Hallo!
Habe im Tiergeschäft so einen Nussmix gekauft. Da sind auch Erdnüsse drinnen. Soll ich diese für die Ratten aufmachen oder können sie das alleine?
*obsolet*
Hallo!
Habe im Tiergeschäft so einen Nussmix gekauft. Da sind auch Erdnüsse drinnen. Soll ich diese für die Ratten aufmachen oder können sie das alleine?
*obsolet*
Huhu,
Also ich gebe die immer mit Schale so haben sie wenigstens was zu tun
Lg Lea
okay dann werde ich das auch mal probieren
Vielen Dank
Hallo,
grade Erdnuesse sammeln schnell Schimmelsporen an, daher sollte man vorsichtig sein, wenn man sie im Ganzen gibt und sich davon ueberzeugen, dass sie sehr frisch sind.
LG
Lakes
Huhu!
Unsere Damen knacken sogar Walnüsse mit Schale, wenn sie genug Zeit haben.
Ich gebe auch ab und zu mal Erdnüsse, aber nie viel - sind ja auch Dickmacher.
Im Winter gibt´s dann lieber mal eine Haselnuss; da haben die Nasen ein paar Tage Spaß dran und müssen richtig arbeiten für ihr Leckerli. Der einzige Nachteil ist nur: egal, wieviele Nüsse im Käfig sind, alle Ratten stürzen sich immer nur auf eine Nuss...
An die Schimmelsporen denke ich auch jedes Mal, aber bisher waren meine Nasen immer gesund - auch nach dem Knacken. Es ist halt immer ein großer Spaß für die Nasen, den möchte ich ihnen ab und an mal gönnen.
Grüßlein!
Hallo,
Ich gebe auch haselnüSse mit schale sie haben ne Weile Beschäftigung und das Geräusch ist so süß wenn's überall knackt
haben sich gleich draufgestürzt und hat ihnen gut geschmeckt
hallo @ all
Erdnüsse haben Schimmelsporen und an den roten Häutchen können Ratten ersticken; ich bitte dies zu bedenken.
mlg
jacqueline+9 fellgötter
Naja mir ist bekannt, dass diese rote blättrige Schale selbst für Menschen ungesund/giftig ist, deshalb würde ich die Schale vielleicht vorsichtig entfernen, die rote Schale und die Nüsse dann wieder in die Schale zurückpacken, dann haben sie ja noch was zutun...
Hallo,
dieses rote Häutchen ist nicht giftig oder gesundheitsschädlich. Dein Beitrag ist da etwas missverständlich
Ich verfüttere Erdnüsse geschält, denn die Schalen der Nuss (ist ja eigentlich keine Nuss), sind häufig mit Schimmel-/Pilzsporen befallen, die man mit dem bloßen Augen nicht sieht. Walnüsse gibt es hingegen mit Schale (da haben die Ratten auch mehr zum Arbeiten ).
Steffi
Hallo,
ich halte es uebrigens genauso wie LaKara. Walnuesse und Haselnuesse gibt es bei mir auch ungeschaelt, aber Erdnuesse halt wegen der Schimmelsporen nicht. Ratten sind anfaellig genug fuer Atemwegsgeschichten, das muss ich nicht foerdern.
LG
Lakes
Und wie ist das bei Kokosnüssen? Meine kriegen die nicht auf und das muss immer ich machen ...
Aber , zumindest meine Nasen, mögen den Inhalt net. Ich auch nicht, aber die Schale ist ein interessantes Material ...
Aber ja, Walnüsse und Haselnüsse mit Schale sind klasse! Da strengen die sich wirklich an und das schafft Abwechslung ...
Hallo,
ich glaube, da gibt es kein Tier, das so einfach mal ´ne Kokosnuss knackt, auch nicht unsere Ratten Man kann aber, nachdem man mit dem Hammer draufgehauen hat, die entstandenen Stücke mit Schale geben, dann haben sie mehr zu knabbern. Meine Ratten essen Kokosnuss, man sollte aber bedenken, dass sie sehr viel Fett enthalten. Allerdings ist das wohl ein besonderes Fett, welches zumindest bei Menschen nicht eingelagert wird. Da ich nicht genau weiß, ob es bei Ratten auch so ist, füttere ich sie nicht regelmäßig.
Am besten einfach so geben, das strengt die nasen etwas an und das innere ist dann für sie eine belonung
Lg
Huhu Schayla,
hattest du das Thema durchgelesen ?
Gerade bei den Erdnüssen gibt es Gründe, die Nüsse geschält zu geben (Schimmel, Häutchen). Zudem ist die Arbeit, um ans Innere zu kommen, für die Ratten auch eher ein Witz
Bei echten Nüssen (Baumnuss, Haselnuss) besteht die Gefahr weniger, sodass man sie als Beschäftigungsfutter ganz geben kann.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!