Getreide vom Feld?

  • Huhu!

    Jetzt ist ja bald die Zeit wo das Getreide auf dem Feld fast reif ist.

    Ich spekuliere ja mit dem Gedanken ein paar Ähren Weizen und Gerste für die Süßen zu holen...habt ihr das auch schon gemacht.

    Ja ich weiß es ist gespritzt aber das werden die die man im Zoohandel kauft auch sein....und wir essen es ja auch.

    Habt ihr das auch schon gemacht?


    LG Melli

  • Hallöchen!

    Wenn du sicher weißt, dass sie gespritzt sind, würde ich es nicht geben. Und, wenn du welche aus dem Zooladen kaufst, sind sie meist nicht gespritzt. Sie werden dann ja speziell zum Futtermittel hergestellt.

    Wobei ich mich wundere, dass Getreide gespritzt wird. Kannte ich bisher nicht.

    Grüßchen :bufly:

  • Hallo,

    zudem kann man nie sicher sein, ob das Getreide nicht mit Schimmel oder Pilzen belastet ist und das kann - Stichwort Mutterkorn und andere Pilze - sehr gefährlich werden durch Pilzalkaloide.

    (Für den menschlichen Verzehr wird das Getreide nach der Ernte gesiebt und heutzutage auch über Farbsortierverfahren - Pilz dunkel, Getreide hell und danach sortieren dann farberkennende Maschinen - gereinigt, bevor das Getreide weiterverarbeitet wird.)

    Für Ratten sind da schon kleinste Mengen gefährlich.

  • Hallo,

    frag doch einfach den Bauern, ob es gespritzt ist. Du willst das Getreide ja sicher nicht einfach vom Feld nehmen ohne zu Fragen, denn das ist Diebstahl.

    Also frage den Bauern, beachte die von Serena-T erwaehnten Sachen und schon ist es kein Problem mehr.

    Ansonsten musst du es wohl doch eher kaufen.

    LG

    Lakes

  • Hallo!

    Also sicher kann ich es natürlich nicht sagen ob es gespritzt ist aber es wird doch eigentlich alles auf den Feldern gegen Schädlinge gespritzt aber halt mit recht unbedenklichen Mitteln.

    Zu dem Schimmel Thema:

    Also dunkel und hell kann man ja unterscheiden und wenn ich mir öfters mal die Hirse so anschaue, denn die fressen sie als Kolben oder wie man das nennt sehr gern, da bekomme ich oft das grausen. Die sind wirklich sehr oft verschimmelt oder überreif.

    Auch wie schon oft erwähnt das Futter von der Firma VK ist sehr oft von Schädlingen befallen und Heu für Hasen ist oftmals feucht verpackt und dann in der Packung fing es an zu schimmeln.

    Also vieles aus der Tierhandlung ist schädlicher als wir es uns denken können, ich habe vor ein paar Jahre mal für 3 Jahre beim Fressnapf gearbeitet und wir haben uns oft bei den Zulieferern beschweren müssen und sehr viel verdorbene Ware wieder zurück geschickt.

    Da denke ich frisch vom Feld und dann eine Weile eingefroren sollte nicht so verkehrt sein.

    LG Melli

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!