Kann ich in das gehege einen walnuss ast legen ?
Walnuss Ast.
-
Sixert -
28. August 2012 um 15:04 -
Unerledigt
-
-
Hi,
soweit ich weiß, ist das in Ordnung. Ich würde den (wenn von der Größe her machbar) vorher nur einfrieren oder ausbacken. Alternativ ein paar Mal mit heißem Wasser übergießen, damit eventuelle Pilze, Milben, etc. abgetötet werden.
Viele Grüße
-
So wie ich nun erfahren habe, soll man Walnuss eher nicht nehmen.
(fehlt aber hier auf der Homepage).
-
Hallo,
hier gibts übrigens schon einen Thread: https://www.ratteneck.eu/thread/404-walnuss-äste/
Aber so ganz sicher scheint sich da auch keiner.
-
Zitat
Hab grad beim googeln entdeckt, dass Walnussbaum viel Gerbsäure(Tannin) enthält. Das zeugs hat 'nen LD50 von 2260 mg/kg Körpergewicht bei Ratten, d.h. dass bei einer Gabe von 2260 mg/kg Körpergewicht die Hälfte der Versuchstiere das nicht überlebt hat.
Aufgrund der Gerbsäure, ist es nicht gut. daher ein klares nein !
wieso steht das nicht auf der homepage ?
-
Hallo,
das wuerde aber vorraussetzen, dass die Tiere den Ast tatsaechlich fressen, was die wenigsten aber tun. Sie nagen dran und schlucken es nicht runter.
Zudem kommen die Tannine wohl nur in den Fruchthuellen der Walnuss vor und nicht in der Rinde: Tannine
ZitatTannine gehören zu den Anti-Nährstoffen, mit denen sich verschiedene nährstoffreiche Pflanzen, die auch in der menschlichen Ernährung verwendet werden (Leguminosen wie Limabohnen), vor Fressfeinden schützen.[1][2]
Man findet sie im Holz und der Rinde von Eichen, Birken und Kastanien, in der Fruchthülle der Walnuss,[...]
LG
Lakes
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!