Beiträge von xharuhix

    Huhu,

    Wir haben auch Bastelglas / Plexiglas in ganz dünn am Käfig angebracht. In jede Ecke ein Loch (und manchmal auch mittig noch zwei) und das ganze dann mit Schrauben, Unterlegscheiben und Muttern fixiert. Das finde ich eine sehr schöne Lösung.

    Tipp: baut direkt groß und fangt nicht klein an, wie wir. Letztlich sind wir irgendwann von 5cm auf 15cm Höhe gegangen, weil ständig jemand darüber klettern konnte …

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Deshalb meinte ich ja, dass man auch bei dem Furet die Türen tauschen muss :) Bei dem Carlos ist das aber nicht anders. Durch die Mini Türen passte ich nicht … und ich würde schon sagen, dass ich platzsparend bin.

    Ich würde den Carlos wahrscheinlich eher wieder verkaufen. Das oberste Stockwerk lässt sich nicht sooo platzsparend verstauen, da es fest ist. Die Türen sind winzig und müssten geändert werden.

    Und dann finde ich die Treppen doch irgendwie arg steil und an der falschen Position. Auf den Etagen selbst ist kaum Platz zum Laufen.

    Für eine sehr schnelle Inti und zwei geschickte Babymädels sicherlich kein Problem. Als Urlaubskäfig würde ich ihn nicht nehmen.

    Da finde ich den Furet Tower (auch mit neuen Türen) besser und der lässt sich super verstauen.

    Liebe Grüße

    Ann-Ka

    Huhu,

    Welchen Käfig hast du?

    Bei so scheuen Nasen muss man sie halt mit dem Haus in die „Wildnis des Auslaufs“ ;) setzen. Bei den Schissern mache ich das auch so. Und dann, wie viele schon gesagt haben, einfach üben.

    Meine drei Mädels haben bei ihrem Einzug wie am Spieß geschrien, wenn man sie angefasst hat. Also hab ich sie jeden Abend hochgenommen, direkt abgesetzt, belohnt. Das dann wirklich mehrfach hintereinander. Heute machen die drei kaum einen Mucks und bleiben ewig lange in der Hand zum Kraulen.

    Es braucht auf jeden Fall Zeit und Geduld, aber es lohnt sich.

    Bietest du im Auslauf genug Verstecke und Tunnel an? Wie hell ist das Licht?

    Liebe Grüße

    Ann-Ka

    Huhu crazyratmom95

    Ich hab die Platten mittlerweile zweckentfremdet und stattdessen genutzt um die Tapete zu schützen. Später hatte ich auch eine zweite Absperrung aus Holzrahmen mit Plexiglasfenstern, die ich jetzt für die Inti im Rudelauslauf nutze. Die sind aber sehr schwer zu bauen und hab ich lieber von meinem Papa machen lassen.

    Bezüglich Bilder, guck ich mal fix. Es war jedenfalls sehr praktisch, weil wir Scharniere an 3er und 4er Elementen hatten, damit du es einklappen/verstauen kannst. An den Ecken konntest du sie mit Türschanieren ineinander stecken. Ein Element hat 50cm Breite und war 4mm tief, damit es stehen kann. Außerdem haben wir 1m Höhe nehmen müssen, weil meine Mädels gerne springen und selbst da hat es Hazel manchmal rausgeschafft, das kleine verrückte Ding.

    2483750-D-1-D9-E-40-CA-973-E-F7-A3-AEA0-E644.jpg

    Meine fanden den Deckel ganz gut, weil sie dann das gefährliche Gut erstmal von sicherem Boden aus beschnuppern und luschern konnten. Es hat dann aber bei Molly bspw. echt lange gedauert, ehe sie mal eine Öffnung genutzt hat. Danach war es dann aber völlig um sie geschehen… ich würde einfach beides mal ausprobieren.

    Hallo,

    Ich würde keine Dickmacher aus dem Futter fischen, weil jede Mischung in sich ausgewogen auf die Bedürfnisse abgestimmt ist. Nimmst du etwas raus, wird der Bedarf an Nährstoffen nicht 100% gedeckt.

    Ich füttere seit Jahren Rattima und SSSR als Leckerlie.

    FK wäre mir zu teuer.

    Liebe Grüße

    Ann-Ka

    Ich schüttel die Sachen im Keller oder im Garten aus und feg es zusammen 😅 Handstaubsauger hatte ich auch, aber das ewige Laden ging mir auf den Nerv. Ich bin dann auf einen kleinen Handbesen mit Gummiborsten umgestiegen.

    Sobald unsere Waschmaschine den Geist aufgibt, werde ich bei einer neuen in die Wäschebeutel investieren.

    Huhu,

    Es muss im Maximus nicht unbedingt Siebdruck sein. Ich hab die Halterungen für die halben Etagen auf die gleiche Höhe angebracht, die Wannen weggelassen und dafür eine Volletage jeweils oben und unten darauf gestellt. Du kannst Volletagen bei dem Verkäufer extra kaufen, musst nur eine E-Mail schreiben.

    In die Seiten kannst du auch neue Löcher bohren (mit einem Metallbohrer). Ich fand die Abstände nämlich bescheuert, da ich oben zu viel und unten viel zu wenig Platz hatte. Da passte nicht mal das Baumstammhaus rein …

    Die Treppen sind zu kurz, da müsstest du neue bauen. Ich hab sie aus Holz, lackiert und dann mit Stoff drüber.

    Ein Bild kann ich dir später mal raussuchen.

    Liebe Grüße

    Ann-Ka

    Ich hab seit über drei Jahren noch dieselben Korken, weil sie die Box nur sporadisch im Auslauf bekommen und so gar nicht die Gelegenheit bekommen, groß zu pinkeln. Ich muss Ano aber recht geben, hätte ich gewusst, wie wenig das sind, hätte ich deutlich mehr bestellt. 😁

    Huhu,

    Kommt drauf an wie nagewütig deine Ratten sind. Bei uns ist das Plastik ganz fix durch, auch wenn wir unten die erste Reihe Gitter bauen. Daher bin ich auf selbstgebaute umgestiegen. Erst aus HDF (hässlich aber effektiv) und dann Plexiglas im Holzrahmen (mucho teuer aber chic). Beides ließ sich sehr gut verstauen, weil wir sie in Türschaniere ineinander gesteckt und gefaltet haben.

    Liebe Grüße

    Ann-Ka