Beiträge von vanessa0035

    Hallo ihr Lieben!

    Unsere Nähmaschine hat leider den Geist aufgegeben, sie ist aber auch schon etwas älter. Naja, ich suche nun nach einer neuen Maschine, um Hängematten und andere Kuschelsachen im Weihnachtsdesign zu nähen und wollte fragen, ob jemand Erfahrungen mit dieser hier hat. Ob sie mehrere Lagen nähen kann und auch allgemein etwas taugt.

    Andernfalls, kann mir jemand vielleicht eine gute Nähmaschine, eher für Anfänger und vielleicht auch nicht allzu teuer empfehlen?

    Würde mich sehr freuen!

    Hallo ihr Lieben!

    Ich hätte mal eine Frage. Zur Zeit habe ich Weibchen, die ich ganz super finde, ich liebe sie über alles und bin auch total glücklich mit ihnen!

    Gleichzeitig möchte ich einmal Böckchen halten, weil ich einfach die Erfahrung machen möchte!

    Nun ist meine Frage, wie macht man sowas? Ich kann ja schließlich keine Böckchen zu Weibchen geben und die Mädels weggeben würde ich natürlich auf keinen Fall!!

    Hat hier jemand schon einmal einen "Geschlechtertausch" gemacht und kann mir berichten, wie das funktioniert?

    Ich hoffe meine Frage hört sich nicht doof an, ich bin natürlich überglücklich mit meinen Mädels, will aber, wie gesagt, die Erfahrung mit Böckchen machen! (Das kann auch ein paar Jahre in der Zukunft liegen)

    Hallo ihr Lieben!

    Ich habe vor, meinen Mädels ein paar Hängematten zu nähen und würde gerne wissen, welche Stoffe ihr so benutzt ?

    Und macht ihr das auch abhängig von den Jahreszeiten; warme Stoffe im Winter, kühle bzw neutrale im Sommer, oder ist das egal ?

    Liebe Grüße

    Vanessa

    Ich räume die Klo-Ecken um, das gibt einem bessere Möglichkeiten den gesamten Inhalt umzuplanen. Da das Einstreu im Klo ja anders ist, liegt es glaube ich nicht an den Ecken, sondern am Streu. Meine ziehen sich die Toiletten manchmal durch den ganzen Käfig (d.h. das die Toiletten dann auch mal mitten im Käfig stehen) und trotzdem gibt es die Köttel nur im Klo, weil dort eben das "Klo-Einstreu" ist. Pippi machen meine aber überall hin, da gibts keine feste Ecke. Darüber kann ich also nichts sagen.

    Ich denke aber, dass es egal ist, wo die Toiletten bzw. der ganze Käfig sind und es mehr um das verschiedene Einstreu geht.

    Unter bioaktiv verstehe ich nur die ganze untere Ebene als "Buddelkiste" zu haben. Also alles würde gleich bleiben, außer dass die unterste Ebene eben ganz hoch mit dem Kokosfaser Substrat eingestreut wird, damit sie Tunnel bauen können.

    **Link entfernt** ist ein Beispielbild dabei!

    Hallo!!

    Ich spiele schon etwas länger mit dem Gedanken herum, den zukünftigen Käfig meiner Mädels bioaktiv zu machen. Darauf bin ich hauptsächlich durch englischsprachige Halter*innen gekommen, weswegen ich mir gerne eure Meinung einholen würde.

    Beim Käfig würde lediglich die untere Etage mit Kokosfaser Substrat ganz hoch (dazu würde ich eine Art Wanne bauen, damit es auch wirklich hoch werden kann) eingestreut werden, damit die Ratten ihren natürlichen Buddeltrieb ausleben können. Dazu kommen Springschwänze um das ganze eben bioaktiv zu machen.

    Ich habe mich hauptsächlich auf Englisch darüber informiert und muss das auch noch ausgiebiger tun, würde jedoch jetzt schon gerne eure Meinungen hören.

    Habt ihr Erfahrungen damit ? Würdet ihr so einen bioaktiven Käfig machen ?

    Ich persönlich habe meine Ratten im Zimmer stehen und würde mich selbst als lärmempfindlich (beim Schlafen) beschreiben. An die Geräusche der Ratten habe ich mich aber schnell gewöhnt und habe keine Probleme damit.

    Als recht laut würde ich sie auch nicht einstufen - vielleicht sind das aber nur meine Mädels.

    Persönlich finde ich das Wohnzimmer keine so gute Lösung, wenn es dort lauter ist und der Fernseher relativ oft läuft. Das stelle ich mir schon stressig vor, überhaupt, wenn sie tagsüber schlafen wollen. Wie gesagt, meine persönliche Meinung.

    Für mich hört sich das Schlafzimmer nach der besten Lösung an - jedenfalls für die Ratten. Ob das für dich okay ist von der Lautstärke her, müsstest du irgendwie austesten.

    Ich finde, man gewöhnt sich an die Lautstärke von den jeweiligen Tieren, die man hat und nimmt sie dann oft auch gar nicht mehr wahr.

    Ich verwende auch Fleece und muss sagen, egal was ich versucht habe, die Mädels kommen unter die Decke. Wenn etwas festgeklammert ist, beissen sie sich einfach durch die Decken😂

    Ich lass sie jetzt einfach machen, sie schlafen nämlich gerne drunter und bei den Plastikwannen ist das kein Problem mit dem Pippi. Ich klappe die Überreste der Decken unter die Wanne und das wars eigentlich.

    Die Lebenserwartung von Ratten liegt ja bei 1,5 bis 3 Jahren. Gerade wollte mir jemand klarmachen, dass deren Ratte 7 Jahre alt geworden ist und eine andere meinte sogar, ihre wäre 12 gewesen. Das scheint mir jetzt aber SEHR unrealistisch. Gibt es wirklich so krasse Ausnahmen, dass sie statt 3 Jahren 7 oder sogar 12 werden ?? 4 würde ich mir noch einreden lassen, aber noch älter ? 🤔

    Ich habe 4 Ratten und 4 Katzen (2 davon hatten noch nie mit Kleintieren im selben Haushalt gelebt) und ich habe es so gemacht, dass die Katzen am Anfang immer kurz ins Zimmer durften, damit sie merken, dass da was Neues ist. Wenn sie sich zu sehr genähert haben (also dass sie mit den Pfoten hinkommen würden) habe ich sie zurückgeholt. Direkten Kontakt zum Käfig haben sie natürlich nicht. Das ist jetzt ca. 2 Monate aus und ich kann die Tür jetzt ohne Probleme offen lassen (natürlich nur wenn ich aktiv dabei bin); sie sehen den Ratten mit Abstand beim herumwuseln zu und ihre Körpersprache ist auch entspannt.

    Sollte dein Hund aber einen sehr ausgeprägten Jagdsinn haben, würde ich das überdenken, sofern die Ratten kein eigenes Zimmee hätten.

    Hallo!

    Ich möchte meinen Mädels gerne einen kleinen Kratzbaum besorgen, bin aber etwas skeptisch. Wenn die drauf pieseln, stinkt der ja total. Wie reinigt man den dann? Abwaschen stelle ich mir nicht so toll vor, da wäre er bestimmt kaputt, oder? Wie macht ihr das?

    Hallo meine Lieben!


    Ich mache gerade den Käfig von meinen Mädels frisch und ihr Holzhaus hätte mal eine Reinigung nötig. Wenn ich das jetzt mit kochendem Wasser reinige, wie lange dauert es dann, bis ich es zurück in den Käfig stellen kann ? Ich habe irgendwo gelesen, dass es nach dem Abkochen in den Ofen gehört und so auch trocknet. Wie macht man das jetzt richtig ??


    Ganz liebe Grüße

    Vanessa

    Die ganzen Amerikaner sind mir ein echtes Rätsel... Käfige ohne Etagen, Nagetiere ohne grund baden, winzig kleine Käfige mit dem Argument, dass die Tiere das so mögen und die Vorliebe für das Züchten von Qualzuchten... sehr eigenartige Leute

    Hallöchen! Ich würde gerne wissen, was ihr davon haltet, wenn man Ratten im eigenen Garten herumlaufen lässt. Ich mache das nicht, aber sehe oft Videos und den Nasen scheint es auch zu gefallen. Ist das wegen mögliche Krankheitserreger kontraproduktiv, oder kann man das schon mal machen?

    Liebe Grüße

    Vanessa