Material für Käfigetage

  • Hallo Freunde,

    ich habe beschlossen, den Käfig von meinen Süßen ein bisschen umzubauen - genauer gesagt möchte ich Etagen einbauen. Im Moment haben sie nur Schneidebrettchen auf verschiedenen Höhen aber dort können sie nicht "wohnen" also schlafen etc...

    Natürlich habe ich als Material für die Etagen zuerst an ungiftig lackiertes Holz gedacht - allerdings habe ich dann die Befürchtung, dass die unterste bzw. die untersteN Etagen zu dunkel werden könnten ? Ich möchte eine komplett durchgehende einbauen (also nur mit einem Loch als Eingang) und eine halbduchgehende...

    Jetzt habe ich überlegt ob man dafür auch Plexiglas/ Plastik verwenden könnte? Dadurch wäre es heller und auch gut abwaschbar.

    Was denkt ihr?

    Über weitere Einrichtungsideen bzw. Tipps für die Etagen bin ich sehr dankbar!

  • Huhu!


    Du kannst auch Plastik nehmen. Manche benutzen zum Beispiel solche Kistendeckel von Ikea (Samla). Muss man halt kucken wie man die befestigt.


    Was du mit dem "zu dunkel" meinst verstehe ich aber nicht ganz. Sabberlack (also dieser ungiftige Lack) gibt es in allen möglichen Farben und zum Beispiel auch in durchsichtig.


    Du kannst auch solche Siebdruckplatten nehmen, die muss man nicht mehr lackieren, sind aber etwas teurer.


    Letztendlich ist es wahrscheinlich auch eine persönliche Geschmacksfrage was man lieber hat. Ich bin mehr ein Holzfan, aber man muss natürlich mehr lackieren, damit es pipidicht wird.


    Und wenn du schon dabei bist würde ich ruhig zwei Volletagen einbauen. Die Rattis können die gut gebrauchen. Wie ist dein Käfig denn so von den Maßen?


    Lg,

    Jana


    Edit: Achsoo... du meinst dunkler, weil das Holz dann das Licht abschirmt? Also wenn ich das so richtig verstanden habe, denke ich nicht dass das ein Problem ist. Erstens haben die Etagen ja auch eine gewisse Höhe und selbst wenn es etwas dunkler ist wird es für die Ratten dadurch ja eher gemütlicher. Die haben es ja auch lieber wenn es etwas abgeschlossen ist. In Schrankkäfigen zum Beispiel gibt es ja auch drei Wände und das ist kein Problem.

    Plexiglas stelle ich mir dann eher gruselig vor... Wenn man so durchkucken kann... Aber das ist natürlich aus der menschlichen Perspektive...

  • Der Käfig ist 40 x 60 und 80 cm hoch

    Ja genau ich hatte befürchtet,dass die Holzplatten die untersten Etagen zu sehr abdunklen...

    Und die halbe Etage habe ich geplant, weil mein Käfig ja nicht soooo hoch ist und ich die Hängekörbchen/ hängenden Cocosnüsse gerne behalten würde,weil meine beiden da gerne drin schlafen

    Muss man die Etagen dann eigentlich auch einstreuen?

  • Da kann ich mir nur anschließen, der Käfig ist wirklich viel zu klein. Schau dich doch hier mal in den Käfigvorstellungsthreads um, da gibt es ja viele Anregungen.


    Die Ratten verbringen ja den größten Teil des Tages in dem Käfig, da brauchen sie dort auch Platz um sich zumindest etwas die Füße zu vertreten und zu beschäftigen. Oder sich aus dem Weg zu gehen wenn sie wollen.


    Zum einstreuen: Das ist nicht notwendig. Du kannst ganz toll Zeitungspapier als Einstreuersatz nehmen, das ist nicht giftig und die Ratten können damit sogar basteln. Ein bißchen Streu kannst du in einer Kloschale anbieten.


    Lg,

    Jana

  • Hi,


    du kannst diesen Käfig gern als Krankenkäfig behalten und ne Ratte zB nach ner OP dort rein setzen, bis sie ganz wach ist oder so. Aber für die dauerhafte Haltung ist der definitiv zu klein. 80 x 50 x 80 (b x t x h) sind absolut MINDESTmaße. Such dir am besten gleich einen, der mehr Grundfläche hat.


    Zum eigentlichen Thema: wenn es unten etwas dunkler ist, haben Ratten da absolut nichts gegen die verstecken sich ja gern und liegen selten ganz offen auf der Etage zum dösen. Plastik hab ich bisher nicht als Etagenmaterial verwendet.


    Viele Grüße

  • Oh findet ihr wirklich, dass der zu klein ist? Ich versuch hier mal ein Bild hochzuladen (wo/wie geht das denn??)... Welche Maße sollte er denn haben für die beiden? Sie haben ja am Tag mehrere Stunden Auslauf im Zimmer und können da wild umher flitzen und klettern.. wenn sie dann im Käfig sind sind sie meist eh geplättet und schlafen die meiste Zeit......

  • Huhu!


    Aber die Maße deines Käfigs werden ja nicht größer wenn du ein Foto davon postest (dafür musst du übrigens zum vollwertigen Editor wechseln, siehe Button unten rechts). Was spricht denn dagegen einen größeren Käfig zu besorgen? Wenn es eine Geldfrage ist, schau doch mal nach dem Jumbokäfig bei ebay, der ist schon relativ günstig und groß.


    Viele Stunden Auslauf sind natürlich super, aber ersetzen auch keinen Käfig mit viel Platz. Womöglich machen sie ja jetzt im Käfig auch nichts mehr, weil sie nicht genug Platz dazu haben...


    Und wie schon gesagt wurde wäre es wirklich wichtig für deine Kleinen wenn sie noch Gesellschaft bekommen, denn erst drei Ratten bilden ein Rudel.


    Lg,

    Jana

  • Mh ok ich dachte der würde ausreichen...

    Meine beiden sind jetzt ein gutes Jahr alt, da bräuchte ich ja möglichst eine gleichalte Ratte oder? Und eine einzelne irgendwoher zu bekommen ist nicht so einfach oder? Ist der Integrationstress nicht ziemlich aufwendig, dafür das die beiden sich ja haben und zufrieden scheinen? Also versteht mich nicht falsch, wenn ihr sagt es ist dringend nötig dann würd ich mich versuchen darum zu kümmern aber welche Ergänzung würde die dritte denn bringen, die die beiden jetzt nicht haben?

  • Huhu!


    Wenn die beiden sich mal nicht verstehen haben sie dann immer noch eine Möglichkeit mit anderen Ratten zu spielen oder zu kuscheln. So sind sie ja sehr aneinander gebunden. Man kann bei einem größeren Rudel auch erst wirklich das rattige Sozialleben beobachten, was wirklich sehr interessant ist :)


    Ein großes Problem hast du ja auch wenn eine der beiden stirbt, dann ist die andere ganz allein.


    Am besten wäre es sicherlich wenn du gleich zwei Nasen dazuholst. Dann ist niemand während der Inti alleine und du musst dich damit nicht stressen. Bei der Integration bekommst du hier im Forum ja auch viele Tipps und Hilfe :)


    Wegen des Alters: älter als 10 Wochen sollte die neuen sein, damit sie sich bei der Inti auch gegen die alten wehren können. Ganz exakt im gleichen Alter müssen sich aber nicht unbedingt sein, wäre dann ja auch nicht so, dass du eine ganz alte mit drei jungen Hüpfern zusammensetzen würdest oder so.


    Lg,

    Jana

  • Es ist immer besser, eine große gruppe zu haben was wenn eine ratte stirbt? dann ist die andere mit de trauerschmerz und mit der alleinheit beschäftigt!!


    ja, such mal ein tierheim auf und schau, da gibt es oft auch etwas ältere ratten... vielleicht auch zwei, dann wäre die neue und deine jetzigen bei der inti nicht alleine so hätte jeder jemanden den er schon kennt... zum thema integration kannst dich in anderen themen oder bei mitgliedern dieses forums persönlich kundig machen, das ist nicht so schwer wie's aussieht

  • Ok ich werd mich mal umschauen

    Und mir ist eingefallen,dass ich zuhause noch einen Käfig habe - könnte ich die beiden auch einfach miteinander über eine Brücke verknüpfen? Dann bräuchte ich mir keinen neuen anzuschaffen.

    Und da gleich noch eine Frage: Sollte ich das mit den zwei Käfigen wirklich machen und falls ich wirklich ein oder zwei neue Ratten dazu hole - kann ich die beiden Käfige dann so nebeneinander stellen,dass das eine Pärchen im einen, das andere im anderen Käfig wohnt - also so dass sie sich über die Brücke schon beschnüffeln können oder ginge das zu schnell? ( Also natürlich kein direkter Kontakt sondern halt durch die Gitterstäbe hindurch)

    Und nach der Gewöhnung könnte ich ja dann die beiden Käfige für alle 3 oder 4 öffnen oder?

  • Hey,


    bitte beim Thema bleiben und das war das Material für die Käfigetage


    Lies dich doch mal zum Thema Inti und Verhalten von Ratten im entsprechenden Unterforum ein. Deine Fragen wurden schon von anderen Nutzern gestellt.


    Viele Grüße

  • Hallo Anna,

    ich habe mir vor kurzem für meine 4 Mädels (bald 7) einen Jumbokäfig von Ebay gekauft. Das schöne ist halt, man kann ihn in die höhe, tiefe oder breite erweitern, wies grade passt Das werde ich auch machen.


    Aber nun wieder zum eigentlichen Thema:

    Ich habe mir im Baumarkt OSB-Platten passend zuschneiden lassen, das ist das günstigste was man da bekommt. Die 12mm reichen auch locker aus. Die habe ich dann 3 mal mit Sabberlack überlackiert, gut trocknen lassen und mit so L-Schrauben im Gitter befestigt. Geht total einfach.

    Zum Thema dunkel: Da Ratten ja eh eher Dämmerungs- und Nachtaktiv sind, ists denen egal obs dunkel ist oder nicht ^^ Tagsüber verstecken sie sich ja eh (meistens). Nur meine nicht, die liegen am liebsten auf der obersten Ebene mitten drin xD Ganz unten sind sie sehr selten.


    Falls du fragen hast zu dem Käfig und zu Inti darfst du die Leute auch gern per PN anschreiben, hier beißt keiner

    Aber am besten liest du dir die entsprechenden Themen durch und machst dann neue Threads auf.


    Grüßle

  • Hey,


    ich hatte Anfangs auch lackierte Holzbretter, aber schon nach ne paar Monaten waren die total ekelig geworden - nicht oft genug lackiert. Also habe ich mir von einem Freund Plexiglasplatten einbauen lassen und kann es nur empfehlen

    Die sind wirklich super.

    Total gut sauber zu halten und cool aussehen tun sie auch.

    Fürs einbauen solltest du dir jemanden mit Ahnung suchen, da montierung nicht so einfach ist - ich könnte auch nicht mehr genau erklären wie er das eingebaut hat - und die Platten beim Bohren ziemlich leicht brechen können.

  • Vielen Dank für eure Tipps. Ich habe jetzt einen neuen Käfig Marke Eigenbau gekauft - morgen wird er abgeholt, dann zeig ich euch mal ein Foto und bin gespannt auf weitere Tipps und Anregungen. Da müssen nämlich ein paar Etagenbretter ersetzt werden.

    Die neuen Maße sind 1 m x 0,5 m x 2m :)

    Ich weiß das gehört hier nicht zum Thema aber ich frage trotzdem mal: Vorher haben 4 Böcke den Käfig bewohnt - meint ihr das könnte ein Problem für meine Mädels sein? Also wie kann ich den Käfig den möglichst geruchsneutral bekommen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!