Suche Rat von Rattenbesitzern!!

  • HALLÖCHEN,

    ich spiele seit fast einem Jahr mit dem Gedanken mir Ratten zu halten! Doch einige Fragen habe ich, trotz mehrerer Rattenbücher und unzähligen Stunden im Netz, immer noch:

    - Ist es sehr schwer Ratten zahm zu bekommen?

    - Sind für Anfänger Männchen oder Weibchen besser geeignet?

    - In wie weit passen sich Ratten an den Tagesrythmus des Halters an? (Sind sie beispielsweise sehr nachtaktiv?)

    - Mit welchen Anschaffungskosten (Käfig, Käfigzubehör, Futter, etc.) muss man ca. rechnen?

    - Und vorallem wo bekomme ich Ratten, außer in der Zoohandlung, (in Chemnitz) her?

    Ich hoffe es kann mir jemand helfen und meine Frage beantworten!

    Vielen Dank schon mal im Voraus...

    MfG Muffin88

  • Huhu Muffin88,

    ich habe mir mal erlaubt, Deinen Thread ins Allgemeine zu verschieben, da passt er doch besser hin, ;)

    Zu Deinen Fragen: Sie sind alle schon einmal hier beantwortet worden, nutze doch einfach mal die Suche :)

    LG Claudi

  • Huhu!

    Claudi hat recht: Die Fragen hatten wir schon oft.

    Aber ich versuche sie dir trotzdem mal zu beantworten. ;)

    Zitat

    - Ist es sehr schwer Ratten zahm zu bekommen?

    Das hängt von den Ratten und dir ab. Mit viel Geduld und Liebe klappt das sehr gut. ;) Ratten aus dem Zoohandel werden meist langsamer zahm, weil sie aus großen Zuchtbetrieben kommen und stets nur schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht haben. Grund 1 sie dort nicht zu kaufen!

    Notfälle aus Notfallstationen sind meist schon zahm.

    Zitat

    - Sind für Anfänger Männchen oder Weibchen besser geeignet?

    Das ist Geschmacksache. Weibchen sind nicht so schmusig, sondern eher hibbelig und agil. Männchen schmusiger. Allerdings sind Männchen-Integrationen in der Regel etwas schwieriger als Weibchen-Integrationen.

    Geschmacksache. ;)

    Zitat

    - In wie weit passen sich Ratten an den Tagesrythmus des Halters an? (Sind sie beispielsweise sehr nachtaktiv?)

    Grundsätzlich sind Ratten dämmerungsaktiv. Das heißt, in den Abendstunden und in den Morgenstunden. Das ist für Berufstätige eigentlich super. Dennoch passen sie sich auch dem Tagesrythmus ihres Menschen an. Meine haben z. B. Mittags - wenn ich nicht arbeiten muss, stehe ich da auf - so eine ca. 2-stündige Wachphase, in der sie auch Auslauf haben. Abends dann nochmal.

    Zitat

    - Mit welchen Anschaffungskosten (Käfig, Käfigzubehör, Futter, etc.) muss man ca. rechnen?

    Puuh, das ist schwer. Es kommt drauf an, was du willst. Willst du nen Kaufkäfig (sind meist teuer) oder selbstbauen? Und wo du deine Sachen kaufst. Gebrauchte Käfige sind günstiger, als neue.

    Zitat

    - Und vorallem wo bekomme ich Ratten, außer in der Zoohandlung, (in Chemnitz) her?

    Am Besten schaust du mal hier: Klick!

    Und ansonsten gibt es soooooo viele Notfellchen - da wirst du zu 100 % nicht leer ausgehen, da kannst du drauf an! ;)

    LG Anna

  • Hallo,

    eine Anmerkung zu den Kosten noch: teuer sind die Anschaffungskosten eines rattengerechten Käfigs samt Einrichtung. Dié Futterkosten sind nicht sooo wild. Aber was bei Ratten meist der teuerste Faktor ist, sind die Tierarztkosten. Ratten haben keine allzu hohe Lebenserwartung und bekommen demzufolge die üblichen Alterserscheinungen schon recht früh (gemessen an längerlebigen Tierarten). Auch andere Krankheiten können immer mal wieder zuschlagen. Man sollte das vorher einrechnen :)

  • Hi Muffin,

    erstmal willkommen hier im Ratteneck! :winki:

    Und dann natürlich ein großes Lob an Dich, weil Du Dich VOR dem Anschaffen der Ratten so gut informierst und nicht erst, wenn Du die Ratten schon hast und merkst, dass was schief gelaufen ist. Das finde ich super, denn Du ersparst Dir und den zukünftigen Tieren viel Stress.

    Eines möchte ich Dir gerne mit auf den Weg geben: in den meisten Rattenbüchern steht, dass man Ratten mindestens zu zweit halten soll. Hier möchte ich das Wörtchen "mindestens" hervorheben, denn ich persönlich habe feststellen müssen, dass Zweier-Rudel (und ich hatte davon leider schon viel zu viele) nicht besonders harmonisch sind. Für die Ratten ist es immer besser, wenn sie zu dritt oder zu viert sind. Ich habe festgestellt, dass es dann viel weniger Streit im Rudel gibt, was ja für einen Anfänger auch besonders wichtig ist. Aber leider machen gerade Anfänger eben oft den Fehler und fangen mit einem Zweier-Rudel an... Wenn dann eines der Tiere stirbt, hat man außerdem den Druck, schnell wieder einen Partner für den Übriggebliebenen zu finden und zu integrieren. Integrationen sind aber selbst für alte Hasen jedesmal eine kleine Zitterpartie und einem Anfänger würde ich das nicht zumuten wollen.

    Was den Käfig angeht, möchte ich Dir ebenfalls einen Rat geben: Wenn man die ersten Ratten anschafft, überlegt man sich in der Regel "hmmmm, ich möchte drei Ratten, dann kaufe ich einen Käfig mit dem Mindestvolumen für drei Tiere". Das ist an und für sich ja nicht falsch, aber meistens bleibt es nicht bei nur drei Ratten und dann ärgert man sich höllisch darüber, dass man nicht von Anfang an den Käfig eine Nummer größer oder gleich einen erweiterbaren Käfig gekauft/gebaut hat.

    Ansonsten kann ich Isasophies Anmerkung mit den Tierarztkosten nur unterstreichen... Selbst wenn man nur junge Tiere hat und überhaupt nicht mit Krankheiten rechnet, kann es mal zu Abszessen, Atemwegsinfekten, Parasitenbefall usw. kommen, was recht schnell ziemlich teuer beim Tierarzt wird.

    Grüßle

    Jasmin

  • Hallo Muffin,

    und herzlich Willkommen bei uns !

    Finde ich super, daß du dich gründlich schlau machst, bevor du dir Ratten anschaffst :)

    Du hast hier ja schon ein paar Ratschläge erhalten - zum Thema Neuling in Rattenhaltung haben wir hier auch schon ein paar Threads, z.B.

    HIER

    HIER

    Les dich doch ruhig ein wenig durch das Forum, ich denke, du wirst da schon viele Antworten finden.

    Und wenn noch Fragen sind, dann nur her damit ;)

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!