Beiträge von TytoAlba

    Ich liebe das Futterkrämerei Futter und

    Zitat

    vor 9 Stunden schrieb oldpunkgirl: die Hälfte von den ungefressenen Körnern wegzuschmeißen

    Meine Ratten fressen davon >90%. Dss einzige was konsequent ignoriert wird ist die Pastinake und die Rosenblätter. Da kann man sich nicht beschweren

    Zitat

    vor 9 Stunden schrieb oldpunkgirl: ständig die leeren Schalen aus dem Käfig zu entfernen, wenn die Tiere nicht

    Staubsauger

    Aber auch da, gute 60% der Schalen verbleiben bei uns in der Schüssel. Die Ratten setzen sich hier auf den schüsselrand, knuspern das Futter und lassen die schalen wieder in die Schüssel fallen. Solange genug da ist. Sobald die Schüssel weniger Futter als Schalen enthält wird großflächig ausgeräumt.

    Aber insgesamt sehe ich dass meine Ratten wirklich viele Stunden damit verbringen das Futter zu entspelzen und zu essen und das gefällt mir gut, denn die Tiere werden nicht fett und sind beschäftigt.

    Für alte und kranke und als Leckerli gibts auch hier mal SSSR

    Frag mal bei einem auf Allergie spezialisierten HNO Arzt nach wie es da mit Desensibilisierungsmöglichkeiten bei Haustierallergien aussieht. Du solltest jetzt sofort mit der Vermittlung deiner Tiere anfangen. Für gewöhnlich wird die Allergie immer schlimmer und wenn du keine Luft mehr bekommst bzw. allergisches Asthma (und du klingst als wärst du auf dem besten Wege dahin) müssen die Tiere sofort raus. Und wenn du bis dahin keinen vertrauenswürdigen Abnehmer gefunden hast ist es echt scheiße. Also fang jetzt direkt an mit der Vermittlung und lass dir am besten noch Allergiemittel verschreiben vom Arzt, die du übergangsweise nehmen kannst. Damit kannst dus vielleicht auch noch länger aushalten. Auf Dauer kann aber wenn überhaupt nur eine Desensibilisierung helfen und die dauert eine Weile, vielleicht kannst du ja wenn alles gut geht dann in 3-4 Jahren nochmal mit der Rattenhaltung anfangen.

    Zitat

    vor 1 Stunde schrieb everydayrat: Hausratten

    Also ist eigentlich schon bedenklich wenn du nicht mal weißt wie das Tier heißt welches du hältst

    Ich würde dir auch 24/7 Fütterung empfehlen, weil es einfach Sinn macht und mit Logik und Verstand begründbar ist. Und wenn du deine Ratte nicht wie im Labor im Schubkarton hältst sondern sie viel Platz hat, das Futter auch mal verteilst und versteckst und sie zum suchen anregst, ihr hochwertiges Futter fütterst, dann wird sie auch nicht fettleibig auch nicht wenn sie 24/7 frisst. Deswegen finde ich auch die Studie an Laborratten quatsch, immerhin werden die anders gehalten. Und das Argument "In der Natur fasten sie ja auch" ist kompletter quatsch, weil wir keine natürlichen Wildtiere halten. Das ist als würde ich meinen Chihuahua ganzjährig draußen halten weil "in der Natur" die Wölfe auch ganzjährig draußen leben. Immerhin kannst du mit deiner Farbratte auch nicht vor die Tür, obwohl die Wildratten auch bei Wind und Wetter draußen leben. Also mit dem Wildtier Natur Argument kannst du hier nicht kommen. Oder hältst du etwa doch echte Hausratten😉 Frag mal deinen Züchter was er meint welche Ratten er da züchtet

    Ich glaube für die Ratte wäre es auf jeden Fall schöner, wenn sie wieder andere Ratten kennenlernen darf mit denen sie interagieren und kuscheln kann. Weil auch wenn man alt ist wünscht man sich ja Sozialkontakt.

    Ob die Ratte von den anderen Ratten akzeptiert wird, kommt vor allem auf die Art und Weise der Integration an und nur weniger auf die anderen Ratten. Wenn man die Ratten richtig integriert wie hier im Forum empfohlen (und nicht nur eine Transportbox Integration oder ähnliches), dann akzeptieren sie sich für gewöhnlich gut. Klar gibt es immer mal schwarze Schafe, Ratten die total zickig sind und sich gar nicht mit anderen vertragen. Aber das ist so selten, dass es keinen Grund gibt es mit deiner Ratte und einem anderen Rudel nicht mal zu versuchen.

    Was mich verwundert ist einfach die Farbe. Bei jeder schwarzen Hausratte und Farbratte und (Wanderratten sind doch eher selten schwarz?) sind Ohren und schwanz und pfoten trotzdem rosa hautfarben. Aber bei deiner ist das alles richtig dunkelbraun, fast schwarz. Ich glaube das ist nicht normal. Ich glaube das ist Melanismus. Widersprecht mir wenn ihr das anders seht.

    Okay ich hab mir gerade nochmal das erste Bild angesehen, da sind zumindest pfoten und schnauze rosa, aber die Ohren und der schwanz sind trotzdem zu schwarz. Ich finde das erschwert die Bestimmung. Weil Melanismus können alle Rattenarten haben.

    Ich bin da absolut kein Profi

    aber ich finde es sieht letztendlich aus wie eine Farbratte irgendwie. Also für die Wanderratte sind die Ohren zu groß, aber so richtig wie eine Hausratte sieht sie auch nicht aus. Also klar wenn sie noch jung ist dann ist das alles vielleicht noch schwerer zu erkennen daher wirklich keine Ahnung...

    Das was du an Verhalten beschreibst ist 1 zu 1 eigentlich dass meiner Kastraten aus dem Tierheim. Ne eigentlich waren die die ersten drei Tage sogar noch verschreckter. Daher finde ich kann das bei einer Farbratte gut sein. Und Farbratten können auch sehr "wild" werden wenn sie ein bisschen draußen waren und ums überleben gekämpft haben (an alle die sich erinnern die Vermittlungsbeiträge vom wilden Charles, oh man diese Beschreibung von ihm vergesse ich nie das ist ja komplett crazy)

    Zitat

    vor 29 Minuten schrieb Nalysea: die Anfrage bei der Züchterin war schon gemacht. Ich weiß nicht, ob die begeistert sein wird, wenn ich ihr eine Absage erteile, weil der geplante große Käfig nicht da ist. Ich kenn mich da nicht aus, wie "empfindlich" manche Züchter bei sowas reagieren können

    Also wenn deine Züchterin da meckert dann würde ich mir mal Gedanken machen ob ich da wirklich meine Ratten holen will. Weil anscheinend ist ihr das Wohl der Tiere dann nicht allzu wichtig. So oder so auch wenn deine Züchterin da jetzt Stress machen sollte, finde ich es nicht okay dass die Ratten dann am Ende das Pech haben erstmal in einem nicht artgerechten Käfig zu landen.

    Zitat

    vor einer Stunde schrieb Nalysea: Hinknien ist momentan bei mir leider nicht

    Hey ich habe mir einen kleinen Hocker/Trittstufe besorgt auf die ich mich setze, vielleicht würde das bei dir auch gehen?


    Außerdem verstehe ich nicht warum du die Ratten jetzt SOFORT haben musst. Ich finde es nicht okay die Ratten für 2 Monate in einen kleineren Käfig zu stecken, nur weil du jetzt Schwierigkeiten und noch keinen richtigen Käfig hast. Also ich rate dir dringend dir erst Ratten zu holen, wenn du auch alles für die Tiere richtig vorbereitet hast. Das ist sonst einfach Stress für die Tiere.

    Ich finde die Nase sieht kürzer aus als bei meinen Mädels. Meine Ratten haben alle so ein "langes" Gesicht eher und das Gesicht hier ist eher kurz mit kürzerer Nase.

    Das sind zwei meiner Ratten. Der Abstand zwischen Ohren und Augen ist auch größer.

    Aber ich hab sonst gar keine Ahnung übrigens also was das bedeutet weiß ich nicht, ich finde das ist nur ein Unterschied

    Zitat

    vor 17 Minuten schrieb Ulli45: Meine Tiere waren bei richtigem Wetter auf meinem geschütztem Logenbalkon.Allerdings waren sie im großen Käfig.Die Brüstung war geschützt,so daß nie etwas passierte.Oft wollten die kleinen den schattigen Balkon nie verlassen.Es war immer der Lieblingsplatz,meiner kleinen Schätze..

    Das Thema mit dem Balkon war doch eigentlich geklärt in "Wespen und Ratten"

    Huhu also du hast ja noch nicht geantwortet beim anderen Beitrag, aber da ich ziemlich nahe an dir dran wohne kannst du dir gerne mal unseren Maximus anschauen und auch den oben genannten, den habe ich gerade als Inti Käfig aufgebaut. Also zum putzen ist der wirklich schrecklich. Ich würde auch mit 4 Ratten anfangen an deiner Stelle.

    Hallo, ich wohne in Nastätten. Gerne kannst du bei uns auch nochmal Ratten schnuppern wenn du das noch nicht gemacht hast oder dich anderweitig mit mir kurzschließen.

    Ich wohne wahrscheinlich aber nur noch zwei Jahre oder so hier in der Gegend, also stehe ich nicht dauerhaft zur Verfügung. Und wir müssen ganz genau klären wie du dir das vorstellst. Ich fände es aber auf jedenfall cool dich kennenzulernen, da du ja echt nicht weit weg wohnst ^^

    Ich glaube ich erzähle euch etwas. Ich habe es fast niemandem erzählt. Meine Asuka wollte ich präparieren lassen, also etwas von ihr behalten in Form von Fell oder Schädel. Ich weiß das ist nicht jedermanns Sache. Ich hab sie tiefgefroren per Express an eine Präparatorin geschickt.

    DHL hat das Paket zuerst verloren und es jetzt wiedergefunden aber kann es nicht zustellen (Die Gründe werden mir nicht gesagt). Sie gammelt jetzt schon seit mehreren Wochen mittlerweile bei DHL in einem Paket.


    Das war sehr schlimm für mich, aber mittlerweile kann ich eigentlich ganz gut damit leben.

    Und mal ne ganz blöde Frage was ist wenn man sie offen hinlegt? Dann wird sie doch gefressen bevor sie das Grundwasser verschmutzt? Die ganzen anderen Tiere im Wald sterben ja auch irgendwann und liegen dann da?

    Zitat

    vor 4 Stunden schrieb Anonymiss: Auch finde ich illegale Lösungen im Wald bedenklich, denn ich verstehe den Sinn hinter den Gesetzen durchaus.

    Hey ich wusste gar nicht dass im Wald vergraben oder so illegal ist. Warum?

    @Eve003Ich hab als Kind in jedem Dreck gespielt und trotzdem etwa 25 Allergien. Warum? Weil meine Mutter die alle hat und ich ihre Veranlagung zur Allergie geerbt habe.

    Daher glaube ich Genetik und in dem Sinne Zucht macht den größeren Einfluss als die Haltung.


    Und wenn es stimmt was du sagst, dann bedeutet dass sie sind doch eh schon verweichlicht. Alle unsere Ratten sind doch letztendlich Nachfahren von Laborratten. Die Ratte wurde gezüchtet und domestiziert um sie in Laboren zu halten. Und dort kamen sie jahrelang mit keinem Keim und nichts in Berührung, lebten unter sterilen Bedingungen. Also der Schaden ist angerichtet. Sie sind bereits alle verweichlicht worden.

    Ich glaube nicht dass jahrelanges Halten von x Generation unter solchen Bedingungen jetzt umgekehrt werden kann und deine Ratten jetzt richtig hart werden nur weil du eine Rattengeneration im Bioaktiven Käfig hältst. Ich glaube diese Verweichlichung hat sich in den Genen niedergeschlagen und es bräuchte Generationen um die Ratten wieder stärker zu machen. Aber auf Kosten von den Ratten, weil bei so einem Prozess müssen die schwächsten Tiere immer sterben.