Hallo ihr Lieben,
ich wollte mir demnächst einen 20kg Sack Rattenschmauß bestellen... kommt bei meinen Fressbärchis auf Dauer einfach wesentlich günstiger als ständig diese 2,5kg Beutelchen, die innerhalb weniger Wochen schon aufgefuttert sind.
Ich bin mir durchaus bewusst, dass viele ihr Rattenfutter einfrieren, um ggf. drin lebende Tierchen abzutöten und dass das Einfrieren von TroFu für kurze Zeit somit generell möglich ist und weder der Qualität noch den Ratten schadet. Ich hatte selbst mal wegen Ungezieferbefall einen Rattimasack eingefroren - allerdings eben auch nur für 3 Tage - und da war alles okay.
Ich wollte allerdings den 20kg auf kleine Portionen einfrieren und dann nach Bedarf auftauen, also so richtig mit Vakuumieren und Zuschweißen. Die Portionsbeutel wären dann z.T. ja schon richtig lange in der Gefriertruhe. Deswegen stellt sich mir nun die Frage, ob das Futter in der Gefriertruhe über den langen Zeitraum doch nicht stark an Qualität und Geschmack verliert.
Auftauen würde ich es in einem Sieb, so dass es nicht feucht wird. Ist doch so okay, oder?
Auslöser für diese Überlegung sind meine Schwiegereltern. Die frieren nämlich generell alles ein. Letztens haben wir erst wieder aufgetautes Grillfleisch essen müssen und ganz ehrlich: es hatte dermaßen an Qualität und Geschmack verloren...
Für hilfreiche Antworten wäre ich echt dankbar...
Steffi