Huhu,
Also ich hab da mal eine Frage.
Nachdem ich die ganzen tollen Käfige im Gitterkäfig vorstellungs Thread gesehen habe, kommt mir mein Rattenkäfig garnichtmehr soooo toll vor 
Deshalb hab ich beschlossen zwei Volletagen einzubauen. Leider habe ich keine Ahnung wie, und zur Zeit muss ich sagen sieht mein Käfig echt total Kahl aus.
Groß genug ist er für meine fünf Mädels allamal, ich habe es extra nachgemessen, aber die Etagen die drinn sind sind nicht soo dolle 
Auch wenn ich bisher dachte die zwei halbetagen mit Leiterchen wären ausreichend. Nun sehe ich dies nichtmehr so.
Aber ich weiß nicht woher ich die Platten bekommen soll (kostengünstig wäre gut  da mein Taschengeld leider nicht soooo viel ist)
 da mein Taschengeld leider nicht soooo viel ist)
Über Anregungen und Ideen wäre ich sehr froh. Zur Zeit haben meine Nasen auch nur ein riesiges Hängekörbchen im Käfig hängen  was mir sehr leid tut, aber den anderen Rest ( Röhren und Schlafnester sowie Häuschen) musste leider Raus, da ich zur Anfangszeit nicht wusste das man das ganze besser Lackiert
  was mir sehr leid tut, aber den anderen Rest ( Röhren und Schlafnester sowie Häuschen) musste leider Raus, da ich zur Anfangszeit nicht wusste das man das ganze besser Lackiert 

Aber natürlich hab ich einen ersatz gesucht und im Moment müssen meine kleinen leider mit papschachtel leben ( ersatz Häuschen, wird eig. gut angenommen und fleißig benagt/zernagt und neue Türen reingebaut) aber auf dauer kann das natürlich nicht so bleiben!!!
Die erste große veränderung werden neue große Etagen sein, aber wie oben schon geschrieben woher? wie? und vor allem der kostenpunk.
 
		 
		
		
	 ) in die Etagen drehen. Dafür sollte die Etage aber mindestens 0,5cm dick sein. Ansonsten bohrst Du die Platte durch, bzw. die Haken brechen durch.
 ) in die Etagen drehen. Dafür sollte die Etage aber mindestens 0,5cm dick sein. Ansonsten bohrst Du die Platte durch, bzw. die Haken brechen durch. ) um den Käfig herum verteilt und dann die Etage drauflegen. Hier würde ich die Etage etwas kleiner machen, damit sie nicht mit den Muttern ins Gehege kommt
 ) um den Käfig herum verteilt und dann die Etage drauflegen. Hier würde ich die Etage etwas kleiner machen, damit sie nicht mit den Muttern ins Gehege kommt  und das mit der Stichsäge ist kein Problem, wir hier besitzen so etwas.
 und das mit der Stichsäge ist kein Problem, wir hier besitzen so etwas.