Anfängerfehler

  • Hallo zusammen.

    Ich hab schon öfters hier gelesen, dass solche Bemerkungen wie "...aber da war ich noch unerfahren in der Haltung der Ratten,den Fehler würde ich nicht wieder machen." gelesen.

    Was sind denn diese besagten "Anfängerfehler"? Bzw was habt ihr so nicht ganz richtig gemacht, was ihr heute anders machen würdet? Konnte da irgendwie nie eine wirkliche Antwort finden ^^

    Lg Myula

  • Hallo,

    ich denke, die Antwort wird der entsprechende Thread geben, in dem das gepostet wurde. Derjenige schildert ja vermutlich in dem Moment etwas, was er am Anfang falsch gemacht hat. Pauschal kann sicher alles ein Anfängerfehler sein, was eben falsch ist. Falsche Ernährung, kleiner Käfig, Einzelhaltung, Kauf eines schwangeren Weibchens in der Zoohandlung etc.. etc..

    Grüße

    Steffi

  • Hallo,

    typische Anfaengerfehler in meinen Augen sind:

    - Einzeltier oder Paarhatlung

    - gemischt geschlechtliche Gruppe

    - falsches Futter

    - zu kleiner Käfig

    - Kauf beim Vermehrer oder Zooladen

    - Ratten mit nach draussen nehmen

    - Ratten mit anderen fremden Ratten von Freunden laufen lassen

    - Ratten mit anderen Tierarten zusammen lassen

    Das sind so die Fehler, die man machen kann, denke ich, aber wie gesagt, das steht ja meist auch in den entsprechenden Threads.

    Man kann jedoch auch spaeter noch Fehler machen, so ist es ja nicht.

    - Keine ordentliche Integration

    - zu junge Ratten übernehmen

    - zu jung Ratten integrieren

    - nicht rechtzeitig zum TA gehen

    - schlechten TA erwischen und ihm/ihr glauben, auch wenn man von erfahrenen Haltern andere Meinungen und Ratschlaege bekommt

    Also die Moeglichkeiten sind vielfaeltig.

    Ich denke auch es geht nicht darum Fehler zu machen, sondern sie nur einmal zu machen und halt am besten zu vermeiden und zu lernen wie man sie vermeidet.

    LG

    Lakes

  • genau darum frage ich auch. Ist für Neulinge interessant, wenn man gewisse Sachen schon im voraus weiss :D

    Viel wurde auch über den Umgang mit den Ratten gesprochen. Wie schon gesagt, da konnte ich keine Antwort im Thread finden.

  • Hallo,

    Meine Anfängerfehler waren z.B. Ein zu kleiner Käfig, den hatte ich zum Glück nur. 2 Monate.

    ich dachte es würde reichen dass ich die 3 ab und an mal auf'm bett laufen lasse.

    Hab Kleintierstreu benutzt

    Hab sie mit nach draußen genommen

    Hatte nur kleine Etagen die man z.B. Im fressnapf kaufen kann die gerade mal 30x30 und 50x30 waren.

    Joa, das war's eigentlich :D dank diesem Forum hab ich viel gelernt und das auch umgesetzt und jetzt leben meine sieben in einem kleinen Palast mit 3 vollEtagen ohne streu haben ihren Auslauf im Bad mit extra Einrichtung und verlassen das Haus nur zum Tierarzt. :)

  • Hey,

    ich finde solche Threads auch sehr lehrreich.

    Mein Fehler war das ich definitiv in meinem ersten Käfig zu wenig Etagen drin hatte, das ich das Holz nicht ordentlich lackiert hatte, weil ich dachte das passt schon - hatte es natürlich nicht  ^^  - und das ich das Futter nicht in extra verschließbaren Behälter getan habe - sondern es stand einfach offen rum - und deswegen eine Mottenplage hatte -.-'

    Zitat

    Verhaltensweisen halt völlig falsch zu interpretieren. Z. B. Kopf unterschieben als Kuscheln oder sowas.

    Das passiert mir immer noch xD Was für ein glücklicher Zufall...Kannst du mir mal kurz sagen was es bedeutet?! Ich dachte jetzt nicht das Kuscheln ist...obwohl vielleicht dachte ich in die Richtung xD

  • Oh ja, so einige Fehler macht man nur einmal.. zumindestens sollte man das..

    Meine waren viel zu viele, mir auch sehr lehrreich, folgende:

    Zooladenkauf

    Pärrchen (wollte damals 2 weiber)

    Babys an Zooladen im passenden Alter abgegeben

    1 baby behalten

    erst relativ großer Käfig(da waren die Gitterabstände aber zu groß, saßen aber nur hinter dem Käfig und haben geschlafen :D )

    dann zu kleiner Käfig (nicht lang, das hatte sich nach 3 Wochen geändert)

    Meerschweinchenfutter


    blablabla.. eigentlich alles was man nur falsch machen konnte.

  • Hallo,

    ich möchte jetzt niemandem zu nahe treten und ich freue mich, dass ihr eure Fehler eingesehen habt, aber ganz ehrlich: Informiert man sich nicht VOR dem Kauf von Tieren?

    Natürlich habe ich auch Fehler gemacht und mache sicherlich noch immer welche, aber so relevante Themen wie Einzelhaltung, Auslauf, Tierarzt etc. - das sollte doch jedem klar sein bevor die Tierchen einziehen?!

    Sowas hier zu lesen macht mich wirklich traurig :( Aber das geht euch bestimmt mittlerweile auch so, oder? ;)

    Ich muss aber auch gestehen, dass ich meine ersten Nasen vom Züchter habe. Zoohandlung kam nach dem Ansehen einiger Videos darüber auf keinen Fall in Frage. Immerhin bin ich fast drei Stunden gefahren, weil mir die Züchterin verhältnismäßig seriös vorkam und ich stehe auch noch immer in Kontakt mit ihr. Damals konnte ich irgendwie nicht glauben, dass es auch viele tolle Notfellchen gibt. Man überliest gerne das, was man nicht wahrhaben möchte und sieht plötzlich nur noch Threads über Problemnotfellchen... Spätestens Esel und Knobi, die aus schlechter Haltung stammen, haben mich aber vom Gegenteil überzeugt ^^

    Liebe Grüße

  • Wenn man mit 14 Ratten kennen lernt, und nach 2 Jahren immernoch welche haben will, aber nie wirklich damit befasst hat..

    Ja dann macht man solche Fehler.

    Und gelesen habe ich nicht viel. Damals war ich relativ jung und hab das nicht so gesehen wir heute.

    Zumal ich nichtmal ein OK von meinen Eltern bekommen hatte, sondern die damals anders erworben habe.

    Not macht erfinderisch.. (mehr oder weniger)

    Aber mal davon abgesehen.

    Natürlich MUSS man sich vorher informieren, sonst ist das Geheule groß!

    Aber viele, wirklich viele, ich mit eingeschlossen lesen vllt etwas.. oder bekommen was falsches gesagt, Tiere werden gekauft und man merkt, es ist doch gar nicht so einfach wie gedacht.. und dann erst melden sich die Leute im Forum an und merken allmählich, wenn sie sich den/die Fehler denn eingestehen wollen, was sie alles Falsch machen und machen es schlagartig besser.

    Lg

  • Hallo,

    also ich finde, dass das Problem eigentlich darin besteht, dass viel falsche Informationen umherlaufen.

    Ich habe mir damals mit 13 Jahren eine Ratte angeschafft, WEIL man mir sagte, dass man Ratten alleine halten kann, ich sogar Freunde hatte, die einzelne Ratten hielten, und es sogar in den Büchern, die ich mir über Rattenhaltung gekauft hatte, auch als völlig legitim bezeichnet wurde.

    Genauso wurde dort nicht von staubiger Streu abgeraten oder die Gefahr von Bumblefoot bei Drahtetagen oder Mindestgrössen für einen Käfig angegeben... nein, in dem betroffenen Buch - was am Rande gesagt von einer Tierärztin geschrieben wurde - wurde sogar erzählt, dass manche Ratten sich mit einer Kommodenschublade begnügen.

    Ich musste erst durch meine Ratten erfahren, was sie eigentlich mögen und was ihnen vielleicht nicht gut tut, um auf die Einsicht zu kommen, dass mir da eine Menge Unsinn erzählt wurde... :( mein Ratterich tut mir bis heute unendlich Leid...

    Sicherlich würden viele Ratten viel besser leben, wenn allgemein bekannt wäre, dass es Rudeltiere sind, die viel Bewegung brauchen. Solange es diese Vorurteile und schlechten Einschätzungen gibt, werden viele Menschen sie nach diesen Vorstellungen halten.

    LG,

    Scilla

  • Huhu:)

    Also ich muss sagen,dass ich mich Wochen vorher schon informiert habe was Ratten alles so benötigen.Zum Anfang hatte ich mir erst nur drei Rattendamen angeschafft und diese haben am Anfang in einem großen Vogelkäfig gehaust mit provisorischen Etagen.Allerdings folgte ganz schnell ein Schrankkäfig weil mich das Geräusch genervt hat wenn sie am Gitter vom Vogelkäfig hochgeklettert sind.Mittlerweile leben sie zu fünft in einem großen neuen Schrankkäfig.Allerdings stinken sie trotz Reinigung jetzt mehr;)....Mittlerweile putz ich mit Essigwasser am Anfang hab ich nur mit Wasser geputzt:D

    Liebe Grüße

  • Ich hatte letztens eine von den Fressnapf Broschüren mit genommen und da stand auch nur Quatsch drin und wirklich gute Bücher gibt es ja auch nicht - darüber wurde ja auch schon mehrfach diskutiert -. Ich glaube für Anfänger, welche nicht auf die Idee kommen sich in einem Forum anzumelden und da ist jetzt auch nicht Forum = Forum, ist das alles gar nicht so einfach. Bei mir waren es auch eigentlich mehr Fehler unter denen ich gelitten habe und nicht die Tiere, aber auch nur weil hier schon angemeldet war bevor ich sie bekommen habe. Hätte ich z.B nicht gelesen dass sie im Rudel gehalten werden sollten hätte ich mir auch anfangs nur 2 angeschafft.

  • Huhu!  :winki:  

    Als ich mir meine erste Ratte anschaffte, gab es das Internet noch nicht für jeden frei zugänglich, jedenfalls nicht für mich.

    Ich hatte ein Weibchen aus einem Unfallwurf von einer Freundin übernommen, die ihre beiden Ratten (Bock und Weibchen) getrennt hielt. Da sie noch einige andere Tiere hatte, dachte ich, sie weiß schon, was sie tut.

    Von der Paarhaltung wird nirgends abgeraten, außer in diesem Forum (und vielleicht in einigen wenige, seriösen Quellen). Auch über Zeitung, Integrationen und Käfiggröße und -Gestaltung findet man vieles, was absolut falsch ist bzw. es wird einfach nicht erwähnt.

    Es liegt also nicht unbedingt am Unwillen, sich zu informieren. Die meisten tun es bloß an den falschen Stellen, aber auch das kann ja nicht jeder gleich wissen.

    Ich würde daher nie einen Neuling blöd anmachen, wenn er diese typischen Fehler gebeht. Wenn man da gleich mit Freundlichkeit und Unterstützung reagier, kann man wieder einen Rattenhalter mehr für die artgerechte Haltung begeistern.

    Motzt man gleich rum, sieht man denjenigen im schlechtesten Fall nie wieder...  ;)  

    Grüßlein!

  • Hallo Murphy,

    ich hoffe, dass du mit dem "blöd anmachen" nicht meinen Post meintest. Ich wollte niemanden angreifen! Es gibt bloß leider genug Menschen, die sich vorher nicht erkundigen oder nur in den nächsten Zooladen spazieren und sich dort beraten lassen. Heutzutage ist es jedem möglich verschiedene Quellen einzuholen und da steht meines Erachtens auch jeder in der Verantwortung. Als das Internet noch nicht frei zugänglich war, war es natürlich viel schwieriger an seriöse Informationen zu kommen. Es stimmt ja schon, dass es kaum vernünftige Bücher zu dem Thema gibt.

    Und ich habe übrigens schon mit 10 Jahren alle möglichen Ratgeber zu verschiedenen Tieren gelesen. Habe mich für das Thema seit meiner Kindheit interessiert (aber das ist vielleicht auch nicht normal in dem Wissen, dass man im Elternhaus nie ein Tier halten darf ;) )

    Auch ich unterstütze Neulinge gerne, da ich auf diese Art von Hilfe ja auch angewiesen war und bin.

    Lieben Gruß

  • Huhu!  :winki:  

    Nein, dein Post war ja eine normale Frage. Aber ich habe hier durchaus auch schon anderes erlebt - zum Glück kommt das ganz selten vor in diesem Forum.

    Leider denken viele Leute immer noch, dass ein Zooladen Ahnung von den Tieren hat. Warum auch nicht - wenn du Klamotten kaufst, verlässt du dich ja auch auf die Verkäufer(innen).

    Es müsste so viel getan werden; bessere Schulung der Zooladenverkäufer, besser noch die Abschaffung von Lebendtierverkauf (außer vielleicht Mehlwürmer usw.); bessere Tierschutzgesetze, die auch unseren Heimtieren Rechte einräumen; aber wie will man das realisieren?

    Wir haben einfach zu viele Baustellen auf unserer Erde und in der Gesellschaft, als dass wir irgendwann mal zufrieden sein könnten.  :(  

    Grüßlein!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!