Käfigboden aus Gitter, geht das??

  • hallo leute!


    ich hoffe das thema passt rein, ich habe gestern endlich den käfig zusammengebaut. Nun habe ich festgestellt das er keinen richtigen boden hat sondern nur ein gitter zum einschieben und darunter eine bodenwanne, nun weiß ich nicht ob das so gut ist wenn sie auf den gitterstäben rumlaufen.


    Ist das in ordnung?

    wenn nicht was soll ich tun? =(

  • Schmeiß bitte die Gitter sofort raus! Die sind gar nicht gut für unsere Mausen (böses Stichwort: Bumblefoot). Man muss ich ja net immer an die Aufbauanleitung halten!


    Wenn es von der Höhe vom Abschluss dann nicht reicht, dann kann man sich im Baumarkt immer noch passende Bretter zuschneiden lassen.


    Ich bin sowieso gegen Bodenwannen aus reinem Metall. Da zumindest noch eine Holzfußboden rein und alle sind glücklich.


    Sorry für die deutlichen Worte, aber die Mausen werden so nicht glücklich. Der Käfig wird wohl eher füt Vögel konzipiert sein, was aber nicht bedeutet. Als Vollratti kommt man an Volieren oft net rum.


    Darf ich fragen was fur nen Käfig Du gekauft hast?


    Viele Grüße,


    Rainer

  • Hallo,


    diese Gitter der Bodenwannen sind super: Man kann sie sehr gut nutzen, um damit eine große Tür in den Käfig einzubauen.

    Zumindest habe ich das bei meinen Voliere so gemacht: Gitter raus uns jetzt hat jede eine 90x70 cm große Türe.


    Nur als Boden taugen sie überhaupt nicht, also am besten weg lassen.

  • Hey,

    Wie vaneesh schon sagte, schmeiß die Gitterbödensofort raus!!! Die sind garnicht gut für die Füßchen der kleinen. Geh lieber in den Baumarkt, und kaufe dir eine Spanplatte. Wenn du das ganze vorher dann auch noch ausmisst, also den Käfig, und im Baumarkt ganz lieb bittest, dann sägen die dir dann sogar noch zu. Und bevor du die Platte dann untern in den Käfig schiebst, lackiere sie noch mit Sabbaerlack, ansonsten zieht die Ratten-pippi in die Bretter und das ganze Müffelt.


    Wen der abstand wo man das Brett reinschieben kan allerdings nur sehr klein ist und deine Nasen dort nicht durchpassen, kannst du das Gitter auch einfach weglassen, musst allerdings die Vollmetalwanne gut auspolstern mit Zeitungen, Zeitungsschredder, damit die kleinen keine kalten Füße bekommen


    Liebe Grüße

    Fellnase

  • die bodenwanne ist aus kunststoff, also nicht allzukalt, mit zeitungspapier und handtüchern und so mach ich es ihnen auch schön kuschelig.

    Den Käfig habe ich aus ebay, name oder so stand nicht bei, nur Voliere für kleintiere (genau für ratten, degus,frettchden,chinchillas)

    aber deswegen fragte ich weil mir das mit den gittern auch seltsam vorkam, die armen kleinen =(


    danke für de tipps ich werd mal sehen was sich mit holz und kückendraht machen lasst, weil der abstand von brett und einschubleiste wäre zu groß wenn ,man einfach nur holz reinsetzt

  • Huhu,


    kann mich den anderen nur anschließen,weglassen

    Wenn du das Innenmaß des Käfigs ausmisst und dir Holz im Baumarkt zuschneiden lassen hast passen die Bretter ohe abstand super in den Käfig.

    Mit Unterlegscheiben und Schrauben kann man die Bretter super am Gitter festziehen oder du nimmst Haken zum einhängen,Holz müsste lackiert werden mit Sabberlack.

    Was man auch super nehmen Kann sind IKEA Samla Deckel und IKEA Clips zum befestigen,Vorteil is man muss nicht Urinfest lackieren.

    Ich hab beide Varianten im Käfig.


    LG:tongue:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!