Beiträge von MissV

    Ich denke für eine Inti ist es auch wichtig, dass die Kleinen keine Angst vor dir haben. Du wirst sie ja schon hochheben und wieder in den Käfig bringen müssen.


    Ich habe mich damals zum Thema Inti viel belesen und da wurde auch darauf hingewiesen, dass bei der Vergesellschaftung von jungen und alten Ratten darauf zu achten ist, das die Rangkämpfe bei den jungen- die ja oft nur spielerisch sind- die Merkmale von richtigen Rangkämpfen aufweisen sollten damit man sicher sein kann, dass sie es auch verstehen wenn die älteren Ratten es ernst meinen und nicht denken, dass die nur spielen wollen. Das kann dann wohl zu ernsthaften Verletzungen führen.


    Wie viel da dran ist kann hier vielleicht ein sehr erfahrenes Mitgilied beurteilen. Ich selbst habe noch nicht so lange Ratten und erst zwei Intis hinter mir. Für mich klang das allerdings schlüssig. Ich habe damals auch jeweils junge Ratten integriert.


    Liebe Grüße und alles Gute!

    Hallihallo!


    Ich hatte schon Moltonunterlagen für meine Mädels. Die wurden mir leider Gnadenlos zernagt innerhalb weniger Wochen. Abgesehen davon war ich total begeistert. Wenn man also „nagefaule “ Ratten hat würde ich es jedem empfehlen! Ich bin auf Hanfteppich umgestiegen. Die sind meiner Meinung nach super. Sie fangen nicht an zu riechen und ich kann sie länger als eine Woche liegen lassen. Allerdings wird bei mir kaum markiert. Die Mädels benutzen am liebsten ihre Toiletten. Bei Ratten die mehr markieren oder weniger reinlich sind müssen auch diese sicherlich einmal pro Woche gewechselt werden. Ist halt einmal Material.


    Liebe Grüße

    Hallihallo,

    erstmal würde ich ihnen auf jeden Fall das anbieten was sie schon kennen. Also da wo du sie abholst fragen mit was sie bisher gefüttert wurden und ihnen erstmal das hinstellen. Dazu kannst du ihnen ja in einem extra Schälchen schon mal das anbieten, was deine Wilma als Trockenfutter bekommt. Dann können sie das schonmal kennen lernen.

    Ansonsten würde ich es einfach ausprobieren. Vielleicht bekommst du ja auch sogar schon eine Info was sie an Frischfutter so mögen oder auf welche Leckerlis sie stehen um dich direkt beliebt zu machen ^^ Wenn gar nichts geht, geht hier immer noch Malzpaste, mit der muss man aber sparsam sein die hat es nämlich Kalorienmäßig glaube ich ganz schön in sich.

    Und für Maiskörnchen aus der Dose wurde und wird hier auch getötet egal in welchem Alter (aber auch das ist ja leider ein Dickmacher).

    Insgesamt haben meine Kleinen immer das Gleiche gegessen wie meine Großen. Wie bei Menschen ist der Geschmack halt einfach unterschiedlich.

    Viel Spaß mit den kleinen Fellnasen :)

    Hallöchen ihr Lieben,

    ich biete und suche eine dauerhafte Lösung zum Thema Urlaubsbetreuung. Ich fände ein wechselseitiges Arrangement schön, das dauerhaft funktioniert wenn eine der beiden Parteien durch Urlaub oder anderes mal verhindert sein sollte.

    Kurz zu meiner Person: ich heiße Vanessa, bin 29 Jahre alt und habe sechs süße Mädels die hier bei mir als Rudel leben und meinen Alltag versüßen.

    Ich biete:

    - wenn du etwas weiter weg wohnst wäre ich auf jeden Fall bereit, deine Fellnasen für den Betreuungszeitraum auch zu mir zu nehmen (bezüglich eines Urlaubskäfigs fände sich da sicherlich eine Lösung), wenn die Entfernung nicht groß ist betreue ich die Kleinen auch gerne in ihrer gewohnten Umgebung

    - jeden Tag Frifu, natürlich auch Auslauf, frisches Wasser und Trofu. Ich gebe auch Medikamente falls nötig (das wäre für mich kein Grund eine Betreuung abzulehnen)

    - Anfallende Käfigreinigung

    - ich fahre mit den Nasen natürlich auch zum Tierarzt wenn sie krank werden sollten. Entweder zum eigenen wenn er nah genug dran ist, ansonsten würde ich zu meiner TÄ fahren die auch sehr Rattenerfahren ist.

    - liebevolle Betreuung der süßen Zeitgenossen

    Ich suche:

    das ist ganz einfach, das gleiche was ich anbiete :D

    Wenn ich also das Interesse von irgendwem geweckt habe, dann melde dich gerne hier oder auch per PN bei mir um alles weitere zu besprechen :)

    Liebe Grüße

    Vanessa

    Hallihallo!


    auch ich bin noch recht neu in der Rattenhaltung. Erzähle dir aber trotzdem mal von meinen (wenn auch wenigen) Erfahrungen.


    Ich habe sowohl einen Wassernapf als auch Trinkflaschen im Einsatz und es wird beides gerne genutzt. Ich wechsle bei beidem jeden Tag das Wasser, damit es immer frisch ist und sich darin auch ja nichts an Bakterien oder so vermehren kann.


    Wenn du nicht vorhast überall im Käfig Streu zu verwenden empfiehlt es sich auch noch eine Toilette pro Volletage aufzustellen. Die werden bei mir super genutzt. Einfach etwas Streu rein (alles was Streu ist, ist für meine sofort eine Toilette) und die Damen Kötteln nicht im ganzen Käfig rum. Beim Streu sollte man aber darauf achten, dass es so wenig wie möglich staubt.


    Näpfchen habe ich auch normal große, nichts wo man sich reinlegen könnte. Beim Napf und auch bei den Toiletten ist noch wichtig, dass sie fest stehen und nicht umkippen können. Die süßen Schnuffel stellen sich auch ganz gerne mal auf den Rand von sowas.


    Ich hoffe, ich habe jetzt nicht nur Sachen erzählt, die du schon wusstest und es war was dabei was dir hilft


    Liebe Grüße

    MissV

    Zum Abschluss kann ich euch jetzt mitteilen, dass mir eine befreundete Ärztin mit einem Allergietest weiterhelfen konnte- auf die einfachsten Lösungen kommt man meistens erst zum Schluss... :D

    Nachdem weder bei dem Test eine Allergie festgestellt wurde, noch der direkte Kontakt zu Ratten und Rattenstreu eine Reaktion bei mir hervorgerufen hat,

    gehe ich mal fest davon aus das ich keine Allergie habe und das sich auch keine entwickelt (dank anderer Allergien dich ich ja leider habe weiß ich ja wie mein Körper reagiert und wie es sich da bei mir verhält).

    Somit steht meinem Traum von rattigen Haustieren nichts mehr im Wege und ich werde anfangen alles für die Fellnasen vorzubereiten und zu organisieren und danach anfangen mich nach Fellnasen umzuschauen.

    Ich möchte mich auf jeden Fall ganz herzlich für die schnelle und freundliche Hilfe von euch allen bedanken und werde mich auch in Zukunft bestimmt noch an euch wenden wenn ich mal wieder eine Frage habe!

    Bis bald ^^

    Guten Morgen Ryuzaki,

    auch das ist eine tolle Idee, danke! ^^ Ich habe das benutzte Einstreu jetzt seit Dienstag bei mir stehen und merke nichts. Daher denke ich wären ein paar Tage Urlaubsbetreuung sicherlich auch mit Allergie machbar, weil ich dann vermutlich entweder nur beim Misten- da könnte ich ja zu Not einen Mundschutz tragen- oder bei direktem Hautkontakt zur Ratte was merken würde- da könnte ja ein eng anliegendes Langarmshirt Abhilfe schaffen, sodass ich nur an den Händen direkten Kontakt habe, für den Fall das eine Allergie Auftritt.

    Außerdem habe ich auch Allergietabletten die das vermutlich ziemlich gut regeln würden. Das wäre ja dann für ein paar Tage auch eine gute Sache, halt nur als Dauerlösung ungeeignet wenn ich mir eigene Rattis anschaffen würde...

    Hallo Polly,

    das ist natürlich auch eine Möglichkeit ^^

    Hier im TH gibt es zur Zeit leider keine Rattis. Aber in einer Zoohandlung war eine Dame so nett mir etwas benutztes Einstreu mitzugeben (bei Kaninchen habe ich darauf früher immer reagiert). Das Einstreu liegt jetzt im Moment erstmal in einer kleinen offenen Kiste im Wohnzimmer wo auch der Käfig stehen würde. Ich habe jetzt mal das TH Koblenz kontaktiert, aber die Ansprechpartnerin ist erst am Montag wieder da. Vielleicht können sie mir ja weiterhelfen.

    Laut ihrer Seite haben sie noch Fellnasen aus dem Notfall da... Mal abwarten.

    Danke für den Tipp! ^^

    Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten ihr zwei!

    Niniel: du hast natürlich mit deinem Einwand bezüglich des Erstkontaktes vollkommen recht!

    lupina: das mit dem Tierheim ist eine echt gute Idee! Ich denke Katzen (gegen die ich hauptsächlich allergisch bin) werden nicht unbedingt in der Nähe der Nager sein.

    Ich werde einfach mal in den örtlichen Tierheimen nachfragen und falls die Ratten haben könnte ich ja vielleicht auch einfach ein oder mehrmals beim Misten aushelfen- ich könnte mir vorstellen das sie dort gut Hilfe gebrauchen können und vielleicht finde ich ja dort sogar ein kleines Rudel zur Adoption wenn ich nicht allergisch bin ^^

    Vielen Dank für die Hilfe!

    Hallo liebe Community,

    ich bin ganz neu bei euch und hoffe, dass es so ein Thema noch nicht gab- ich habe zumindest nichts gefunden.

    Mein Name ist Vanessa, ich bin 28 Jahre alt und würde mir gerne meinen Traum von einem kleinen Rattenrudel erfüllen. Da ich aber gegen einige andere Tierhaare Allergien habe, würde ich vorher gerne einen Test machen. Um nicht erst ein paar Fellnasen ein Heim zu geben nur um sie kurz danach wieder weggeben zu müssen.

    Leider finde ich einfach keinen Hautarzt/Allergologen der darauf testet.

    Und ich habe auch keine Freunde die Ratten als Haustiere haben, sodass ich das selbst „testen“ könnte.

    Ich komme aus Limburg. Kennt vielleicht einer von euch einen Arzt dort in der Gegend bei dem ich so einen Test machen könnte? Oder habt ihr sonst irgendeine Idee?

    Ich habe schon überlegt mal in eine Zoohandlung zu gehen (auch wenn ich da keine Ratten kaufen wollen würde) und zu fragen, ob sie mir wenn sie den Käfig sauber machen ein kleines Säckchen mit gebrauchtem Streu beiseite legen können. Bei den anderen Allergien geht es bei mir über die Atemwege und dann müsste ich da ja theoretisch auch was merken, falls eine Allergie besteht. Oder ist das unsinnig?

    Ich bedanke mich schonmal im Voraus für eure Hilfe!

    Viele Grüße

    Vani