Okay, dann müsstest du auf alle vier Käfigseiten einen Kletterschutz machen...
Beiträge von Isabella
-
-
Und noch eine Frage geht die Absperrung rund um den Käfig?
-
Zum Auslauf... Ich hab auch so einen... Und eine sehr ausbrecherische Ratte...
Also wenn du nach oben hin alles abgesichert hast (von den Türen auf die Absperrung hüpfen und dann flüchten ist der Klassiker) musst du dir möglicherweise, je nach ausbruchsmotivation Sorgen machen, dass die Ratten ein Loch in diese Plastikplatten nagen ( das geht bei motivierten Ratten sehr schnell). Meine Strolchi und ich haben schon diverse Ausbrüche hinter uns, und das einzige was bei uns geholfen hat ist, den Auslauf interessant, und regelmäßig neu zu gestalten, und die Ratten nicht zu lang unbeaufsichtigt zu lassen, weil so ein geübter Ausbrecher ist schnell Mal da wo er nicht sein soll.
Viel Glück mit deiner Ratte
LG Isabella und ihre Ausbruchskönigin
-
Den Käfig an einen anderen Ort stellen, war für meine Ratten immer extremer Stress. Neue Umgebung, neue Geräusche, andere Gerüche und das im sicheren Heim, dass fanden sie blöd.
Ich würde sie in den anderen Käfig geben, sozusagen ein paar Stunden Urlaub machen lassen ?
-
Also zum Thema an die Wände pinkeln.... Ich hatte Mal Weibchen, die anfangs immer aus dem Käfig gepinkelt haben. Also Hinterteil gegen die Käfiggitter, gezielt und Wasser Marsch aus dem Käfig. Ich musste immer rund um den Käfig wischen, weil immer viel Urin rund um den Käfig auf dem Fußboden war. Sie haben aber damit aufgehört, als sie bemerkt haben, dass ich eh immer gut putze. Sie wollten es einfach sauber und trocken im Käfig haben
-
Ich verwende Reiswaffeln ohne Salz und zerkrümmel sie in ganz kleine Stücke. Die mögen aber nicht alle Ratten so gerne.
-
Hi.
Mein Freund und ich haben nochmal ausführlich über das Rattenthema gesprochen, und die zwei Mädels aus dem Tierheim ziehen voraussichtlich nächste Woche bei uns ein.
-
Hallo.
Ich benutze Leinenstreu gemischt mit Papierstreu (z.B. Safebed Papierflocken) für den ganzen Käfig. So richtig günstig ist die Papierstreu aber auch nicht.
LG
-
und sie abgeben wird eher schwer, da mein Bub sehr skeptisch Menschen gegenüber ist, er hat leider bevor er zu mir gekommen ist sehr schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht,und es ca. Ein Jahr gedauert bis ich ihn anfassen konnte.
-
Hi.
Danke für eure Antworten.
Das Hexe von ihrer Schwester so genervt, war ist mir erst aufgefallen, als diese verstorben ist. Sonst hätte ich ihr natürlich einen Spielpartner gesucht. Ich hatte mich halt mit dem zwicken abgefunden, und mehr auf meine Finger aufgepasst und geschaut, dass mir mein Shirt beim spielen nicht noch rutscht, weil sie mich auch immer in den nackten Hüftspeck gezwickt hat. Erst nach dem Tod ihrer Schwester hat das aufgehört. Ich hab ihr Verhalten nicht auf die andere Ratte bezogen, da beide von Geburt an zusammen waren, und ich beide auch gemeinsam übernommen habe.
Die beiden Ratten aus den Tierheim sind vom Temperament schwer einzuschätzen,da sie in schockstarre verfallen sobald sich ein Mensch nähert.
-
Hallo.
Bei mir Leben im Moment zwei erwachsene Ratten, ein Weibchen ca. 1,5 und ein Kastrat (ca. 2) .
Ursprünglich waren sie zu dritt, aber als das zweite Weibchen vor ca einem halben Jahr gestorben ist, habe ich mich dagegen entschieden neue Ratten dazuzuholen, weil auf einmal Ruhe im rattenkäfig eingekehrt ist, meine Hexe neigte zum Menschen zwicken und war immer ein bisserl unentspannt solange sie zu dritt waren,weil die andere Ratte sehr aktiv war und sie teilweise einfach genervt von ihr war.
Jetzt gibts aber bei mir im Tierheim zwei 9 Monate alte Weibchen,die sich extrem vor Menschen fürchten, sie erstarren sobald ein Mensch nur vor ihrem Käfig steht. Das macht sie eher schwer vermittelbar.
Ich bin nun hin und her gerissen, soll ich es probieren, auf die Gefahr hin, dass meine Hexe wieder extrem gestresst wird und wieder zum zwicken anfängt? Oder so gestresst wird, dass sie krank wird?
Ich möchte keinesfalls, dass es ihr schlecht geht. Wir haben schon so einiges durchgemacht, Tumor-OPs, Entfernung der halben Schilddrüse und ich bin gerade froh, dass sie jetzt gerade keine großen gesundheitlichen Probleme hat.
Meine Ratten haben außerdem immer wieder Mal Schnupfen.
Und mein Freund hat eine Rattenallergie, und hätte gerne, dass die zwei Ratten unsere letzten Ratten wären.
Nun hätte ich gerne eure Meinungen zu meinem "Dilemma". Was würdet ihr machen?
LG