Wir haben uns ein bisschen über den Kaskadendom informiert und spielen mit dem Gedanken uns einen anzuschaffen, wobei daraus schon ein ziemlicher Entschluss geworden ist, da er aus unseren Augen viele Vorteile bietet:
- Viel Platz für unsere Ratten
- Leichtes reinigen
- Ausbruchssicher, da kein Plastik
- Auf Dauer das Sparen von Geld, da keine neuen Holzetagen benötigt werden und man diese vorallem nicht mit Nagerteppichen schützen muss, wie wir es momentan bei unserem Romulus machen und die gehen auf Dauer ja ganz schön auf die Brieftasche.
Meine bisherigen Fragen:
- Gibt es eine Erweiterung für Rollen am Fuß, damit man ihn bewegen kann?
- Wie am besten das Futter reinstellen, so dass unsere Kleinen die Näpfe nicht umschmeißen können? Beim Romulus gibt es ja diese Napfhalterungen
- Brauchen wir die spezielle Trinkflasche aus dem Shop, oder können wir auch die bisherige mit einem normalen Draht befestigen?
- Wie ist es mit Aufbau? Habe da was von Kleben gelesen, müssen wir uns speziellen Kleber kaufen, oder wäre der dann dabei?
- Wie ist es mit Klettermöglichkeiten? Das scheint mir bisher der einzige Nachteil zu sein, aber dafür gibt es ja das Erlebnismodul. Was sollte da am besten alles rein? Wir haben nämlich eine extrem quick-lebendige Ratte, die eigentlich permanent am klettern ist.
- Wie ist es mit dem Urin der Ratten? Reicht da eine große Pippiecke, oder sollte es mehrere geben? Momentan haben wir beim Romulus eine große Wanne drin, die mit Streu voll ist, die verrichten ihr Geschäft zum Größtenteil darin.
- Die Luftzirkulation ist wahrscheinlich in Ordnung, oder wie sieht es im Sommer aus? Staut sich die Luft in den Modulen, oder ist genug für die Durchlüftung des Doms gesorgt?
Danke Euch!