Wie am besten bissige Ratte umsetzen?

  • Wir haben ja momentan vier Weibchen. Eine ist so quicklebendig, dass sie einem quasi schon auf die Hand springt, aber wir haben eine extrem, extrem clevere und scheue Ratte, die auch sehr heftig zubeißen kann. Wir haben uns wegen ihr extra bissfeste Handschuhe gekauft. :D Da unser geplantes Rattenzimmer ja noch nicht fertig ist und wir den NET noch nicht haben, müssen wir wir sie zur Zeit also noch mühsam herausgreifen um sie umzusetzen, denn freiwillig möchte sie anscheinend nicht aus der Voliere raus. Das ist uns bisher auch immer recht schnell geglückt, aber ich habe die Angst, dass wir etwas falsch machen und sie uns hassen könnte, weil wir sie von Käfig in Auslauf und zurück setzen. Anfangs hat sie auch stark dabei gequickt. Das hat sich jetzt mit etwas Übung zum Glück gelegt. Gehen wir zu rabiat vor und sollten sie lieber alleine in der Voliere sitzen lassen? Das käme mir auch falsch vor...

    Was mir aber schonmal aufgefallen ist, wir dürfen sie nie als Letzte umsetzen! Den Fehler hatten wir leider ganz zu anfang gemacht, da war sie anscheinend so verängstigt alleine zu sein, dass sie ordentlich zugebissen hat und die Flucht ergriffen hat. Mitlerweile hat sich zumindest letzteres gelegt und sie kommt sogar an die Hand heran. Nur anfassen lassen möchte sie sich nur höchst ungern, weshalb wir sie meistens deutlich schneller umsetzen als die anderen, wobei man ja eigentlich langsam und behutsam vorgehen sollte?

    Also, wie setzen wir sie am besten um? Schnell greifen und rüber, oder mit seeeeeeeeeehr viel Geduld und wie dann ohne das sie uns wieder flüchtet? Oder garnicht?

    Danke!

  • ich habs bei meiner geisterratte aufgegeben. inzwischen habe ich den auslauf so gebaut, dass ich sie nicht mehr anfassen muss. wenns trotzdem wirklich mal sein MUSS, fahre ich mit der "kurz und schmerzlos" taktik am besten. alles anderes ist für uns beide nur stress!

    sie hat z.b. inner kürze kapier, dass sie nicht ein ein häuschen gehen soll. weil wenn sie das macht, hebe ich sie einfach damit heraus, was für uns beide eigentlich die angenehmste und beste lösung wäre. aber das findet madame ja auch nicht toll. :rolleyes:

    nur wenn ich grad den käfig aufmache und sie hockt noch in einer röhre, schnappe ich sie mir gleich als erste. aber eben, klappt inzwischen fast gar nicht mehr.

    ich freu mich schon auf die nächste inti. weil da muss ich sie ja wieder jedes mal hochheben und auf den neutralen boden bringen. :pfeif:

  • *Keks mümmelt*

    Naja, das sind ja zum Glück Lebewesen mit eigenem Willen, also kann man wohl nichts anderes machen, als ihre scheu zu akzeptieren. ^^

    Ich hätte ehrlich gesagt wahrscheinlich auch Angst, wenn mich so ein großes Wesen greifen würde... ist also nur verständlich.

    Also bauen wir das Zimmer am besten wirklich so um, dass sie auch alleine in den Auslauf kann... Gibt ja Rampen die man dann an den Käfig machen kann, oder so?

  • Hey,

    lass sie einfach zB in eine Röhre oder Kuschelhaus oder sonst was laufen und setze sie damit raus. Hat bei meinen "bissigen Monstern" immer super geklappt. Sie in Käfig zu "jagen und zu fangen" (was anderes ist es für eine Ratte nicht, wenn sie plötzlich gegen ihren Willen gegriffen wird) ist für sie deutlich mehr Stress und führt dazu, dass sie zubeisst. Ruhig bleiben. Langsame Bewegungen. So ist es für alle Beteiligten am Besten.

    Viele Grüße

  • Gut, also ganz langsam... wenn es nicht klappt, dann lassen wir sie wohl lieber in Ruhe und machen die Lösung mit dem Übergang. (Was vielleicht zusätzlich eh keine schlechte Idee wäre). Wir sehen ja dann, wenn wir sie mit einer Kuschelhöhle umsetzen wollen, ob es klappt oder nicht. Danke für den Tipp!

  • Hallo,

    wie wäre es wenn du versuchst sie an die transportbox zu gewöhnen mit der sie dann von a nach b gebracht wird? Wahrscheinlich wird ihr das schon viel angenehmer sein als wenn man sie einfängt.

    Ich habe damals auch meine Ratten mit der transportbox in den Auslauf gebracht. Habe erstmal leckerchen rein gelegt und sie die fressen lassen, dann durften sie noch die TB erkunden. Nachdem sie dann schon sicher in die TB gingen brachte ich sie damit in den Auslauf und wieder zurück. Schnell hatten die Ratten das verstanden und sobald ich die TB an die Voliere hielt stiegen alle ohne Probleme in das Rattentaxi ein.

    Grüße

    Kathrin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!