Käifg stinkt extrem nach Kot, trotz Reinigung.

  • hey.


    ich habe seit ein paar wochen 3 kleine ratten ( ca 8 -10 wochen alt). seit ein paar tagen stinkt der käfig extrem.


    als käfig dient ein umgebauter ikea kleiderschrank. die ratten haben insgesamt 3 etagen mit 2 rattenklos. die rattenklos sind plastikschalen gefüllt mit küchenrollen- und zeitungsfetzen. das klappt auch eigentlich ganz gut. die klos leere ich alle 2 tage aus. 2x in der wocher wasch ich den schrank komplett aus.


    ich benutzt kein streu, sondern nur zeitung. ich habe schon überlegt streu zu kaufen, aber dann nur fürs klo?


    seit kurzer zeit stinkt der käfig extrem nach kot. habt ihr einen rat?


    der käfig steht zur zeit im wohnzimmer, weil ich die kleinen gerne ummich habe beim fernseh gucken etc. aber wenn ich den geruch nicht in den griff bekomme, muss ich mir was überlegen.

  • Haben sie vielleicht Durchfall? Der stinkt nämlich ganz schön, wie ich finde. Normaler Kot ist für mich dagegen was geruchlos, vor allem, wenn er schon getrocknet ist. Ansonsten gibt es natürlich die Möglichkeit, dass es der Urin ist, der stinkt, Wenn der i-wie ins Holz zieht wirds eklig, schon kleine Häuschen müffeln dann wie die schönste Müllhalde, wenn ich mir das bei einem großen Schrank vorstellen, puuh.

    Wie machst du denn den Käfig sauber? Ich geb immer einen Schuss Essig ins Waschwasser, das entfernt alles ziemlich gut und desinfiziert gleich ein bisschen. Gibt natürlich auch im Tierchenladen Putzmittel, vllt. schaust du da mal?

  • Hallo Dansel,


    also ich empfehle Dir, die Klos mit einer staubarmen Streu zu befüllen.

    Streu hat den Vorteil, dass die Köttel "paniert" werden und schon dadurch nicht mehr so riechen, außerdem saugt Streu auich noch Feuchtigkeit auf.


    Ich hatte auch schon ab und zu mal ne Ratte dabei, die gerne außerhalb des Klos geköttelt hat , und das roch dann viel stärker nach Kot, als die "panierten" Köttel.


    Es kann aber auch noch am Futter liegen. Was fütterst Du denn ?


    Sind Deine Etagen im Ikea lackiert oder beschichtet, so dass kein Urin eindringt ?


    LG Petra

  • "panierte" Köttel xD.


    also sie bekommen normels trockenfutter. und frisches zeugs wie gurke oder äpfel.


    der schrank ist in dem typischen ikea weiss lackiert. sollte eigentlich nicht einziehen. das ganze riecht ja auch nicht nach urin, sondern überlst nach kacke .


    ich werde mir auf jeden fall staubarmes streu bestellen und die klos damit bestücken.


    durchfall haben die ratten nicht. der kot ist aber schon recht weich.


    morgen werde ich mit den kleinen mal zum tierarzt gehen. hab gelesen das stinkender kot ein zeichen für wurmbefall ist.

  • Hallo,


    kann dir für die Klos nur Trixie Fresh Easy Katzen Granulat empfehlen,das saugt Flüssigkeit auf,ist ungiftig,Staubfrei und allergiefrei,nicht ganz billig aber Bombe.


    Unter das Streu mache ich etwas Beaphar Geruchskiller,ist ein ungiftiges Pulver und obendrauf eine Hand voll Sägespäne.


    Meine 7 wissen so ganz genau,da ist das Klo(habe z.Zt 5 Stück im Käfig).


    Das mit dem Wurmbefall und Durchfall und üblem Geruch kann sein und sollte mittels Kotproben vom TA abgeklärt werden.

    Es könnte so einiges sein,auch am Trofu liegen oder am Frifu,jedes Tier ist anders.

    Meine Jungs hatten es aber durchaus schon wenn sie zuviel Frischfutter einer bestimmten Art hatten z.B Mais.


    Alles Gute und hoffentlich bald einen angenehmeren Geruch:tongue:

  • Hallo,


    meine Erfahrung ist aber auch, dass sehr junge Ratten schon verstärkt riechen.

    Bei sehr jungen Ratten hat es schon nach extremst kurzer Zeit nach der Käfigreinigung gemüffelt.

    Das hat sich dann aber auch gelegt, je älter sie wurden.

    Es ist aber gut, dass du das beim Tierarzt abklärst. So bist du auf der sicheren Seite.


    Ganz viele liebe Grüße,

    Bea.

  • Hallo,


    der Urin löst ja auch die Köttel ein wenig auf, und das kann dann einziehen.


    Bei den Ikea-Schränken, wenn du ihn nicht nachlackiert hast, sind die Ecken der Etagen, also das, was man nicht sieht, weils an den Schrankwänden ist, NICHT lackiert.

    Nimm die Etagenbretter raus, und lackier da nochmal ordendlich die Schnittstellen mit ungiftigem Lack, am Besten zwei-dreimal

    Und in den Ritzen, wo die Schrankwände zusammenkommen, ist der auch nur soweit beschichtet, wie man es sieht, weiter unten in den Ritzen ist das nur Spanholz, und das saugt alles auf: Auch in die Ritzen Lack fließen lassen (Achtung, kann unten rauskommen: Zeitung drunter) und am besten noch Silikon reinquetschen. (Nur ganz wenig, dass es gerade dicht ist, und alles, was übersteht wegmachen, damit die Rattenzähne nichts haben, wo sie Halt finden, und anfangen das anzunagen)


    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!