Beratung Rattenkäfig! Erfahrung?

  • Ich bin eigentlich zufrieden mit dem Käfig!

    Schlecht war nur, daß der Käfig in einer sehr schlechten Verpackung versendet wird!

    Beim ersten Käfig war die Bodenwanne und einige Gitter kaputt! Nachdem ich das beim Verkäufer gemeldet hatte, bekamm ich einen kompletten neuen Käfig zugeschickt (ging problemlos)!

    Da waren aber auch einige Käfigteile kaputt! Ich konnte aber aus beiden defekten Käfigen mit Mühe und Not einen heilen zusammenstellen!

    Der Vorteil ist aber, daß ich nun noch einige Einlegeböden und Leitern in Reserve habe!

    Die Holzböden und Leitern waren unlackiert, da hab ich noch 5 Schichten Sabberlack aufgetragen!

    Zum reinigen nehm ich immer den kompletten Käfig von der Wanne ab!

    Die einzelnen Etagen muß ich halt immer durch die kleinen Türen sauber machen! Ist zwar nicht sehr komfortabel, aber es geht!

    Ich habe zum Stabilisieren noch einige kleine Kabelbinder genutzt!

    Ich denke, das Preis/Leistungsverhältnis ist ok! Hab nun für den Käfig 45€ inkl Versand gezahlt!

    Dazu kam halt noch die eine Vollebene, Lack und die Einrichtungsgegenstände!

    Man darf ihn aber auch nicht mit einem 300€-Käfig vergleichen!


    Ich bin auch am überlegen, ob ich die eine ebene (2te von oben) noch zu einer Vollebene ausbaue, Material habe ich ja noch!

    Bin aber am grübeln, ob das dann nicht vielleicht alles etwas zu "gedrungen" wirkt! So können die beiden ja besser mal am Käfig innen hochklettern!

  • Das macht mir Mut Finde ihn von den Maßen und dem Preis auch toll, da ich auch nicht mehr als vier Ratten halten will. So wie ich das jetzt mitbekommen habe ist das der günstigste Käfig mit den Maßen, dann kommen ja direkt schon die Volieren die meist auch gleich um einiges teurer sind. Finde den Jumbo allerdings nicht mehr als Auktion bei eb*y, nur noch als Sofort-Kauf


    Genau an die Ebene hatte ich auch gedacht, wenn die noch eine Vollebene wäre fände ich es persönlich besser. Finde mit den 120cm Höhe passen locker 2 Etagen rein und die Ratten können trotzdem noch rum klettern. Die erste Hängematte könntest du dann ja an der ersten Volletage anbringen das die über der Einstreu hängt. Dann könntest du auf der ersten Ebene vielleicht noch Röhren kaufen wo die durchlaufen können. Die Hängematte ganz oben könntest du dann unter der zweiten Volletage befestigen und ganz oben am Gitter kannst du z.B. noch einen Sputnik anbringen. Den fanden meine damaligen Ratten ganz toll. Ein dickes Seil oder Tau könnte man auch noch hin hängen.

    So das war jetzt einfach das was ich im Kopf hatte, ist natürlich dir überlassen wie du das machst

  • Mal schauen, vielleicht gibt´s zur nächsten (wöchentlichen) Grundreinigung einen kleinen Umbau! Material hab ich ja, und eben 2 zusätzliche Bretter da einzubauen ist auch fix erledigt!

    Den Sputnik habe ich auch schon im Visier, doch leider habe ich den im Geschäft noch nicht gefunden! Und im Versand sind die Portokosten ja fast höher als der Materialwert!


    Polarlicht: Den Käfig gibt´s eigentlich täglich als Auktion! Hab dir den Link mal geschickt!

  • Hey...

    Soweit ich weiß, gibt es die Sputniks nicht in Läden zu kaufen.

    Wenn Du bei Zooplus bestellst, musst Du ab 19€ Einkaufswert keine Versandkosten mehr zahlen, erhälst als Neukunde 10% Rabatt, wenn Du per Bankeinzug bezahlst nochmal 1% und mit einem Gutschein z.B. 3PRDE nochmal 3%.


    Ich persönlich kriege die 19€ immer gut voll, man findet ja doch immer was

    Bei Zooplus musst Du nur drauf achten, den großen Sputnik zu bestellen. Die kleinen sind viel zu klein.

  • Das werde ich demnächst mal machen!

    Momentan hab ich 4 Häuser, 3 Kuscheltunnel, eine einfache Hängematte, eine Doppelstockhängematte, 2 Grasnester, eine Weidenbrücke, eine Hängeleiter und ein nicht beachtetes großes Rattenklo als Einrichtung! Tendenz stark steigend Wobei nicht immer alles im Käfig ist! Ich wechsel da zwischendurch immer mal!

  • Bei Zooplus sind die 19€ echt schnell voll, deswegen mag ich den Shop auch so. Bei den meisten sind es ja 50€ Mindestbestellwert bis man keine Versandkosten mehr zahlt. Gut das hier nochmal gesagt wurde das man den großen Sputnik bestellen soll, sonst hätte ich wohl den kleinen genommen. Wenn wir schon dabei sind über Größen zu reden: wie groß sollte die Toilette sein?

  • Hallöle...

    Zu den Toiletten:

    Nicht die für Hamster/Mäuse. Die "normal großen" Ecktoiletten für Ninchen oder Meerlis haben meiner Erfahrung nach die richtige Größe für Ratten.

  • Huhu!


    @ Nager: die Käfigeinrichtung sollte immer gleich bleiben (es sei denn, es kommt etwas Neues dazu). Du möchtest ja auch nicht einmal im Monat dein Sofa tauschen...


    Allgemein kann man zu Einrichtung in Rattengröße sagen: alles, was für Kaninchen, Meeris und Frettchen passt, passt auch für Ratten.

    Wenn irgendwo steht "für kleine Nager", dann ist das in jedem Fall zu klein.

    Ich hatte mir auch den Mini-Sputnik gekauft und dann gerätselt, wie da bitte 5 ausgewachsene Böcke reinpassen sollen!

    Aber für Babys ist der kleine Sputnik toll!


    Grüßlein!

  • Hey...

    Joa, leider bist Du das.


    Ratten sind Revierbildende Tiere, die sich in ihrem Revier ekzellent auskennen (müssen). Wege werden durch Markierungen gekennzeichnet und können iwann im Schlaf gelaufen werden.

    Diese Art Anpassung verhinderst Du durch das regelmäßige umstellen... Im Auslauf kann man regelmäßig was umstellen, das soll ja Abwechslung sein. Aber Käfig ist angestammtes Revier.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!