• Hey ihr Lieben,

    ich hatte jetzt nicht den Nerv alle Seiten durchzuschauen ob das Thema hier schon vertreten ist, wenn ja, verzeiht.

    Zu Beginn war in meinem Ratziheim Holzspäne Streu - fanden sie schrecklich, fand ich schrecklich - lag mehr auf meinem Teppichboden als in der Voli.

    Vom Tierheim wo ich meine Nasen her hab wurde mir zu Paletts geraten - ich weiß leider nicht mehr wie die hießen (es waren KEINE Holz - oder Strohpaletts!!).

    Meine Mutter meinte jetzt, ich solle mal Katzenstreu versuchen, da das ja auch Geruchsbindend sei. Momentan habe ich Zeitung und Zeitungsschnipsel in der Voli - stinkt aber zu sehr und produziert unmengen staub.


    Was meint ihr? - was habt ihr? - was empfehlt ihr? :)


    LG Anna :)

  • Hallo Anna,


    ganz klar: entweder bei Zeitung und Zeitungsschnipsel bleiben oder Signe (?) Teppiche aus dem Ikea oder Fleecedecken.


    Ich persönlich nutze für die Ratten überhaupt keine Einstreu, da fast alle Sorten entweder stauben oder zu grob für die Füßchen sind, außerdem finde ich es sehr blöd zu reinigen.


    Bitte auf gar keinen Fall Katzenstreu nehmen! Die Ratten könnten es fressen und das wäre mehr als ungut. Außerdem klumpt das doch total und ist absolut überhaupt nicht für Ratten geeignet.


    LG, Ronja

  • Danke für deine schnelle Antwort,

    an das mit dem Fressen hab ich auch schon gedacht, deswegen war ich mir unsicher und wollte lieber andere Meinungen zusätzlich :)


    Danke für den Tipp mit den Teppichen oder dem Fleece, ich werd morgen gleich mal im IKEA schauen!

  • Hi,


    also wir benutzen auch Zeitungpapier und -schnipsel, haben aber keine Geruchsprobleme. Wir machen jeden Tag grob sauber und wechseln auch regelmäßig die Flüssigkeitssaugenden Teile, wie Hängematte, etc. aus.


    Teppich oder Fleecedecken zum Auslegen habe ich noch nicht ausprobiert, kann mir aber, gerade bei Teppich, vorstellen, dass evtl ausgezupfte Maschen zur Gefahr für die Nasen werden können, denn früher oder später werden sie versuchen das "komische Ding" zu bearbeiten .


    Du kannst aber auch versuchen deine Nasen an eine Nagertoilette gewöhnen, dann liegen wenigsten nich soviele Köddel im Käfig verteilt und es lässt sich schnelle zwischendurch mal sauber machen . Markieren werden sie aber trotzdem im ganzen Käfig, dass lässt sich nicht vermeiden...


    Grüße Marco

  • Hallo zusammen,

    ich benutze das "Bed O' Linum" Leinen Naturstreu von Bunny. Ich habe es nach einer Atemwegserkrankung meiner Ratte vom Tierarzt empfohlen bekommen. Es ist staubfrei und saugt viel auf. Vorher benutzte ich das Multifit-Streu und war sehr enttäuscht-es staubt extrem. Das Streu von real-quality ist aber auch nicht schlecht und günstig. Teppich möchte ich meinen Rats nicht unterlegen weil sie scheinbar viel Spass beim graben haben.

    LG rats-friend

  • hi


    ich habe auch mal holzspäne für die ratten gehabt, fand ich selber sehr blöd für die Nasen. dann hatte ich auch mal maiseinstreu im kompletten käfig fand ich aber doof weil so viel aus dem käfig raus gekullert ist und für die nasenpfoten is das glaub ich auch nicht sooo schön, die sind ja schon hart die körner. Habe auch schon hanfeinstreu gehabt was mir an sich wirklich am besten gefallen hat, das war echt sehr weich und hat nicht gestaubt und es zog wunderbar den geruch vom urin ein, es hat so gut wie garnicht gestunken. Aber bin jetzt wieder auf zeitung umgestiegen macht einfach weniger dreck aber dafür natürlich auch mehr arbeit^^ ist mir aber wert.

  • Huhu,


    hätte da dann auch mal direkt eine Frage und zwar: Welches Einstreu (für Kompletteinstreu!) das für Ratten geeignet ist, ist am saugfähigsten? Außer Zeitung, weil da ist es vom Geruch am allerschlimmsten. Ich wische alle zwei tage die Ebenen ab und einmal in der Woche ist komplettreinigung. Mittlerweile weis ich wirklich nicht mehr was ich noch machen soll. Habe schon solche Duftdinger gekauft um den Geruch ein wenig abzudecken was auch teilweise funktioniert, aber ist halt auch keine Dauerlösung! Wenn ich die Komplettreinigung gemacht habe, ist es für einen Tag weg, aber dann ist der geruch wieder da. Versteht mich nicht falsch, das Ratten gerade Männchen so ihren Geruch haben ist mir sehr wohl klar, aber so wie gerade? Nicht normal! Die Vier sind auch kerngesund!

  • hey tequii


    ich kenne das von mir. mit zeitungen ist es echt schwierig den geruch im griff zu haben und ich muss auch jeden tag immer etwas an zeitung erneuern, das ist echt blöd, vorallem weil ich zB nicht immer zeitungen da habe .aber bei uns sind die nasen auch in nem extra raum .


    ich habe wirklich gute erfahrung mit hanfstreu gehabt . das zieht den geruch richtig gut ein und es staubt so gut wie garnicht und is auch noch ganz weich ich mag das total, habe es nur leider nicht weiter verwendet weil meine nase den komplett ausm käfig geschmissen haben und nun ist des einstreu nur noch in den klos

    versuch es doch mal damit, kostet auch nicht die welt .

  • Hallo Tequii,


    mit Einstreu kenne ich mich nicht aus, da ich keines nutze, aber einen Tipp habe ich: Je häufiger du wischst und versuchst den Geruch zu bekämpfen, desto mehr werden grade Böcke markieren, weil sie nun mal möchten, dass ihr Revier nach ihnen riecht, das ist also ein Teufelskreis.


    Was sind das denn für "Duftdinger" und wo hast du sie angebracht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!