Anti-Klapper-Idee NET Dom

  • Hallo,


    da mir das Klappern der Treppenstege beim NET total auf den Keks ging, habe ich überlegt, wie man es am besten leise kriegen kann. Bei meinem letzten NET habe ich es mit dünnen Filz versucht; allerdings ließen sich die Treppen nur schwer auf die Stege zurückschieben, was zu Problemen beim Reinigen führte.

    Dementsprechend habe ich dieses Mal Schrumpfschläuche genommen.


    Ich habe sie auf die richtige Länge zugeschnitten (die Vertiefung ausgespart) und dann mit dem Feuerzeug erhitzt.


    In den Treppenhalterungen lassen sich die Schrumpfschläuche mit Treppenstab wunderbar abkühlen;)


    So sieht dann das Endergebnis aus


    Und der Praxistest der letzten Wochen hat gezeigt, dass es gut funktioniert;)

  • Hey klar, kann ich machen. Der jetzige Praxistest ist 2 Monate Zum abnagen: Das ist sicher rudelspeziell. Meine Tiere gehen fast nirgends bei Demnach sind sie da kein Maßstab. Die lassen selbst Bänder im Käfig so hängen, wie ich das möchte.

    Reinigen kann man sie, indem man sie abwischt. Bis jetzt war dies allerdings nicht nötig, da sie ja unter den Treppen sitzen und nicht dreckig wurden.

    Ich habe die weißen NET Treppen, die ja aus lackiertem Stahl sind.

  • Hey,


    die Idee ist ja sehr genial! Muss ich mir unbedingt merken. Die Mädels hier rappeln auch ab und an ganz schön über die Treppen.

    Wenn die angenagt werden, kann man die Schläuche ja auch austauschen. Kosten ja nicht die Welt aber ich hab jetzt auch noch keine der Ratten unter der Treppe sitzen sehen.


    Viele Grüße

  • Hey,


    die Idee ist wirklich gut! Danke, dass du sie mit uns geteilt hast! Gibt ja doch einige Dom-Besitzer hier im Forum


    Ich habe das Problem mit klappernden Treppen an und für sich nicht. Klar, wenn die Ratten treppauf und treppab fetzen, dann scheppert es schon... aber beim "normalen Gebrauch" hört man nix. Ich habe an die "Ösen" der Treppen aber auch Vitolenbandreste geklebt.


    Steffi

  • Hi,


    ich leide nach wie vor sehr unter dem Treppengeklapper und -geschepper, wenn meine 10erBande im Konvoi da rauf und runter toben. Ich würde Deine Idee auch gerne ausprobieren. Welchen Schrumpfschlauch hast Du denn verwendet, welche Größe, welches Material?

  • Hallo,


    mein Freund hat eben gesagt, es gibt nur eine Art Schrumpschlauch Ich habe es nach Farbe ausgesucht. Ich wollte unbedingt braune Schläuche haben. Ich glaube, so viele verschiedene Größen gibt es nicht Es gibt so mega dünne und solche, die aussehen, wie ein bisschen dickere Strohhalme. Die habe ich genommen

    Ich habe mir bei "Conrad" ein abgepacktes Paket gekauft, mit ca. 15 Schläuchen. Wichtig ist, dass die Schläuche locker über die Treppenstege gehen. Vielleicht 2 mm breiter oder so. Habe das damals nach Gefühl im Geschäft entschieden, da die Idee recht spontan kam. Und ich keine Stäbe mithatte. Ansonsten einfach einen Stab mit in den Laden nehmen.

  • Hallo,


    so, seit heute wohnen meine Ratten auch auf Schrumpfschlauch behafteten Bolzen. Ich habe die Vertiefung nicht ausgespart, da genau dort die Treppen aufliegen und einen heiden Krach machen. Mal schauen wie das alles funktioniert.

    Wir haben die Schrumpfschlaeuche uebrigens ueber einem Teelicht schrumpfen lassen, das war erstens leichter bzgl. der Hitze (so nen Feuerzeug wird ja auch irgendwann ganz schoen heiss) und zweitens fand ich die schwarzen Spuren, die das Feuerzeug dann doch machmal hinterliess nicht schoen. Bei der Kerze ging das Problemlos.


    LG und danke fuer den Tipp, auch ich werde nochmal berichten wie das nun so ist.

    Lakes

  • Hallo,


    Fotos müsste ich mal suchen. Man zieht einfach den Schlauch über den Steg und anschließend erhitzt man es leicht. Also einfach das Feuerzeug mit etwas Abstand dran halten. Und dann schmilzt der Schlauch und zieht sich an den Steg.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!