für wieviele Nasen soll die Behausung denn werden?


    Hi,

    es gibt eine ganze Palette von Gründen, wieso man keine Ratten vom Züchter holen sollte. Zum einen werden die Nasen primär mal nach Farben und Aussehen gezüchtet, da eine Zucht auf Gesundheit schier unmöglich ist. Irgendjemand hatte mal durchgerechnet, wieviele Linien man da produzieren müsste, um festzustellen, welche Verpaarungen von Vorteil waren.

    Dann wollen die meisten mit den Tieren einfach nur Profit machen, d.h. die kleinen Nasen sind kaum an die Hand gewöhnt und du bekommst vielleicht noch eher 'verkorkste' Ratten als aus dem TH. Meine charakterlich schwierigsten Nasen kamen bisher aus mehr oder minder geplanten Verpaarungen, die die "Besitzer" dann aber trotzdem los haben wollten.

    Ich würde euch sehr empfehlen, euch an einen Notfallvermittler in eurer Gegend zu wenden. Öfter landen dort schwangere Weibchen oder sehr kleine Würfe, die dann liebevoll großgezogen, zahm geschmust und an die Hand gewöhnt sind. Außerdem wird euch ein guter Vermittler auch später noch mit Rat und Tat zur Seite stehen, wenn ihr was braucht.

    Ganz vergessen: herzlich willkommen natürlich! :blu:

    Dein Avatarbild gefällt mir übrigens sehr gut!

    Die ausgebaute Darwin kommt mir sehr bekannt vor, die hat ein User eines Rattenforums so ausgebaut.

    Den großen Vorteil an Volieren sehe ich darin, dass man beliebig viele anbauen kann.

    Ich hatte mal diese hier:


    Wobei die vorderen Gitter quasi komplette Türen waren (funktioniert total Easy mit Muttern, Unterlegscheiben und jeweils einem Riegel) - also insgesamt 4 große Türen, die einfach aus- und eingehängt werden konnten.