Beiträge von centershock

    Zitat

    von dem Hanfteppich würde ich nur abraten - gab wohl schon ein paar Berichte von Hanfballen im Verdauungstrakt, die den Darm verschlossen haben...

    Das ist echt krass, davon habe ich noch nie gehört, gut zu wissen. Ich hatte nämlich überlegt zumindest bei den unten geöffneten Häusern wieder welche reinzulegen weil ich die Saugleistung beachtlich fand und sie den Geruch doch ganz gut gemindert haben. Gut, damit ist das Thema Hanfmatte für mich dann auch durch. Danke für den Hinweis.

    vlg Jenny

    Hallo, also so wie die Aussehen, würde ich das reklamieren. Ich habe gerade erst einen Sputnik bestellt und der hatte keine scharfen Kanten. Wenn du ihn nicht zurückschicken willst, würde ich den Hersteller darüber infomieren, da scheint wohl etwas in der Charge nicht zu stimmen.


    vlg Jenny

    Doch, das zewa wird auch auch mal weggetragen oder verschoben. Ist aber nicht so tragisch, dann lege ich neues nach. Zusätzlich gebe ich aber auch noch Zewa, dass ich vorher in Streifen geschnitten habe. Ich fahre damit sehr gut, Zeitung hat bei mir leider nicht wirklich funktioniert da es nicht so saugfähig war und meine Ratten teilweise in ihren Häusern in Pfützen lagen. Das musst du aber einfach ausprobieren, was für dich und deine Ratten am besten ipasst. Beides bekommt man ja zum glück relativ leicht.


    vlg

    Hallo, viele benutzen Zeitung oder Teppiche als Unterlage. Bei den Teppichen schwöre viele auf den SIGNE von Ikea oder den Flickenteppich von KIK. Die Hanfmatten kannst du natürlich auch benutzen, sie sind aber sehr konstenintesiv, da du sie nicht waschen kannnst sondern wegschmeißen musst.


    vlg Jenny


    P.S.: Ich persönlich benutze übrigens Zewa, damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht.

    Hallo,

    der Savic Suite Royal XL bietet zumindets schon mal eine Volletage. Schön wäre es natürlich, wenn noch mind. eine Volletage ( idealerweise zwei) eingezogen werden würden. Ratten sollten grundsätzlich zu dritt gehalten werden, ich persönlich würde aber mind. 4 empfehlen. Dazu kommt noch der Auslauf, der entweder in einem rattensicheren Raum stattfindet ( mind 2 std. täglich) oder in einem abgesperrten Bereich. Ratten benutzen Toiletten für das große Geschäft, pinkeln tun sie aber anarchisch, Toiletten würde ich auf jeder Ebene empfehlen, erfahrungsgemäß laufen sie nicht extra 3 Etagen runter um aufs Klo zu gehen. Ein Käfig der von Haus aus Volletagen besitzt ist mir (außer dem Kaskadendon- sehr teuer, vergleichsweise klein) nicht bekannt

    vlg Jenny

    Hey, wie groß ist denn der Auslauf? Meine versuchen ab und zu auch auszubrechen, besonders schlimm ist es wenn sie was leckerer wittern. Wenn ich mich richtig erinnnere sind deine Ratten doch noch sehr jung, oder? Ich würde das erstmal unter normalen "Forschungsdrang" verbuchen oder der Auslauf ist zu klein oder zu langweillig. Was hast du denn drin? Ich stelle gerne mal eine Buddelbox mit Kokoshumus hin, gebe ihnen Intelligenspielzug und versuche sie halt generell etwas zu fordern, es sind halt schon Tiere die etwas geistige Herausforderung brauchen (und ein Ausbrauchsversuch zählt dazu).


    vlg Jenny

    Hallo redrat,


    also Infrarot ist ganz lanwelliges Licht und du selber würdest nichts mehr sehen. Du siehst ja auch nicht den Strahl der Fernbedingung. Rotes Licht hat grundsätzlich eine lange Wellenlänge und du willst ja selber auch noch was sehen. Die genaue Farbtemperatur sollte relativ egal sein. Ich benutze eine Philips myLiving Colors, die ich so eingestellt habe, dass ich rote Gegenstände nicht mehr als rot wahrnehme, da das Licht nicht mehr von den Gegenständen reflektiert wird. Schlicht gesagt: benutze jede Lampe die du selber als rot wahrnimmst, das sollte die Ratte nicht mehr stören.

    Ich finde diese LivingColor Lampen ziemlich gut, da du sie auch anderweitig verwenden und über eine Fernbedienung steuern kannst. Das rote Licht ist bei mir fest eingespeichert, wenn ich wirklich mal mehr sehen muss stelle ich einfach eine andere Farbe ein.


    vlg Jenny

    Ja ich. Ich benutze eine rote Lampe, da meine Ratten einen abgetrennten Teil des Raumes leben der sehr dunkel ist. Abends mache ich dann die rote Lampe an um im Auslauf etwas zu sehen. Genau weil ich auch gelesen (und auch in einigen Dokus gesehen habe) das rotes Licht angeblich nicht stört habe ich sie angebracht. Auf normales "weißes" Licht reagieren die Ratten auf das rote nicht.


    Ob sie es tatsächlich nicht wahrnehmen kann ich nicht beweisen, ich denke aber das es sie zumindest weniger stört. Tatsache ist aber, der Bereich in meinem Zimmer sieht sehr anrüchig aus


    vlg Jenny

    So, der neue Auslauf sowie eine neue Volletage( Siebdruck) und eine halbe Etage sind fertig. Cage Calc 2 sagt nun ich hätte genug Platz für 5 Ratten. Das freut mich sehr, da er mir vorher eine Fehlermeldung ausspuckte, da ich noch keine Volletage drin hatte. Nun sind die Ratten auch wirklich artgerecht untergebracht


    Die alten Platten mussten wir wegschmeißen,sie stanken bestialisch ( das kommt davon wenn man sich nicht genau infomiert und "nackte " Holzplatten verwendet). Der Auslauf besteht jetzt aus HDF-Platten und einer großen Plexiglasplatte und hat 5 qm Auslauf. Hier auch : Endlich artgerecht.

    Danke an dieses tolle Forum (auch von meinen Fellnasen) ich hätte mir bestimmt sonst nicht so viele Gedanken darüber gemacht.


    Sie stehen schon seit gestern in dem dunkleren Bereich und ich habe insgesamt das Gefühl das es ihn dort besser gefällt und mehr Sicherheit gibt. Scheint also wirklich der richtige Ort für sie zu sein.


    Jetzt fällt nur noch der Katzenkratzbaum und der Cocoshumus für die Buddelkiste und alles ist so wie ich es mir wünsche


    vlg Jenny

    Hallo Schokosmama, danke für den super Hinweis, das mit den Beobachten habe ich überhaupt nicht bedacht und ist bei 1,20m natürlich echt schwer. Wir waren noch nicht einkaufen und haben gleich mal bei dem Baumarkt Online geschaut. Die haben sogar Bastlerglas, was ich noch eine Spur besser finde. Die Idee ist jetzt einfach ein Teil der HDF-Platte durch das Bastlerglas zu ersetzen. Das Wellzeug (ich habe leider auch schon wieder den Namen vergessen) schaue ich mir aber auch mal an, ist natürlich günstiger und höher.


    Danke und einen schönen Abend noch Jenny

    Super danke, dann steht dem Umzug ja nichts im Weg. Morgen werden sie dann ihren neuen Platz mit Auslauf bekommen.Wir sind schon fleißig am umräumen. Ich hoffe den heutigen Tag ohne Auslauf werden sie mir verzeihen, dafür bekommen sie aber morgen auch noch eine zusätzliche Etage spendiert. Und weil ich paranoid bin, wird die Absperrung 1,20 m hoch sein, dann können sie auch endlich mal länger am Stück rumturnen weil ich nicht die ganze Zeit ein Auge drauf haben muss. Ich freue mich schon und ich hoffe den dreien gefällt es auch


    vlg Jenny

    Hallo, mal wieder eine Frage von mir es tut mir echt leid das Forzum zuzuspammen, aber ich will einfach gerne alles richtig machen.

    Beim gestrigen Auslauf hat sich gezeigt, dass meine Ratten ziemlich gute Springer sind und die Absperrung von 50 cm überwinden konnten. Das war irgendwann zu erwarten, doch hatte ich nicht so früh damit gerechnet da sie sich ja noch nicht mal seit einer Woche in den Auslauf trauen.


    Jetzt könnte ich natürlich auf einen Meter erhöhen, allerdings finde ich den momentanen Auslauf sehr klein. Es besteht die Möglichkeit (und leider die einzige Möglichkeit) einen Teil der Wohnung für sie abzusperren. Dann hätten sie viel mehr Platz und dieser Teil ist absolut Rattensicher. Problem:


    Es ist eine Art Nische, d.h. nicht besonders hell. Ich habe in diesem Bereich momentan meinen Arbeitsplatz und es ist jetzt nicht komplett duster aber auch nicht sonderlich hell. Es ist vom Licht her immer in etwa so, als ob es stark bewölkt wäre tagsüber. Es wird natürlich auch schneller dunkel. Gnerell sind ja Ratten eh nachtaktiv und mögen keine direkte Sonneneinstrahlung, demnoch frage ich mich ob es nicht doch etwas zu dunkel ist und ich ihren Biorhytmus durcheinanderbringe.

    Versteht mich bitte nicht falsch, es ist kein Abstellraum sondern ein durch eine Wand seperierter Teil meines Zimmers, sie würden ganz normal wie jetzt auch am täglichen Leben teilnehmen und werden nicht "abgeschoben". Vergleichbar vom Licht her wäre es am ehsten mit einem Badezimmer ohne Fenster bei dem aber die Tür offen ist.

    Reicht das aus? Sonst würde ich mir noch Gedanken über Tageslichtlampen machen.


    vlg Jenny