Was mich wundert ist die Angabe „Getreide“... Das könnte ja auch nur reiner Weizen sein. Ich finde es immer gut, wenn verschiedene Getreidesorten angeboten und auch gelistet werden.
Als Beispiel unser Futter:
Zusammensetzung:
Buchweizen, Gerste, Weizen, Hafer, Paddyreis, Haferflocken, Dinkel im Spelz, Rote Beete, Gelber Mais, Dari, Erbsenflocken, Maisflocken, Milo, Pastinake, Gerstenflocken, Kardi, Roter Mais, Apfelwürfel, Karottenwürfel, Kürbiswürfel, Tomaten, Ackerbohnenflocken, Dinkelflocken, Kürbiskerne, Mariendistelsamen, Sonnenblumenkerne, Weizenflocken, Einkorn, Emmer, Grünkern, Hanfsamen, Rosenblüten, Grüner Hafer, Blätter*, Dillstiele, Selleriestiele, Luzernekraut.
Ich persönlich denke, dass das Selektieren kein großes Problem ist. Wir bestellen bei der Futterkrämerei und da ist auch alles in einzelnen Bestandteilen, unsere fressen alles. Das Selektieren kann man ihnen gut abgewöhnen und ist vermutlich auch in erster Linie charakterabhängig. Aber das war ja nicht die Frage. Die SSSR Pellets wurden uns z.B. neben der Futterkrämerei von der Rattenhilfe Süd empfohlen, die sind also mit Sicherheit ein guter Allrounder, Futter aus dem Zoofachhandel hatten wir am Anfang auch und ehrlich gesagt war auch da der Gedanke, dass wir irgendein gesundes Nischenprodukt gefunden haben... Fehlanzeige. Halte dich lieber an gute Online-Produkte.