Tee fressen? (Nicht trinken!)

  • Huhu! :winki:

    Ich habe mal eine etwas eigenartige Frage...  :pein:  

    Ich habe mir gestern Abend herkömmlichen Beutel-Pfefferminztee gemacht und die gebrauchten Teebeutel auf den Tisch gelegt. 

    Plötzlich kam Pico und stürzte sich auf den Teebeutel und wollte ihn mitnehmen.  8|  So einen tropfnassen Teebeutel möchte ich aber lieber nicht im Käfig haben, drum habe ich mit ihr drum gekämpft. Pico hat den Beutel dann aufgerissen und den Tee gefressen. Scheinbar hat es ihr sehr gut geschmeckt, jedenfalls eine kleine Menge.

    Nun frage ich mich, ob das schädlich war oder ob sie das im Gegenteil sogar ab und zu mal naschen dürfen.

    Das bezieht sich allerdings NUR auf Teebeutel mit Minze - alles andere wäre mir zu heikel.

    Grüßlein!

  • Hallo,

    da wuerde ich doch eher zu frischen Kraeutern greifen. Bei der Minze im Teebeutel weiss man nun nicht, was da noch so bei ist, ich haette da ein ungutes Gefuehl.

    Kennen tu ich dieses Phaenomen abe rauch vom Fencheltee, dessen Beutel werden hier auch massiv angegangen, wenn sie denn in Reichweite liegen. Ich weiss dies allerdings zu verhindern.

    LG

    Lakes

  • Guten Morgen! :müschwenk:

    Wenn gerade keine frischen Kräuter verfügbar sind - beim Netto gibt's die meist in bio, dann sollten die nicht gespritzt sein - dann könnte loser Biotee doch interessant sein: Gibt viele Sorten, auch Tee aus Einzelpflanzen (also ich meine: keine Teemischung).

    Wir geben schonmal eein paar Fenchelsamen (grüne Packung im Bioladen, 100g, ganze Samen, kostet keine 2 Euro, meine ich) oder suchen einen (Bio)Tee aus, der uns von der Zusammensetzung her passt (z.B. ohne Grün- , Schwarz-, Matetee, ohne Pfeffer, etc...), dann knabbern sie manchmal ein bisschen davon. "Blümchen" (getrocknete Sonnen- oder Ringelblumen) sind auch toll, die müssen sofort zerstört werden. ;)

    Hatte mal eine Tasse Fencheltee mit ihm Auslauf, da wollten sie unbedingt dran, wovon ich sie abgehalten habe.

    Später habe ich ihnen einen eigenen Napf mit etwas Tee in den Tempel gestellt - das war auch interessant, aber mein Tee, der war noch viel besser...

  • Hallo,

    ja Ratten dürfen grundsätzlich Tee trinken. Sie bekommen bei uns bei den ersten Erkältungsanzeichen Pfefferminztee (natürlich kalt) mit ein bisschen Honig. Dann ist so eine Flasche über Nacht auch leer und es wird dementsprechend viel gepieselt :D

    Ich nehme Tee im Winter oft in so einem Thermobecher mit in den Auslauf. Dann gibts immer ein riesen Theater drum, obwohl sie davon nichts kriegen.

  • Bitte nicht die Wirkung von Tee unterschätzen. Die Kräuter können eine ganz schöne Wirkung auf die Ratten haben. Ich hab meinen - wenn überhaupt - verdünnten Früchtetee gegeben. Dazu aber auch in den anderen Flaschen Wasser angeboten.

    Tee an sich würde ich sie nicht fressen lassen. Aber ob das schädlich ist oder nicht, kann ich nicht sagen. Ist nur so mein Gefühl ;)

  • Hallo,

    Tee muss unebdingt verduennt werden und sollte nicht in Massen angeboten werden. Also wenn Tee, dann vielleicht ein kleines Schaelchen und ungesüßt (Karies laesst gruessen), aber nicht eine riesen Flasche und pur.

    Zudem, wie nun schon gesagt wurde, muss weiterhin klares frisches Trinkwasser angeboten werden und es sollte drauf geachtet werden, dass manche Kraeuter eben eine Heilwirkung haben und die nicht zu unterschaetzen ist. Grade Pfefferminzetee kann bei traechtigen Ratten z.B. gefaehrlich sein.

    LG

    Lakes

  • Hey,

    ich hab mal gehört dass man den Fellnasen auch mit gaaanz viel Wasser verdünt apfelsaft geben kann....ich bin mir da nicht soooo ganz hundert prozentig sicher und frage deswegen mal lieber aber ich denke kaum dass man es ihnen geben kann?!

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!