Klo?

  • Huhu zusammen!


    Also, bisher hatte ich eigentlich ein Rattenklo im Käfig. Gefüllt mit Sand und ich hab's jeden Tag mit einem alten Küchensieb durchgesiebt. Das lief prima, bis die drei Kleinen eingezogen sind. Die haben in ihrem ganzen Leben noch nie in ein Klo gemacht und haben wohl auch nicht vor, es sich anzueignen. Da hab ich das Klo rausgenommen.


    Als ich eben den Käfig saubergemacht habe, dachte ich, ich fall tot um. Alles vollgeschissen! Alles! Jeder Quadratzentimeter mindestens drei Köttel! So geht das nicht! Ich wollte also wieder ein Klo reinstellen. Auch auf die Gefahr hin, dass nur meine drei "Alten" reinmachen. Aber wenigstens dann hab ich ETWAS weniger Arbeit. Ich hab auf die Schnelle ne alte Keksdose genommen und mit Sand gefüllt. Das nicht optimal, aber vorerst gehts.


    Vorher hatte ich diese Rattenecktoiletten. Aber die kann man eben nur in eine Ecke stellen und ich auf ein Etagenbrett mittig drauf.


    Darum nun meine Frage: Was verwendet ihr für Klo's? Oder was würdet ihr mir empfehlen, was ich als Klo verwenden könnte? Ach ja, es sollte möglichst wenig kosten.


    LG Anna

  • Huhu Anna,


    als Klo kannst , wenn du kein Eckklo möchtest, auch ganz kleine Katzenklos nehmen .

    Oder einen großen Futternapf - haben wir bei unseren Mädels auch drinne .


    Um die Ratzis an das Klo zu gewöhnen, schaust du am besten, wo sie bevorzugt hinmachen, und stellst es dort auf.

    Und dann immer mal wieder die Knöddels einsammeln und da reinlegen .


    Was für Sand benutzt du eigentlich ? Von Vogelsand z.B. würde ich dringenst abraten. Da sind zerkleinerte Muscheln u.ä. drin, und es ist recht grob.

    Für die Nasen kann es beim Verschlucken übel ausgehen .

    Chinchillasand geht.

    Aber ich habe die Erfahrung gemacht, daß Sand im Klo nicht so recht angenommen wird.


    LG

    Alex

  • Hi Alex!


    Danke erstmal.


    Also, wir nehmen Vogelsand, ja. Den Grit (Muschelschalen) sieben wir vorher immer raus. Und gefressen haben meine Ratten Sand noch nicht. Also...ich glaub, das machen die auch nicht. Katzenstreu find ich da viiiiiel gefährlicher.


    Ich hatte schon (fast) alles als Einstreu im Klo. Und das Einzige, was wirklich angenommen wurde, ist Sand. Denn Katzenstreu kann im Bauch klumpen, Strohpellets werden so lange vollgespieselt, bis sie sich in ihre Bestandteile aufgelöst haben und im Klo nur noch Pamp vorhanden ist und Maisstreu fressen sie auf (Igitt).


    Außerdem ist Sand einfacher sauberzumachen. Beim Katzenstreu z. B. hast du ja das Problem, dass du alles wegschütten musst, denn durchsieben ist nicht. Die Köddel sind ja genauso groß wie die Stückchen vom Streu. Und jeden Tag ne Schüssel voll Katzenstreu wegschütten seh ich nicht ein. Bin doch net Millionär!

    Und mich mit ner Pinzette dabei setzen und die Köddel rauszusuchen, dafür habe ich keine Zeit. Und wenn ich das Klo nicht jeden Tag saubermache, dann machen die da auch nicht rein. Verständlich. Ich würd auch nicht auf ein vollgesch... Klo gehen.


    Mit dem ans Klo gewöhnen, das hab ich schon mehrfach versucht, so wie du gesagt hast. Aber das stört die drei Kleinen überhaupt nicht. Die schietern da, wo sie gerade stehen und gehen. Naja...vielleicht schauen sie es sich ja von den drei Großen mal ab...irgendwann... Wär ja ganz schön.


    Ich werd mich sonst morgen auf dem Trödelmarkt mal umsehen. Vielleicht finde ich da ja auch ne Auflaufform oder sowas. Das müsste doch auch gehen...


    LG Anna

  • Hi,


    oh, da sagst du was - wenn man Katzenstreu verwendet, muß es unbedingt NICHT klumpende sein !

    Denn da hast du vollkommen recht, wenn das verschluckt wird, verklumpt es im Magen - auweia !


    Maiseinstreu ist unbedenklich, selbst wenn die Ratzelns es mal probieren .

    Aber i.d.R. lassen sie das schnell wieder sein.


    Auflaufform - ja, klingt gut .

    Was Mensch sich doch so alles für seine Fellnasen einfallen lässt .


    LG

    Alex

  • Hi Alex!


    Och, weißt du, wenn die da auf'm Trödel ne alte Auflaufform aus Glas oder Keramik oder was weiß, für 1,- € oder so haben, dann kauf ich mir die wohl. Ich kaufe auch alte Blumetöpfe oder Krüge für meine Mäuse als Unterschlupf. Die sind toll, weil man die dann einfach nur in die Spülmaschine stopfen kann.


    LG Anna

  • Bei Ikea sind die auch günstig...


    Wir haben zur Zeit noch keine Toilette. Dafür hatten sowohl mein Hamster als auch meine Hasen Ecktoiletten in ihren Käfigen stehen...

    Beim Hamster hatte ich Sand (klumpenden) drin und bei den Hasen Strohpellets.

  • Hi Timon!


    IKEA ist auch ne Möglichkeit, ja. Oh, da haben die mehrere tolle Sachen, die man in einen Rattenkäfig einbringen kann.


    Das mit ner Ecktoilette hat ja sonst auch geklappt. Würde es jetzt auch. Nur muss ich die möglichst weit oben, auf ein Etagenbrett stellen. Und da schmeißen meine Nasen die garantiert runter. Wenn die einer auf'n Kopp kriegt, ist derjenige tot. Also das möchte ich eher nicht. Und anbinden kann ich die Ecktoilette nicht, weil ich die ja jeden Tag rausnehmen und sauber machen muss. Darum muss ich mir ne Alternative einfallen lassen.


    Aber ich bin ja kreativ. Und ein paar kleine Anregungen habt ihr mir ja schon mal gegeben.


    LG Anna

  • ich hatte die toilette bei den hasen auch angebunden.. aber so, dass ich das problemlos öffnen konnte... ansonsten wär sie wohl des öfteren mal durch den käfig geflogen... ein Hasi war ein ziemlicher Hitzkopf gewesen....

  • Bei mir war es immer so, dass meine Stinker versucht haben, dahinter zu klettern und den kleinen Hohlraum, der dann entsteht, als Schlafnest zu nutzen. Aber wenn sie das auf nem Etagenbrett machen, knallt das Klo da runter. Darum: Etwas, das NICHT aus Plastik und mächtig schwer ist. So, dass es nicht verrückt und gar runtergestoßen werden kann. Sowas suche ich.


    Hitzköpfe hab ich auch...

  • Huhu!


    Also meine Ratten schmeißen die Klos net in der Gegend rum. Aber trotzdem möcht ich welche, die schwer genug sind, dass sie es auch gar nicht KÖNNEN. Und darum hab ich einen Blumentopfuntersetzer gekauft. Für 1,- €. Hat nen Durchmesser von fast 30 cm und ist rund. Klasse Teil. Finden die Nasen auch. Nu hab ich ein Klo! Naja, ich sowieso, aber meine Nasen haben nu auch eins.


    LG Anna

  • Huhu ^^


    Also ich hab bei den Madels 2 Klos drinnen und sie werden benutzt, okay manchmal auch zum später darin schlafen.. Dann lassen sie natürlich alles laufen*hust*


    Meinen Jungs stört das nich ob da ein Klo is oder ned.

    Es wird ausgeräumt und denn faschmännisch zu einer Höhle oder einem schlafplatz umfunktioniert *g*

  • Ich benutze als Rattenklo diese Kleinteilebehälter aus der Werkzeugabteilung. Die kosten nur wenige Cent bis wenige Euro, sind in verschiedenen Farben und Größen vorhanden. Die sind vorne etwas tiefer, so dass die Ratten gut reinsteigen können. Wenn man das ganze Ding umdreht hat man auch ein schönes Rattenhaus auf dem die Nasen sogar noch sitzen können. Oder man hängt es an Ketten auf und bekommt eine schöne Rattenhollywoodschaukel.

    Als Einstreu gibt es bei mir Maisstreu. Beim Nagerplanet gibt es den in verschiedenen Körnungen. Es ist übrigens nicht schlimm, wenn die Ratten ihren Kot fressen, weil das ein ganz normales Verhalten bei Nagetieren ist und es soll und darf nicht unterbunden werden. Auch wenn ich dann auf ein Küsschen der Ratten gerne verzichte

    Manche Ratten lernen es nie aufs Klo zu gehen. Ich habe auf jeder Etage in meinem Unidom ein Klo stehen. Dadurch wird die "Trefferquote" etwas erhöht. Wahrscheinlich kacken meine auch so oft daneben, weil eine gewisse Männliche Ratte auch gerne mal im Klo pennt!

    Gerade probier ich auch dieses Baumwollstreu aus, das meine Ratten aber nicht mögen und immer aus dem Häuschen schmeißen. Hanfstreu habe ich auch schon geordert, habe ich aber noch nicht ausprobiert.


    Grundsätzlich gilt: wenn irgendwo ein Kötel rumliegt wo er nicht hingehört, gleich wegmachen! Die anderen Ratten ahmen das dann nämlich nach, weil sie denken: Ach ist doch Ok hier hin zu kacken, hat ja niemand weggemacht, da kack ich gleich mal hinterher Aber für so'n Quatsch fehlt mir die Ausdauer und die Zeit.


  • Hi!


    Ich hätte nie im Leben daran gedacht, dass meine Ratten auf ein Klo gehen und habe nach vielen gescheiterten Versuchen erst vor kurzem mal einen ziemlich lustlosen Versuch gestartet der sogar angenommen wurde 8o :


    Man nehme eine einfachen Karton, schneide oben die Klappen ab (oben dann offen) und vorne eine schöne breite Öffnung und fülle ihn mit Pappmaché von liebevoll kleingerupften Eierkartons (vorher einmal in den Ofen).


    Brave Radden

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!