Heizung ist ausgefallen

  • huhu, meine heizung ist ausgefallen, hat sich nun auf 17grad abgekühlt, sollte ich aufpassen das rattis nicht zu sehr abkühlen? wie kann ich es bei ihnen im käfig warm halten über nacht wenigstens!

    Ab welcher tempartur sollte ich besonders aufpassen?

    habe schon ganz viele teelichter an um bissl wärme zu produzieren :(

  • ok, scheinbar noch nicht dramatisch, hatte es heute auch schon mit abhängen versucht....naja das hängt nicht lange irgendwann wird dann alles reingezogen sobald man eine ecke findet.

    Hoffe es kühlt sich nicht weiter großartig ab, und das morgen die heizungen wieder gehen. Hatten letzten winter auch ständig das problem und dann gerade in der zeit wo knappe -20grad draußen waren...und irgendwann kühlen leider auch die wohnungen richtig aus.

  • Hallo

    Also eigentlich sagt man unter 18 Grad soll es nicht sein. Wenn es nun 1 Tag lang 17 Grad ist, dann ist das nicht so wild. Aber extrem viel tiefer sollte es nicht fallen, dann wird das Risiko der Erkältung doch groß. Bis dahin einfach mehr Nistmaterial und Kuschelkram anbieten.

    Da ich bei unter 18 Grad auf jeden Fall friere, wird meinen Tierchen nicht kalt ;) Ruf doch morgen mal deinen Vermieter an, wie das mit der Heizung nun weitergehen soll. Kann ja nicht sein, dass die stänidg mehrere Tage ausfällt.

    VG

  • das ist hier nicht ganz so einfach mit dem vermieter, wohne im hochhaus...alles eigentums wohnungen, also jeder hat nen anderen vermieter oder eigentümer wohnt selbst in der wohnung, hatte heute auch schon bei der hasuverwaltung sowie hausmeister angerufen....es ist SONNTAG...war vorhin bei nachbarn und neben an fragen, also oben drüber bei denen gehts auch nicht bei dennen neben an geht sie....also nur der mittelstrang des hochhauses geht nicht. Werde morgen früh punkt 8uhr anrufen.....und nach hacken, beauftragen darf ich ich als mieter nicht, dann muss ich für die kosten aufkommen und meine vermieterin, naja da sage ich mal nicht viel dazu. Hoffe klärt sich alles. Es ist einfach ungemütlich.

  • Hallo,

    mit Mietminderung kommt man da aber meist schnell zu einem Ergebnis. Man hat ein Recht auf eine Heizung, wenn sie im Mietvertrag steht. Wie viel und ab wann du indern darfst weiss ich nicht, aber da kann dir der Mieterschutzbund oder ein Rechtsanwalt Auskaunft geben. Manchmal hilft auch schon das Androhen wunder ^^

    LG

    Lakes

  • Hallo,

    ich hatte dieses Problem in meiner alten Wohnung regelmäßig, letztendlich habe ich mir u.a. deshalb eine andere Wohnung mit eigener Gastherme gesucht.. Wenn ich mich recht erinnere, hast Du Anspruch auf eine Raumtemperatur von 20 Grad in der Heizungsperiode und innerhalb von dieser (Oktober - April, wenn ich mich nicht täusche) das Recht, dass die Heizung zwischen 6 und 23 Uhr in Betrieb ist. Nachts reicht auch eine erreichbare Temperatur von 18 Grad. Wenn das nicht gegeben ist, kannst Du die Miete kürzen. Das geht je nach Größenordnung des Problems in verschiedenen Stufen.

    Genau nachlesen kann man das auf den Seiten des Mieterschutzbundes.

    Ich würde es aber erst einmal im Guten probieren, bevor ich drohe.

    Grüße!

    Steffi

  • danke für die antworten, gestern vormittag/ bis mittag ging sie wohl. Als ich 17uhr heim kam war sie wieder aus, daraufhin hausmeister angerufen wie immer ging keine sau ran, Werde heute nochmal beim hausmeister anrufen, wenn er mir keine ordentliche erklärung gibt dann Vermieterin, da muss sie sich darum kümmern, vor knapp 2jahren haben die eine komplette heizungsanlage erneuert und seit dem an gehts regelmäßig nicht. Unsere heizkörper sind kapp ein jahr alt dies wurde alles erneuert, entlüftet habe ich sie, also an mir / uns liegt es nicht.

    Gestern abend den Flur dick mit handtüchern ausgelegt so das es für die nasen nicht zu kalt an die pfötchen ist, hatte sie schon vorgesetrn nicht laufen lassen wegen der heizung...aber die müssen raus, sich auspowern vorallem die kleinen, das merkt man richtig.

    Ich sag ja, wer noch nen richtig geilen Kachelofen bei sich daheim stehen hat kann sich glücklich schätzen, würde dieses ding echt gern wieder haben wollen. :rolleyes:

  • Hallo.

    Also ich gehöre ja auch zu der Fraktion, die frieren, sobald es unter 25 °C ist ... X/

    Und mein Vermieter rennt auch noch bei 10 °C mit kurzer Hose rum... :fratz:

    Daher habe ich mir mal ein kleines Elektroöfchen gekauft, das ich, wenn es zu frisch wird, für ein paar Minuten laufen lasse und schon ist es mollig warm. :sun:

    Meinen Fellnasen lege ich etwas mehr Heu in den Käfig und zusätzlich ein paar Vliestücher (gibt's im 6er Pack bei ALDI für 0,75 €). Damit bauen die sich dann richtige Höhlen und fühlen sich rundum wohl. :deckra:

  • ja so ein ofen will ich auch mal mir zulegen. Bin da nr etwas skeptisch nicht das dann die stromrechnung steigt. Aber mit den tüchern auch ne super idee, hatte in der zeit natürlich exrta viel zeitung und meine nicht mehr benötigten handtücher (omahandtücher :) ) mit reingelget...Oma darf das aber nicht sehen :pein:

  • Hallo,

    diese elektrischen Heizöfen verbrauchen enorm viel Strom. Nur zur Warnung, das macht sich echt bemerkbar. Ich habe im letzten Winter in der alten Wohnung auch ständig so ein Ding laufen gehabt und hatte am Ende dann eine saftige Nachzahlung. Lieber würde ich dem Vermieter auf die Füße steigen, ehrlich gesagt.

    Grüße

    Steffi

  • Huhu!  :winki:  

    Ich habe auch so ein Heizöfchen... natürlich sind das Stromfresser, aber es ist ganz sinnvoll, sich so was (oder etwas Vergleichbares) für den Notfall zu holen.

    Da zahle ich lieber nach, als dass mir die Ratten erfrieren oder krank werden.

    Soll ja nur für den absoluten Notfall sein, ein Vermieter kann ja auch nicht eben mal eine Heizung reparieren.  ;)  

    Ich habe übrigens mal gelesen, dass die absolute Mindesttemperatur bei 16 Grad liegt; die sollte aber nicht dauerhaft herrschen, aber es soll so die Temperatur sein, ab der Ratten dann doch frieren.

    Wenn es bei uns kälter wird, warten wir auch ab, bevor wir die Heizung anmachen. (Decke ist nicht gedämmt, eine Menge Heizung geht dann zum Dach raus  :wü:  ). Da wird es dann nachts mal bis zu 17 Grad kühl, und selbst unsere 3jährige Omi kuschelt sich dann einfach nur fester ein, wird aber nicht krank.

    Grüßlein!

  • Hallo,

    ich hatte damals in der alten Wohnung morgens teilweise noch 14 Grad in der Wohnung. Krank ist niemand geworden, weder ich noch die Ratten. Den Ratten habe ich halt immer viel Zeitungspapier rein getan als Kuschelmaterial und selber zieht man sich halt wärmer an.

    Klar ist das nicht toll, aber sterben tut da trotzdem niemand dran ;)

    Grüße

    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!