Hi,
Der Platz ist an sich nicht das Problem, ich hab ein ungenutztes Zimmer von ca. 12qm, dass die Ratten dann alleine haben könnten (aus irgendwelchen Gründen war diese 4 Zimmer Wohnung die günstigste). Die nächste Wohnung wird ein Haus, da sollte sich für die Ratten dann auch was finden.
Was mir an der 9er Gruppe nicht so ganz gut gefällt ist, dass 8 im gleichen Jahr geboren sind, d.h. In 1-1,5 Jahren hätte ich 8 alte Ratten - die kleinen Fünf sind jetzt 5 Monate, drei sind 9 Monate, einer ist knapp 2.
Bei der Putzfrage bleibe ich trotzdem dabei, 9 Ratten machen rein mathematisch fast doppelt soviel äh Futterverwertungsprodukte wie 5. Am Anfang und am Ende meiner bisherigen Rattenhaltung hatte ich ein 3er bzw. ein 5er Rudel und fand das eigentlich recht angenehm.
Vor allem im Vergleich zu den 47 Ratten, die ich zwei Wochen nachdem ich 2 garantiert nicht schwangere Weibchen zur Vermittlung bekommen hab (Alizin kam erst später), damals hab ich eigentlich nur noch geputzt.
Was die Finanzen angeht, im Notfall könnte ich mir von meiner Mutter Geld leihen, aber es wäre mir um Welten lieber, das nicht in Anspruch nehmen zu müssen - für die Tiere wärs mir dann egal. Ich schätze auch den Hund was das finanzielle TA Risiko angeht höher ein, aber mit den Ratten kommt halt noch eins dazu.
Zeitlich ist es während dem Prüfungen stressig, wobei ich da den Hund gassimässig Freunden mitgeben kann, dann hab ich auch 3-4h mehr am Tag.
Was mich so zögern lässt, ist denke ich hauptsächlich, dass ich eigentlich keine 9 Ratten will. Ich hab mich entschlossen wieder 4-5 aufzunehmen und hätte die anderen eben aus Mitleid genommen. Auf eine mehr oder minder käme es mir jetzt auch nicht an, aber 4 mehr ist für mich was anderes. Außerdem denke ich mir, sollte zumindest ich selbst voll hinter meiner Entscheidung stehen...
Danke für eure Gedanken und Meinungen.
Liebe Grüße, Anja