Beiträge von Eve003

    Hmm danke für die ausführlichen Infos/Meinungen zum Sand!

    Ich hoffe, das geht jetzt nicht zu sehr am Thema vorbei, aber ich frage mich, ob es eine bessere Alternative zum Sand gibt, die aber genauso einfach und schnell zu reinigen geht (mit einer Katzenschaufel oder einem groben Sieb). Und natürlich geruchsbindend ist. Vielleicht eine Art feines Granulat?

    Der Sand fliegt bei mir nirgendwo rum. Da finde ich mehr Kokoshumus von der Buddelkiste 😅

    Die Sandkörnchen sind denke ich schwerer als die sehr feine Erde, deswegen fliegt der nicht überall rum. Außerdem ist der Sand in einer Katzentoilette mit Rand, der macht da auch viel aus.

    Ich habe auch eine Toilette mit Sand drin (alle anderen mit Zewa). Ich habe einen für Kleintiere geeigneten Buddel-Sand, gereinigt und angefeuchtet, von Mixerama. Da staubt nix, und scharfkantige Teile sind auch nicht drin. Geht mit so ner Katzenklo-Schaufel schön einfach zu reinigen, und den Sand selbst musste ich auch noch nicht austauschen.

    Werde wahrscheinlich bald komplett auf Sand für die Toiletten umsteigen, ist einfach praktischer. Und die Ratzen können auch mal bisschen buddeln, dafür hatte ich den Sand eigentlich auch gekauft 😊

    Besonders günstig ist es nicht, aber es ist schon sein Geld wert, würde ich sagen. Ich hab letztens so ca. 26€ für fast 3kg bezahlt. Fast, weil ich noch 90g Sojagranulat daheim dazu gemischt habe, weil das die einzige Zutat von Tanja‘s Rezept ist, die die nicht da haben.

    Es ist am Anfang etwas Aufwand, weil man die Zutaten erstmal alle im Shop eingeben muss (gibt aber ein spezielles Menü dafür) und die Grammangaben da eintippen darf, für jedes einzeln.

    Man kann sich aber einen Namen für seine Mischung ausdenken und diese dann immer wieder bestellen, was ich jetzt auch gleich ausprobieren werde 😊

    Ich bin grade ganz begeistert vom selber mischen nach Tanjas oder Bielefelder Rezept (beides relativ schnell über die Suche hier zu finden). Die ersten beiden Male hab ich dafür Zutaten in Bio-Qualität vom dm und zwei anderen Naturkostläden gekauft und jeweils zwei Kilogramm gemischt. Das hat für 5 Nasen etwa drei Monate lang gereicht (also die vier Kilo insgesamt). Es wurde mit Begeisterung gefressen, da blieb nichts liegen!

    Vor Kurzem habe ich dann das erste Mal bei Mixerama bestellt, in deren Onlineshop kann man eine eigene Mischung auf’s Gramm genau zusammenstellen und bekommt diese dann fertig gemischt geliefert. Davon bin ich jetzt richtig begeistert, weil ich keine Zutaten mehr einzeln kaufen und einlagern muss und auch keinen Aufwand mit Mischen mehr habe. So bequem wie eine Fertigfuttermischung zu kaufen, aber so hochwertig wie selbst gemischt (ok es ist nicht Bio - aber das muss ja nicht unbedingt sein) 😃🙏🏻 (Ich will hier übrigens keine Werbung für besagten Onlineshop machen - ich bin einfach grade sehr zufrieden damit und möchte es deswegen weiterempfehlen.)

    Natürlich sollte da noch tierisches Eiweiß hinzugefüttert werden, z.B. Mehlwürmer oder ab und zu mal ein Ei (die genaue Menge steht bei den erwähnten Futterrezepten dabei).

    Rattima hatte ich ganz am Anfang für ein paar Monate, und es ist das passiert, was Annika angedeutet hat: meine Ratten wurden immer dicker 😆

    Also ich bevorzuge auch Körnerfutter, weil es abwechslungsreicher ist und auch an die individuellen Bedürfnisse meiner Ratten angepasst werden kann, wenn ich es selbst mische. SSSR deckt ja soweit ich weiß den Nährstoffbedarf einer durchschnittlichen Ratte, und nicht jede Ratte entspricht diesem Durchschnitt.

    Seit ich z.B. Leinsamen im Futter habe, ist das Fell bei meinem Albino-Bock nach wenigen Wochen viel besser geworden (er hatte am hinteren Rücken stark gelbliche, schuppige Haut).

    Anfangs habe ich mir die Zutaten im dm gekauft, da gab’s eigentlich fast alles, und in Bio-Qualität. Das wurde viel besser aufgefressen als das Rattima, das ich davor hatte.

    Mir ist aber schnell klar geworden, dass das selbst mischen auf diese Weise doch recht teuer und aufwendig werden würde auf Dauer. Deswegen habe ich meine letzte Packung Futter bei Mixerama bestellt. Da kann man sich seine eigene Futtermischung auf’s Gramm genau zusammenstellen, und es wird fertig gemischt geliefert. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden damit, auch wenn‘s nicht grade günstig ist, aber das ist es mir schon wert.

    Also auf diese Weise braucht man nur drn Stauraum für das fertig gemischte Futter, von den Kosten her ist es nicht sehr günstig, aber auch nicht unverhältnismäßig teuer. Der Aufwand hält sich in Grenzen, da man die Mischung schon fertig bekommt. Einmal im Shop zusammengeklickt, kann man diese immer wieder bestellen, da man sie unter einem eigenen Namen abspeichern kann.

    Für mich lohnt es sich auf diese Weise definitiv, da ich nicht viel mehr Arbeit habe, als wenn ich ein fertiges Futter bestellen würde, nur dass es viel hochwertiger ist.

    Zitat

    vor 15 Stunden schrieb jeanny82: Sie kommt immer wenn ich sie rufe (wir haben ein bestimmtes Geräusch auf das sie seit wir sie haben reagiert), sie frißt auch, sucht sich aber natürlich nur das Feinste raus und da werden dann auch mal Drops ignoriert.

    Sie schläft halt viel im Alter durchaus normal und das darf sie auch oft liegen auch die beiden anderen oder wenigstens eine der beiden bei ihr. da gerade Käfig Grundreinigung ansteht sitzen Sie in der Transportbox. alle zusammengekuschelt und Cookie hat den Kopf ganz süß bei ihr angekuschelt.

    Maze läßt sich kraulen und auch mal hochnehmen zum Kuscheln, zeigt dann aber auch wenn sie darauf keine Lust hat, indem sie geht oder meine Hand (auch recht energisch) wegschiebt.

    Ich finde, dass sie schon noch Lebensqualität hat. Aber so aus der Ferne kann ich das natürlich schlecht einschätzen.

    Wenn es meine Ratte wäre, würde ich erst noch alles mögliche versuchen, um ihr Leben zu verbessern, bevor ich die endgültige Entscheidung treffe, sie einzuschläfern.

    Zitat

    vor 16 Stunden schrieb jeanny82: hat sie vermutlich auch schon Tumore in der Lunge (seit längerem eine Schnupfnase, fast immer rotes Sekret an Augen und oft auch an der Nase, Atemgeräusche)

    Das würde ich definitiv abklären lassen, am besten mit einem Röntgenbild. Das muss wahrscheinlich unter Narkose gemacht werden, ist sie dafür noch fit genug? Falls ja, könnte man wahrscheinlich auch gleich den Tumor am Hinterbein entfernen.

    Und die Symptome, die du aufgezählt hast, müssen nicht zwangsläufig von einem Lungentumor kommen, das kann auch einfach ein chronischer Schnupfen sein.

    Deswegen würde ich das definitiv überprüfen, bevor ich sie einschläfern lasse. Und die Tumor-OP würde ich auch versuchen.

    Denn wenn sie die Tumor-OP nicht überlebt, hast du es wenigstens versucht, und es besteht ja auch noch die Chance, dass sie es schafft.

    Und was die Wundversorgung angeht: Normalerweise heilen Ratten ziemlich schnell, wenn sich nichts entzündet, musst du da wahrscheinlich nicht viel machen. Deswegen von einer OP abzusehen, fände ich schade…

    Was spricht denn dagegen, sie zu behalten, bis wirklich eindeutig geklärt wurde, ob es nun ein Wildtier ist oder nicht? Aufgrund dessen, was du von dem Tierarzt-Besuch geschrieben hast, klingt es für mich so, als hätte der nur kurz draufgeschaut und dann behauptet, es sei ne Hausratte.

    Eine zweite Meinung einzuholen, kann sicher nicht schaden.

    Evtl. gibt es ja eine Wildtier-Auffangstation in deiner Nähe? Wenn es eine wilde Hausratte ist, die ja eine geschützte Art ist, nehmen sie diese doch bestimmt auf und kümmern sich um die richtige Auswilderung.

    Zitat

    vor 6 Stunden schrieb xharuhix: Oh mein Gott, die sind ja wunderschön! 😍 und teuer …

    Genau das dachte ich mir auch 😅

    Mein Traum wäre es, alle meine fünf Jungs kremieren zu lassen und sie als Plüschratte nachbilden zu lassen… Ich fang dann mal das Sparen an xD

    Zitat

    vor 3 Minuten schrieb kukima: Ich reize es nicht komplett aus, sammel aber immer ganz gerne vier Ratten, die dann zusammen zur Einäscherung gehen.

    Danke für diese Idee!

    Ich überlege tatsächlich auch schon seit einer Weile, was ich im Fall des Falles machen will.

    Ich will sie auch kremieren, aber für einzelne Tiere ist das ja schon recht teuer. Ich finde es eine schöne Idee, mehrere zusammen einzuäschern, so sind sie quasi auch im Tod vereint.

    Zitat

    vor 5 Minuten schrieb kukima: Die Preise bei meiner Einäscherungsdame sind nach kg gestaffelt.

    Wo ist denn diese Dame? Oder geht das bei Rosengarten auch?