Wie kann ich meine Jungs für neue Sachen begeistern?

  • Hallo ihr Lieben :)


    Also ich habe vollgendes Problem:

    Ich habe meine vier Jungs von nem Mädel 'frei' gekauft die sie sich anscheinend nur gekauft hat, weil Ratten im Moment irgendwie IN sind und im Endeffekt nichts mit ihnen anfangen konnte da sie ihr zu 'laut', zu 'anstrengend' waren und dann auch noch gestunken haben. Die Jungs hatten einen ziemlich kleinen Käfig mit lediglich einem kleinen Häuschen zum verstecken. Klettermöglichkeiten gab es keine und so weiter...

    Bei mir haben sie jetzt einen Furet Tower bestehend aus drei großen BodenwannenEtagen. -> Ich wollte sie nicht gleich mit ganz vielen Klettermöglichkeiten überfordern..


    Aber sie interessieren sich nicht einmal für die beiden oberen Etagen. Sie liegen fast den gesamten Tag in dem Häuschen aus ihrem alten Käfig und sind auch für sonst nichts weiter zu begeistern. Essen, schlafen und nochmal essen und schlafen...

    Und jetzt nach fast einem Monat gehen mir wirklich langsam die Ideen aus. Ich möchte sie auch zu nichts zwingen aber ich gehe davon aus, da sie es nicht kennen und auch in ihrem bisherigen Leben nie kennen lernen durften, sie Angst vor neuem oder großen haben.

    Ich war sogar beim Tierarzt aber er meinte sie wären komplett gesund.


    Könnt ihr mir Tipps geben wie ich sie daran gewöhnen kann, dass sie jetzt einen größeren Käfig haben bzw wie kann ich sie für Sachen generell begeistern?


    Danke schon einmal :)

  • Hallo,


    wie lange hast du die Jungs denn schon bzw. wie lange haben sie jetzt den neuen Käfig? Manchmal dauert es einfach ein bisschen, bis sie mutig genug sind, um auf Erkundungstour zu gehen.

    Der Furet-Tower hat dieses Rohrsystem, damit die Ratten auf andere Etagen gelangen können, oder? Vielleicht ist ihnen das einfach noch zu unheimlich. Hast du die anderen Etagen denn eingerichtet (weil du schreibst, dass du sie nicht mit Klettermöglichkeiten überfordern willst)?


    Liebe Grüße!

  • Hallo,

    Felicitas : Steht doch oben, dass sie sie jetzt fast einen Monat hat.

    @ Joko : Wichtig wäre vielleicht erstmal, zu wissen, ob die Ratten zu dir Kontakt aufnehmen. D.h. kommen sie aus dem Häuschen, oder schnuppern wenigstens, wenn sie dich sehen, wenn du im Käfig hantierst oder Futter reinstellst ? Lassen sie sich streicheln oder wenigstens anfassen ? Nehmen sie Leckerlis aus der Hand ? Wenn sowas klappt, kannst du ihnen bestimmt "beibringen", was für einen tollen Käfig sie jetzt haben.

    Wie alt sind die vier denn ? Ältere Böcke sind meistens eher ruhig und faulenzen gerne. Oder könnte es sein, dass die Ratten nur aktiv sind, wenn du gerade nicht da bist oder schläfst ? Wenn du nicht viel Einrichtung im Käfig hast, siehst oder hörst du vielleicht gar nicht, dass sie rumlaufen.

  • Die Jungs selbst habe ich schon bisschen länger als zwei Monate und hatte sie vorher in einem selbst gebauten Käfig wo auch meine alten Ratten drin waren.


    Also ich habe das Röhrensystem entfernt, halte davon nicht viel , und durch normale Brettleitern ersetzt.

    Und habe verschiedene Versteck Möglichkeiten eingebaut. Zb Handtücher, Häuser, zwei Sputniks, Kuschelrollen sowas halt.

    Auch mir gegenüber sind sie sehr sehr schüchtern. Ich werde als Futterspender akzeptiert und auch mal abgeschnuppert aber mehr auch nicht. Das stört mich auch nicht weiter da sie ja nie wirklichen Kontakt zu Menschen hatten bzw es ja nicht kennen gestreichelt zu werden.

    Sie laufen auf der untersten Etage zwar schon immer rum und trauen sich aber nicht die Brettleitern nach oben zu laufen und auch die oberen zwei Etagen zu erkunden. Ich habe schon gedacht dass die Leitern zu rutschig sind und sie deswegen nicht nach oben kommen und habe dann noch extra Holzstücke in kleinen Abständen dran geklebt aber auch mit denen interessieren sie sich nicht wirklich für die oberen Etagen. Auch die anderen Versteckmöglichkeiten lassen sie absolut links liegen, das einzigste was sie interessiert ist ihr Häuschen und natürlich den Futternapf.


    Achso. Die Jungs sind jetzt etwa ein Jahr alt.

  • Sagen wir so.. Ich mache Morgens und Abends immer für eine halbe Stunde die untere Tür auf durch die sie ohne Probleme in ihren Freilauf (mein Zimmer) gelangen können. Während dieser halben Stunde liege ich dann entweder ganz ruhig in meinem Bett oder verlasse dann mein Zimmer. Einfach nur damit sie das Gefühl haben unbeobachtet zu sein und sie dann eben vielleicht mal den Käfig verlassen.

    Bisher haben sie leider nie anstalten gemacht den Käfig zu verlassen.

  • Huhu!


    Ich denke es ist ok wenn du sie ein bißchen "liebevoll zwingst". Setze sie doch einfach mal auf die bisher unbenutzten Etagen. Wenn sie sich nicht gerne anfassen lassen sollten dann vielleicht mithilfe eines Häuschens oder einer Röhre. Dann müssen sie diesen kleinen Bereich einfach mal erkunden und werden bestimmt auch schnell rausfinden wo es wieder ins altbekannte Revier geht.


    Und wenn sie im Käfig mutiger werden dann würde ich sie auch mal in den Auslauf setzen. Und dabei drauf achten, dass es dort zwar Versteckmöglichkeiten gibt, aber sie nicht irgendwo verschwinden und du sie nicht wieder einsammeln kannst...


    Ich finde schon, dass das Verhalten bei zwei Monaten die du sie schon kennst sehr arg schüchtern ist, so dass ich da wirklich mal lieb nachhelfen würde


    Lg,

    Jana

  • Ich denke mal da sie als junge Ratten keinen richtigen Kontakt zu Menschen aufbauen konnten, sie damit jetzt große Probleme haben.

    Aber ich werde es morgen mal versuchen, sie in die oberen Etagen zu setzen, vielleicht merken sie dann endlich dass sie keinen kleinen 'Hamsterkäfig mehr haben.

    Generell finde ich dass sie nicht wirklich neugierig sind, was ich von meinem vorherigen Rudel ganz anderster kenne.. Die haben alles auseinander genommen was nicht Niet und Nagelfest war

    Vielleicht bin ich auch deswegen so extrem vorsichtig weil ich ihr Verhalten erschreckend finde und sie mir auch einfach wahnsinnig leid tun dass sie vorher nie richtig Ratte sein durften und jetzt damit nicht klar kommen.

  • Das tut mir auch total Leid für die Kleinen, dass sie bisher so rattenunwürdig leben mussten. Aber toll, dass du dir jetzt so viel Mühe mit ihnen gibst


    Die mangelnde Neugier finde ich auch sehr erstaunlich.


    Ich hatte mal ein Schwesterntrio, von denen zwei ganz "normal" waren und eine extrem schüchtern. Das hat sich dann aber nach längerer Zeit gegeben und sie ist total mutig geworden. Sie wollte die ersten paar Wochen auch nicht in den Auslauf (aber zumindest den Käfig hat sie sich angeschaut). Ich habe sie dann irgendwann auf meine Schulter gelockt (anfassen lassen wollte sie sich anfangs gar nicht) und mich dann mit ihr auf der Schulter in den Auslauf gelegt und dann ist sie endlich mal spazieren gegangen.

    Sie war allerdings auch noch wesentlich jünger als deine Jungs und ich habe sowieso nie verstanden warum sie so anders war als ihre Schwestern. Bei deinen Ratten kann man sich das ja gut vorstellen, wenn sie vorher so ein tristes Leben hatten...


    Lg,

    Jana

  • Huhu!


    Kleiner Tipp: lass die Nasen nicht spüren, dass du Mitleid mit ihnen hast. Sage dir immer: die Ratten sind nun hier zu Hause, und wir beginnen jetzt ein neues Leben - und wir fangen jetzt damit an!

    Tiere spüren viel mehr von uns, als uns bewusst ist.

    Auch bei unsicheren Hunden darf man kein Mitleid zeigen, sondern Sicherheit und Stärke, damit der Hund einem folgt. Da Ratten auch Rudeltiere sind und zudem mindestens genauso inteligent wie Hunde, werden sie sicher unsere Stimmungen spüren, auch wenn sie sie vielleicht nicht immer verstehen können.

    Mitleid macht dich schwach, Ruhe und Gelassenheit machen aus dir einen Anführer.


    Wegen dem Käfig: du kannst auch einfach die Futterstelle auf eine andere Etage verlegen. Die Nasen werden icht verhungern vor dem vollen Napf, selbst wenn der eine Etage höher steht.


    Grüßlein!

  • Ich habe die letzten Tage habe ich mal ein bisschen rum probiert und heraus gefunden dass sie absolut auf Weintrauben und Joghurt, natürlich fettarm , stehen.

    Das habe ich mal ein bisschen ausgenutzt und sie gelockt. Wenn ich nicht im Zimmer bin erkunden sie langsam den Käfig aber sobald ich ins Zimmer wieder reinkomme verkriechen sie sich. Sie quetschen sich aber nicht mehr ins Häuschen sondern nehmen dass was gerade da ist zum verstecken.

    Es sind zwar nur kleine Erfolge aber besser wie gar nichts :)

    Danke nochmal für eure Tipps

  • Hi,

    das wird schon,nur keine Sorge.

    Meine Ratten hassen normalerweise joghurt und würden wahrsccheinlich lieber verhungern als das zu fressen doch seit neuestem mögen sie ihn total gern und prügeln sich direkt um ihn

  • Wenn ich bei denen nicht aufpassen würde, würden sie wahrscheinlich alles auf einmal essen. So mache ich mir immer ein bisschen auf den Finger und sie verfolgen ihn dann..


    Yeen: Er war auch Laktosefrei, habe ich nur vergessen dazu, zu schreiben.

  • Hallöchen,

    mit dem verfolgen klappts bei mir auch

    aber noch viel lieber verfolgen sie die

    Katzenangel die ich ihnen vor ein paar Tagen gekauft hab

    Mögen deine männer gerne Hängematten und wie kann man sie für Hängematten begeistern?


    <lg

  • Hängematten sind eig. sehr beliebt. Was ist es denn für eine? Ich habe oft gelesen, dass Ratten Hängematten mit Dach (also praktisch mit 2 Liegeflächen wie diese hier) lieber mögen, das es geschützter ist, als zB einfach nur ein gespanntes Handtuch. Vll. gehören deine Nasen auch zu dieser "Sorte"?

  • Was mir grad einfällt.. leg mal ein kleines, altes Handtuch oder so an ihren Schlafplatz, lass sie ein paar Tage drauf schlafen und lege es dann in die Hängematte. Vll. riecht sie dann besser? Ich hab meine 1 mal reingesetzt und danach fast nicht mehr raus bekommen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!