Hilfe- unerwarteter Nachwuchs!!!

  • Hallo,

    du kannst es mit Bildern versuchen und vermutlich, bei dementsprechender Qualitaet, kann ich dir und noch einige andere, sagen was es ist, aber wenn wir uns unsicher sind, dann solltest du einen TA fragen.

    Weisst du schon, was du mit den Babys machst? MOna alleine geht nicht und die beiden Jungs muessen ja nun auch bald von Mama und Tante weg.

    LG

    Lakes

  • Hallo,

    nein, das wuerde nicht gehen, finde ich. Babys brauchen gleicaltrige Spielgefaehrten und Mona waere dann sehr alleine. Ich hatte genau so eine Konstellation auch schonmal (nur ein Babymaedchen im Wurf), habe die kleine bei Mama und Tante gelassen, die auch beide noch sehr jung waren, da ich keine Babymaedchen aufnehmen konnte. Ich hatte damals eine Krankheit im Rudel, die fuer jedes Tier, was ich zu dem Zeitpunkt aufgenommen haette, toedlich gewesen waere.

    Als ich vom RKI das OK bekommen habe wieder Tiere aufnehmen zu koennen, habe ich als erstes 2 Babymaedchen im moeglichst gleichen Alter gesucht. Noch am gleichen Tag wurde eine Babyinti gemacht und mein Babymaedchen ist richtig aufgeblueht. Erst da wurde mir der Unterschied richtig klar. Sie war vorher mit Mama und Tante auch am Spielen, aber als die beiden anderen dazu kamen, war sie sichtbar erst wieder richtig gluecklich, hat lange und ausgiebig getobt und man sah wie gut es ihr tat.

    Bei den beiden Jungs ist es aehnlich. Sie sind zu 2. Das ist kein Rudel. Sie werden auf ewig eine Zwangsehe sein und das ist nicht ausgewogen und gut. Warum kannst du mit ausfuehrlichen Erklaerungen hier im Forum nachlesen.

    Desweiteren hast du die 2 Geschlechterproblematik. Du musst 2 Kaefige haben, am besten in 2 Raeumen, da es, egal ob es Mama und Tante und Schwester sind, die Jungs, aber auch die Maedels, durch den Geruch des anderen Geschlechts aggressiv werden koennen und sehr gestresst sind. Dieser Zustand kann auch zu Krankheiten fuehren. Es kann auch sein, dass du dann immer sehr stark darauf achten musst, dass du die Haende gewaschen hast, wenn du von einem zum anderen Kaefig gehst, es kann auch so extrem werden, so dass du die Kleindung vorher wechseln musst und unter Umstaenden auch 2 Auslaeufe zur Verfuegung stellen musst.

    Desweiteren ist zu jeder Zeit hohe Achtsamkeit verlangt, damit auf garkeinen Fall die Ratten zueinander koennen kommen. Grade wenn es um das andere Geschlecht geht ist so eine Bodenwanne eines Pöastikkaefigs schnell durchgenagt.

    Ich wuerde dir daher empfehlen entweder:

    - Mama und Tante zu behalten und da noch 1-2 Weibchen dazu integrieren

    - Mama und Tante und Mona zu behalten, das heisst aber, dass du Mona von Mama und Tante trennen musst, mit den beiden neuen Babys integrieren (das geht problemlos im Alter unter 10 Wochen), dann musst du aber warten bis alle Babys etwa 10 Wochen alt sind und sie ordentlich wieder zu Mama und Tante intergrieren

    - die beiden Jungs zu behalten und dazu noch 2 weitere Babyjungs holen und Mama und Tante zusammen vermitteln und MOna zu einem Babymaedchenrudel vermitteln.

    Das ist sicher nicht so wie du es dir vorgestellt hast, aber die 3 Loesungen sind die einzigen die zum Wohle der Tiere sind.

    Die einzige weitere denkbare Loesung waere 2 Babymaedchen fuer Mona holen, die 3 in einen Kaefig und im Alter von 10 Wochen zu Mama und Tante integrieren und fuer deine beiden Jungs auch noch 2 Babyjungs, die du nun im Babyalter sofort dazu tun kann, aber nur, wenn du die oben angesprochenen Massnahmen einhalten kannst (staendiges Haendewaschen und Kleidungswechsel und 2 komplett getrennte Auslaufbereiche fuer jedes Rudel einen mind 1h (besser laenger) pro Tag).

    LG

    Lakes

  • hallo lakes!

    hm.. im prinzip sind tante/mama und babies ja nur 13 wochen auseinander.. warum kann mona da nicht bei tante und mama bleiben?! ok, sie braucht also eine gleichaltrige spielgefährtin? was wäre, wenn ich eine gleichaltrige ratte dazuhole und sozusagen tante+mona+mama+neue ratte in dem einen käfig und die 2 burschen (mit evtl. neuen männl. rattenbaby) in einem weiteren käfig halte?

    sind denn bei allen rattenhaltern immer mind. 2 ratten gleich alt? habe ich das richtig verstanden, dass du diesen zustand als ideal ansiehst?

    lg kathi

  • Hallo,

    ich glaube Lakes wollte dir eher damit sagen, dass die Kleinen, welches geschlecht auch immer, auf jeden fall Gesellschaft brauchen.

    Wenn sie noch so klein sind, wollen sie spielen und toben und darauf haben die älteren meistens keine Lust.

    Es geht auch ansonsten in der Rattenhaltung nicht unbedingt darum, dass die Ratten gleich alt sind, halt nur während den ersten 10 - 12 Wochen. Wichtig ist in jedem Fall, dass es mindestens 3 Ratten sind, das ist, so wie Lakes es beschrieben hat, der ideale Zustand.

    Du musst bedenken, dass du ein weiteres kleines Rattenmädchen nicht einfach zu den älteren in den Käfig setzen kannst. Denn das würden die Älteren sicherlich nicht akzeptieren und das kann für die neue Ratte im schlimmsten Fall tödlich enden, weil sie sich gegen die Älteren nicht wehren kann.

    Wenn du alle behalten möchtest, führt an einer Inti kein Weg vorbei. Und wie Lakes schon sagte, solltest du dir gründlich überlegen, ob du es leisten kannst, 2 Rudel zu halten.

    Ich kann aus meiner persönlichen Erfahrung sagen, dass es ziemlich zeitaufwendig ist, 2 Rudel zu halten und meine Ratten sind alles Böckchen, bei dir kommt noch die Schwierigkeit mit den unterschiedlichen Geschlechtern hinzu.

    LG

  • Huhu,

    genau so meine ich das.

    Babys brauchen gleichaltrigge Freunde, bis zum alter von etwa 4 Monaten. In dieser Zeit sind 13 Wochen Altersunterschied sehr viel. Ein 16 jaehriger will auch nicht mit nem 4 jaehrigen spielen muessen.

    Anny hat das genau richtig erkannt und erklaert.

    LG

    Lakes

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!