Beiträge von Emma

    Hi Mondengel,

    ich stelle dir da mal gerne eine Gegenfragen, mit der du dich selbst auseinandersetzen solltest: Wieso sollte man die Ratte denn mit nach draußen nehmen? Inwiefern sollte dies der Ratte einen Nutzen bringen? Gefallen tut es ihnen nämlich nicht...

    Richtig, es bringt keinen Nutzen, sondern mehr Nachteile, wie sie hier schon bereits genannt worden sind. Und da es nur Contra-Argumente gibt, sollte man es lieber lassen.


    Liebe Grüße

    Zitat

    Ist das Etagenreinziehen eig schwirig? und was für ein holz nimmt man da?

    Ich habe im Baumarkt eine beschichtete Spanplatte gekauft und mit Spanplattenschrauben und Unterlegscheiben befestigt, also von außen dann reingebohrt.


    Du solltest da evtl. jemanden zur Hilfe haben, der entweder schraubt (Akkuschrauber hatte ich) oder die Platte festhält. Allein war es ein wenig umständlich, habe das Teil dann irgendwie auf alte Kartons gelegt, weil man ja eben nur 2 Hände hat ;-).

    Hi,

    ich finde das JR Farm Rattenschmaus relativ ähnlich zu Rattima. Ein wenig ist es anders, weniger "buntes", weswegen ich mal umgestiegen bin, da meine Stinker das Bunte irgendwie verschmähen.

    Ich weiss allerdings nicht, ob es das im Einzelhandel gibt, ich kaufe es bei Zooplus, davon abgesehen ist es glaube ich auch etwas teurer als Rattima.


    lG

    Hi,


    ich habe auch den Jumbo. Er ist ein bisschen wackelig, aber stabil genug. Ich habe noch eine 3/4-Etage eingebaut und mit der Stabilität soweit keine Probleme.

    Er ist aufgrund der großen Türen sehr gut zu säubern und bietet sehr viel Platz.


    Einzig der Zusammenbau hat mich ein wenig fertiggemacht, eine Zange sollte man unbedingt im Haus haben .


    lG

    Hi!

    Erstmal finde ich deinen Einsatz für das Wohl der Tiere echt lobenswert :) ! Mir nichts, dir nichts übernimmst du die beiden einfach mal, damit sie ein besseres Leben haben, super ^^ .

    Nun zu den aktuellen Fragen:

    Zitat

    Is Vogelsand denn auch ok fürs Rattenklo???

    Eher suboptimal. Vor allem Vogelsand ist oft parfümiert und tut den Näschen weniger gut, zudem staubt es auch schnell. Und auch für die Füße ist es nicht so gut.

    Ich selber habe Holzpellets im Rattenklo, andere nehmen

    Zitat

    Wie teuer ist denn so ein Tierarztbesuch für die Beiden so zum durchchecken???

    Das wird wohl um die xx zusammen kosten, wahrscheinlich sogar weniger.

    Zitat

    Und wie teuer ist so eine Kastration des Männchens??? (sollte Lucca doch nicht kastriert worden sein.)

    Das wird um die xx kosten, vielleicht sogar mit ein wenig Glück auch weniger. Aber ich würde mich auf etwa xx einstellen.

    Zitat

    Wie soll ich das eingedlich mit der Vergesellschaftung anstellen?Ich möchte Beide ungerne in den kleinen Käfigen getrennt voneinander lassen.

    Doch hab ich gelesen das Ratten ihren Käfig als Revier ansehen und es wohl zur Verteidigung kommt wenn ich einen der Beiden erst im nachhinein dazugebe.

    Wenn Cookie etwas gewachsen ist und Lucca nicht mehr so scheu, wollte ich sie auf Neutralen Boden erstmal aufeinandertreffen lassen und wenn sie sich verstehen zusammen ins neue Zuhause geben.

    Klingt soweit schon ganz gut, allerdings klingt es ein wenig nach einem Treffen auf neutralem Boden.

    Soweit ich das aber richtig verstanden habe, weisst du nicht, ob der Bock kastriert worden ist? Dann solltest du ein Treffen unbedingt lassen, und auch nach der Kastration wird es um die 4 Wochen (verbessert mich, habe die Zahl gerade nicht ganz im Kopf) dauern, bis er nicht mehr zeugungsfähig bist.

    Dann jedenfalls kannst du ruhig auf neutralem Boden beginnen, klingt schon mal gut. Aber wie gesagt müssen diese Treffen auf neutralem Boden öfter stattfinden. Wenn dort alles über längeren Zeitraum alles super läuft, d.h. wenn sie sich verstehen, nicht prügeln, eventuell sogar kuscheln, kannst du in einen Auslauf der beiden umziehen. Am besten das Gebiet, wo später beide gemeinsam Auslauf haben sollen. Wenn das dann auch gut klappt, am besten auch über mehrere Stunden am Stück, kann der gemeinsame Käfig gereinigt werden, neu dekoriert werden und man kann es wagen, die beiden mal zusammen zu lassen.

    Tja, das war die Kurzform :D .

    Ich wünsche dir noch viel Spaß mit den Stinkern ^^ .

    Hallöchen!

    Der Kleine hat sein Pflegezuhause soeben bezogen und lebt nun erstmal auf meiner Kommode im Schlafzimmer. Das Grasnest scheint er richtig zu mögen, ich werde ihm die Tage noch zusätzlich einen Karton auf der Arbeit besorgen. Derzeit warte ich noch auf die Lieferung von Ferplast-Etagen, da wird eine auch die Gitteretagen ersetzen, solange er hier ist.

    Er hat einen Napf Rattima nun drin und alle hier im Haushalt lebenden Tiere bekamen noch Eisbergsalat, den er auch gerade fleißig mampft. Den Apfelchip hat er mir auch direkt aus der Hand gerissen :D .

    Neugierig ist er auch; direkt schon, als ich ihn geholt habe, musste er sich alles anschauen. Auch auf der Fahrt turnte er im Käfig rum.

    Unterernährt ist er nicht, er macht eigentlich einen gesunden Eindruck.

    Naja, wird schon, ich werde euch alle hier auf dem Laufenden halten und auch bezeiten Fotos reinstellen ;) .

    Hey, alle mal ganz ruhig ;) . Sie hat ihn da, sie schrieb mir vor Stunden eine SMS, dass das bei morgen bleibt und dass der Kleine leider keinen hervorragenden Eindruck macht. Aber das kriegen wir alle schon irgendwie hin. Ich werde dann, solange ich ihn hier habe, regelmäßig berichten.

    Morgen kommt er jedenfalls zu mir, und um hier noch eine Lanze für BloodyTora zu brechen: Als wir Montag telefonierten und sie sagte, dass das nichts wird, war sie auch nicht wirklich erfreut darüber. Vielleicht kommt hier einiges falsch rüber, aber ich habe schon bemerkt, dass sie sich Sorgen macht. Ich weiss, dass Rattenvernarrte sich schnell Sorgen machen und finde euer Verhalten auch durchaus berechtigt, aber wie gesagt, ich kenne da eben noch die andere Seite ;) .

    Morgen ist er bei mir und dann schauen wir mal. Gute Nacht!

    Hi!

    Erstmal ein Lob, dass du dich vorher informierst :) !


    Zu deinen Fragen:

    1. Du solltest schon drauf achten, dass die Ratten nicht aus dem Käfig entfliehen können. Ob sie nun tief oder weniger tief fallen, ist dabei fast egal, denn auch wenn sie nicht so tief fallen und dann deine Wohnung erkunden, während du nicht dabei bist, kann extrem gefährlich sein. Abhilfe kannst du z.b. mit Karabinern aus dem Baumarkt schaffen, die du noch zusätzlich an die Köfigtür anbringst.

    2. Für Ratten sind um die 20 Grad ideal. Ein paar Grad mehr im Sommer sind noch ok, weniger als 18 Grad sollten es aber nicht sein, da Ratten sehr empfindlich bzgl. Erkältungen sind.

    3. Zum Licht kann ich wenig sagen. Tagsüber schlafen die Tierchen eh, und werden dann zum Abend hin wach. Zu hell sollte es jedoch nicht sein. Ich würde den Standort eher von anderen Kriterien abhängig machen.

    4. Zug sollte unbedingt vermieden werden, die Tierchen sind schneller krank, als allen Beteiligten lieb ist. Wenn nur selten dort Zug ist, weil du das jeweilige Fenster selten öffnest, solltest du eine Decke über den Käfig legen, damit die Ratten keinen Zug abbekommen.

    5. Ich füttere Rattima, das bekommt du bei Zooplus. Es hat das VDRD-Gütesiegel, da es auf die Bedürfnisse von Ratten abgestimmt ist, was Nährwerte usw betrifft. Mit anderen Futtersorten habe ich wenig Erfahrung, vor vielen Jahren habe ich vieles falsch gemacht, jetzt habe ich auch mal Multifit gefüttert, allerdings bin ich mit Rattima hoch zufrieden. Da werden dir vielleicht noch andere was zu sagen.

    Zum Fernsehen: Wenn du vorhast, die Ratten dabei laufen zu lassen, solltest du wegen der Kabel besonders vorsichtig sein. Ein Biss kann genügen, dass du Ratten hattest. Nachts finde ich es ansonsten nicht so schlimm, schließlich sind die Tiere dann ja auch aktiv (es gibt allerdings Leute, die meinen, der Fernseher gibt Töne von sich, die die Tiere nervt - ich weiss es ehrlich gesagt nicht genau). Tagsüber empfinde ich persönlich als kritischer, da die Tiere da eben ihre Ruhe haben wollen.


    Liebe Grüße!

    Huhu,

    habe BloodyTora nun meine Telefonnummer zukommen lassen. Ich denke, wir werden morgen mal telefonieren und einen Termin ausmachen. Ich hoffe, dass wir den Kleinen dann schon am Wochenende da rausholen können. Ist ja echt furchtbar. Danke auch an Ratatouille für die Unterstützung! Ich hätte sonst noch Kartons besorgt oder mache es trotzdem noch oder was auch immer.

    Und dann schauen wir mal, wie es weitergeht, hauptsache, der ist da erstmal raus.


    lG

    Hi,

    du hast den allergrößten Respekt verdient. Du hast im Sinne des Tieres gehandelt, und auch wenn es noch so weh tut: Schiefi wird dir ganz dankbar sein, und ist es vielleicht auch schon. Sie wird glücklich sein, und genau das ist grenzenlose Liebe deinerseits: Diese Entscheidung getroffen zu haben.

    Hi,

    vieles wurde ja bereits gesagt. Ich hatte früher eher Weiber, nun habe ich Böcke, die aber auch nicht unbedint viel ruhiger sind. Allgemein ist es schon so, dass Weibchen ein wenig quierliger sind und Böcke faul, aber meine haben es trotzdem faustdick hinter den Ohren. Schmusen will eigentlich nur mein Kastrat, der läuft mir auch ständig hinterher, wenn er Auslauf hat und sucht meine Nähe. Die anderen beiden kommen zwar auch, wenn ich im Auslauf bin, aber sonst turnen die gerne auf Möbeln rum, schmeißen Bücher usw. von den Tischen, oder wühlen in einem Karton rum, den ich mit Zeitung befüllt habe. jede ratte ist da aber anders, grundlegend habe ich aber schon das Gefühl, das alles erstmal alles erkunden müssen.

    Und auch ich kann dir nur ans Herz legen, Ratten aus der Notvermittlung zu nehmen. Oft gibt es da gewisse Vorurteile, aber ich hatte schon einge Ratten daher und aus dem Tierheim, die einfach nur toll waren und ich gar nicht verstehen konnte, wieso die jemand nicht mehr wollte. Zahm waren die auch alle und im Prinzip merkt man ihnen fast an, dass sie einfach nur froh sind, wieder richtig geliebt zu werden.

    Deiner Mutter kannst du ja mal süße Rattenbilder zeigen, du kannst ja mal ein wenig hier im Fotoeck stöbern, vielleicht hat sie nur Vorurteile und sieht, wie niedlich die Tierchen wirklich sind. Mein Nachbar hatte damals keine Vorurteile, wollte sich trotzdem mal ein Wochenende um meine Tiere kümmern, danach meinte er aber dennoch, dass er nich gedacht hätte, dass die so niedlich sind.

    Wichtig ist übrigens auch, dass du einen Käfig holst, der groß genug ist. Schließlich müssen die Tiere ja trotz Auslauf noch eine große Zeit dort verbringen und sich wohlfühlen, Beschäftigung haben usw.

    Viel Erfolg noch bei deinem Vorhaben!

    Hi,

    oje, das tut mir aber wirklich leid. Ist ja echt unglaublich, aber immerhin hast du einen Ort, wo sie erstmal bleiben können und wo du sie sehen kannst.

    Einfacher kannst du es machen, wenn der ihnen vertraute Geruch bei ihnen bleibt. Ich weiss nicht, ob die in einen neuen Käfig kommen, aber vollgepieselte Sachen an einem neuen Ort können den Tieren schon helfen.


    Liebe Grüße!

    Hi,


    also bei mir sind es echt nur die Rohre, die sehr heiß werden. Und mir fiel im Sommer auf, wie die auf denen manchmal rumturnten. Ich werde mir da mal was einfallen lassen, dass ich sie dann eben ausmache. Lauwarm wäre es ja nicht so schlimm.


    lG