Hi!
Erstmal finde ich deinen Einsatz für das Wohl der Tiere echt lobenswert
! Mir nichts, dir nichts übernimmst du die beiden einfach mal, damit sie ein besseres Leben haben, super
.
Nun zu den aktuellen Fragen:
Zitat
Is Vogelsand denn auch ok fürs Rattenklo???
Eher suboptimal. Vor allem Vogelsand ist oft parfümiert und tut den Näschen weniger gut, zudem staubt es auch schnell. Und auch für die Füße ist es nicht so gut.
Ich selber habe Holzpellets im Rattenklo, andere nehmen
Zitat
Wie teuer ist denn so ein Tierarztbesuch für die Beiden so zum durchchecken???
Das wird wohl um die xx zusammen kosten, wahrscheinlich sogar weniger.
Zitat
Und wie teuer ist so eine Kastration des Männchens??? (sollte Lucca doch nicht kastriert worden sein.)
Das wird um die xx kosten, vielleicht sogar mit ein wenig Glück auch weniger. Aber ich würde mich auf etwa xx einstellen.
Zitat
Wie soll ich das eingedlich mit der Vergesellschaftung anstellen?Ich möchte Beide ungerne in den kleinen Käfigen getrennt voneinander lassen.
Doch hab ich gelesen das Ratten ihren Käfig als Revier ansehen und es wohl zur Verteidigung kommt wenn ich einen der Beiden erst im nachhinein dazugebe.
Wenn Cookie etwas gewachsen ist und Lucca nicht mehr so scheu, wollte ich sie auf Neutralen Boden erstmal aufeinandertreffen lassen und wenn sie sich verstehen zusammen ins neue Zuhause geben.
Klingt soweit schon ganz gut, allerdings klingt es ein wenig nach einem Treffen auf neutralem Boden.
Soweit ich das aber richtig verstanden habe, weisst du nicht, ob der Bock kastriert worden ist? Dann solltest du ein Treffen unbedingt lassen, und auch nach der Kastration wird es um die 4 Wochen (verbessert mich, habe die Zahl gerade nicht ganz im Kopf) dauern, bis er nicht mehr zeugungsfähig bist.
Dann jedenfalls kannst du ruhig auf neutralem Boden beginnen, klingt schon mal gut. Aber wie gesagt müssen diese Treffen auf neutralem Boden öfter stattfinden. Wenn dort alles über längeren Zeitraum alles super läuft, d.h. wenn sie sich verstehen, nicht prügeln, eventuell sogar kuscheln, kannst du in einen Auslauf der beiden umziehen. Am besten das Gebiet, wo später beide gemeinsam Auslauf haben sollen. Wenn das dann auch gut klappt, am besten auch über mehrere Stunden am Stück, kann der gemeinsame Käfig gereinigt werden, neu dekoriert werden und man kann es wagen, die beiden mal zusammen zu lassen.
Tja, das war die Kurzform
.
Ich wünsche dir noch viel Spaß mit den Stinkern
.