welcher käfig und woher?

  • hey

    ich such noch nen käfig.

    könnt ihr einen empfehlen?

    oder wenn ihr einen habt würd ich ihn möglicherweise gerne abkaufen.

    WiCHTiG;; Er soll grooß sein und möglichst aus holz. Ein selbstgebauter währe sehr gut. und er muss mehrere etagen haben.

    AUCH WICHTIG;; Entweder muss er im umkreis von Wesel sein (ALSO IMLANDKREIS 4) oder man mussihn verschicken können also auseinanderbauen können damit er in ein packet passt denn ich will nicht bis bayern oder so fahren.was ich auch nicht gut finde ist wenn der käfig übertrieben teuer ist.

    also meine grenze liegt so bei 60€ allerhöchstens da ich ihn noch selber verbessern will und warscheinlich dann auch noch alle hauser und sowas kaufen muss und dann auch (vielleicht) auch noch die versandkosten draufzahlen muss was auch nochmal mindestens 10€ sind.


    Währe echt cool wenn ich hier etwas finden würde. )


    schonmal danke für alle tipps und so LG

    hoffe ihr meldet euch


    PS;; hier ein paar beispiele von käfigen die mir gut gefallen:

  • Hey,


    wenn du einen Käfig aus Holz haben möchtest, warum denkst du nicht darüber nach vielleicht einen Anebode bei ikea zu holen und diesen dann umzubauen? den Schrank gibt es - meines wissens - auch schon für 59 Euro, wäre also in deinem Geldbereich, und es ist an sich gar nicht so schwer den ein wenig Rattengerecht umzubauen. Mit ein wenig Handwerklichem Geschick geht das sogar recht schnell. Und ein paar Etagen und etwas "Hasendraht" für die Türen sind auch nicht sooo Teuer. Kannst ja mal drüber nachdenken, wäre zumindest eine Möglichkeit ^^ Wenn es ansonsten nicht klappt oder so.


    LG

  • Huhu!


    Vielleicht hast du ja Glück, aber ich fürchte 60€ für einen selbstgebauten Käfig ist vielleicht etwas wenig. Da solche auch oft Schrankkäfige sind ist es mit dem Verschicken wahrscheinlich auch schwierig.


    Viele haben hier den Jumbokäfig, der ist verhältnismäßig günstig und relativ groß. Vielleicht wäre der ja was für dich. Kann man auch bei Ebay bestellen.


    Zu den Fotos von den Käfigen fällt mir spontan ein, dass die Gittenstäbe bei den letzten beiden vertikal sind. Das ist ungünstig, da die Rattis so nicht gut klettern können und das tuen sie ja schon sehr gerne. Außerdem sehen die Gitterabstände bei dem letzten sehr groß aus (kann aber natürlich täuschen). Wenn du Weibchen oder sehr junge Tiere hast vielleicht zu groß.

    Die große Tür ist natürlich schön, aber da dem Käfig definitiv noch eine Volletage fehlt ist sie vielleicht doch nicht so praktisch.


    Falls du anderswo noch ein Angebot findest kann du es ja bestimmt hier zeigen um ein paar Meinungen einzuholen.


    Achso: wieviele Nasen sollen denn darin wohnen? Kennst du Cagecalc schon?


    Lg,

    Jana

  • Hallo,


    also bei dem Käfig müssen auf jeden Fall die Maße stimmen. Eine Grundfläche von 100 x 50 wäre dabei optimal und eine Höhe von 80cm sollte dabei nicht unterschritten werden. Wichtig ist, dass du genügend Volletagen im Käfig hast, damit die Nasen rumflitzen können.

    Hier mal der Link zum Cagecalc: http://www.cagecalc.de/simple.py?lang=ger&conf=rats


    Wie Chiflada schon schrieb, gibt es bei Ebay den Jumbo Hamsterkäfig schon für kleines Geld, wenn du Geschick beim Ersteigern hast. Selbstbauen wäre natürlich auch eine Möglichkeit, aber damit habe ich persönlich keine Erfahrung.

    Hier im Forum gibt es bereits eingies über Käfige und Selbstbaus, vielleicht kannst du dir da ja Anregungen holen.


    LG

  • das hatte ich auch mal überlegt nur das problem ist ich bin gaaaarnicht handwerklich begabt. früher hat mein nachbar (er war schreiner) mir mal einen hamsterkäfig gebaut aber leider ist er seit fast 2 jahren verstorben sonst könnte er mir bestimmt helfen.

    jedenfalls würde ich das gern machen aber ich hab halt weder segen noch talent dazu ich bin mehr so das mädchen das immer nur an hundebabys, nagellack und highheels denkt nur das ich statt welpen an ratten und kaninchendenke ich bin die die kleider und highheels liebt also eher das typische tussihafte mädchen. und ich hab angst vor sägen :DD

  • Das Problem kenn ich. ich bin da bei gewissen Sachen auch lieber vorsichtig, aber dank meines Dads hatte es dann auch geklappt.

    Vielleicht haste ja sonst jemanden aus deinem freundes- oder bekanntenkreis, der dir helfen könnte. Manchmal gibt es die ja, man hat nur och nicht richtig nachgefragt XD

    Ich jedenfalls bin bisher mit solchen Schrankkäfigen immer besser weg gekommen als mit den Gitterkäfigen. Habe auch ne Voliere bei meinen Eltern, nutz die aber nur wenn ich bei denen eben zu besuch bin und die ratties mal mit müssen. oder wenn sie die Urlaubsbetreuung amchen. Aber ich find die immer etwas unpraktisch, vor allem weil so viel rausfliegen könnte. Und meine Süßen hier sind wirklich unglaublich gut darin XD

    Aber vielleicht findest du ja trotzdem einen guten Gitterkäfig. Ausschließen würde ichd as natürlich nie. Und es gibt ja auch viele hier, die gute Erfahrungen damit haben ^^


    LG

  • hey ja die bilder sind nur beispiele für form und größe, den jumbo hab ich gesehen aber da hab ich bedenken wegen der erfahrung das mein hamster (den sein käfig hatte anfangs auch diese gittertreppen) ist mit dem fuß hängen geblieben und die treppe runtergefallen

    ich muss nicht unbedingt n selbstgebauten haben aber es währ eben gut weil ich mit holz bessere erfahrungen gemacht hab als mit den anderen , was auch gut währe ist eine vogelvoliere.

  • Huhu!


    Prinzipiell find ich Holz schon auch besser, aber zumindest etwas Bastelarbeit ist ja immer dabei meistens.


    Gittertreppen sind für Rattis natürlich genauso wie für Hamster schlecht, genau aus dem Grund den du genannt hast. Aber die lassen sich ja austauschen.


    Gibt es bei dir so ne Internetseiten mit Kleinanzeigen in der Nähe? Da findet man ja auch manchmal was.


    Lg,

    Jana

  • also da wüsste ich nur ebay-kleinanzeigen aber da hab ich schon geguckt da ist auch nichts anständiges. hier in wesel haben die meisten irgentwie immer nur hunde. ich hab ja selbst 2 hunde.

    liegt bestimmt dran das man hier mit hunden schön am rhein oder kanal spatzieren kann.

    hier gibts auch nur tierläden wo du keine tiere kaufen kannst däfür müsste man immer nach dinslaken zu mühle-dickmann oder fressnapf fahren -.-''

  • Ja ist es xD Meine Männer sind ja jetzt soweit ausgewachsen und passen auch nicht mehr durch die Stäbe ^^ Bei Weibchen wäre das sicherlich anders, da die ja zierlicher sind. In dem Käfig würde ich auch nur ausgewachsene Böcke halten Sooo rießengroß ist der eigentlich gar nicht, klar anfangs kommt der einem schon rießig vor, aber nach einer Zeit wirkt der wieder klein.

  • Huhu,

    Tequii ich habe so einen ähnlichen Käfig wie du und ich kann nr sagen ich hatte bis jetzt immer Glück mit meinen Nasen!

    Bis jetzt hat sich noch kein Mädel durchgequetscht

    Aber ich habe iwie immer das Glück super große Rattendamen zu haben


    LG

    Mita


    PS.:

    Ich bin aber mit dem Käfig sehr zufrieden!

  • Huhu,

    hab mir jetzt hier nicht alles durchgelesen... Kann sein dass dir das schon vorgeschlagen wurde...


    Kauf dir bei Ebay den Jumbo-Käfig, die gibts da in Auktionen. Meiner hat 66€ gekostet (inkl. Versand), war aber eher viel, wollte den unbedingt haben xD

    Mich überzeugt der von der Qualität bisher total, habe ihn aber auch erst aufgebaut und es wohnen noch keine Nasen drin. Und das tolle ist: Du kannst den beliebig erweitern (höhe und breite), falls du ihn größer haben willst

    Aufbau geht total einfach, wir haben das zwar zu zweit gemacht aber man bekommts vermutlich auch allein hin.


    Grüßle

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!