Das mit Leerlauf mache ich dann auch sowohl im Geschirrspüler als auch bei der WaMa
Kochwäsche muss ich gucken bis wieviel Grad ich die maximal waschen kann.
Das mit Leerlauf mache ich dann auch sowohl im Geschirrspüler als auch bei der WaMa
Kochwäsche muss ich gucken bis wieviel Grad ich die maximal waschen kann.
Moin,
wir haben wie bereits bekannt, den Furet Tower XL. Früher habe ich alles per Hand gereinigt, aber jetzt, da die erste Renigung ansteht würde ich gerne wissen ob man das Plastikzeugs (Röhren und Plattformen) nicht auch im Geschirrspüler reinigen kann und wenn ja, mit oder ohne Tab/Pulver nicht das dannhinterher noch mehr markiert wird wegen dem fremden Geruch und bei welcher Temperatur maximal (Zur Auswahl stehen 45, 50 65 und 70 Grad).
Und die Kuschelhöhlen würde ich in der Waschmaschine Kurzwäsche waschen ohne Zugabe von Weichspüler und Waschpulver.
Ist das so realiseren?
ZitatOh wie süß! Die sehen schon so agil und frech aus...... Da würde ich auch auf jeden Fall noch weiter in die Höhe gehen mit der Absperrung
Ich wünsche dir viel Freude mit der Rasselbande!
Danke, ich glaube wir werden viel Spaß mit den 5en haben. Morgen schaffen wir es in den Baumarkt um Hartfaserplatten zu kaufen dann gibts morgen das erste mal Auslauf, den haben die auch dringend nötig 3 von denen werden schon richtig frech wenn ich den Käfig aufmache
ich glaube die sprechen sich ab: 2 lenken mich ab, während die 3. versucht aussen am Käfig hoch zu klettern
da ist wohl eine 1m hohe Absperrung pflicht. wir dachten 3m x 2m Auslauf (leider gibt das Zimmer nicht mehr her. Namen haben jetzt auch alle: Luna, Lucy, Sunny, Barbie und Skippy (abgeleitet von Skipper das Känguruh, da an ihr ein halbes Känguruh verloren gegangen ist)
Achja, dein Profilbild spiegelt auch unsere Beobachtung wieder: einen riesengroßen Käfig aber unter der Decke zusammengequetscht liegen
Hi und danke für die Antworten,
waren halt von den vorherigen Fellnasen verwöhnt habee jetzt auch gelesen das Hartfaserplatten eine gute Idee sind. Werde am Dienstag in den Baumarkt fahren, wie hier schon geschrieben wurde, hats ja noch ein paar Tage zeit mit dem Auslauf da die Damen sich auch erst an den Käfig und die neue Umgebung gewöhnen müssen. Hier sind sie schon mal zu sehen:
Moin,
bei unseren Ratten die wie früher hatten reichte eine Höhe von 40cm für die Begrenzung des Auslaufes. Jetzt habe ich in einem anderen Thread gelesen, das es mindestens 60, besser 80cm sein sollten. Blöderweise habe ich den Auslauf schon mit 40cm Brettern zusammengeschraubt (Faltbar mit Scharnieren um Platz zu sparen). Das wäre ja jetzt echt blöd, wenn die Nasen morgen einziehen und dann wenn sie soweit sind keinen Auslauf bekommen können.
Und nu?