Erster Wurf meiner Huskyrättin

  • Hallo Ihr, ich finde es gut, wenn Mausi das mit dem Vermehren lässt, das ist klar.

    Denoch auch wenn es hier nicht hin gehört, wir brauchen doch auch gute Rattenzucht oder ?

    Also bei den Argumenten, wie gefährlich dies für die Mutter ist und so weiter...

    Ohne Rattenzucht gibt es dann keine Ratten mehr ?

    Mich verunsichert das gerade.

    Aber Mausi, ich musste erst lernen keine Ratten aus der Zoohandlung zu holen, und erst recht nicht, selbst zu vermehren (habe ich zum Glück nie gemacht, nur mal überlegt).

    Und ich denke, Du hast Dir nichts "böses" dabei gedacht.

    Finde Deine Entscheidung super, hoffe Du findest in Pflegestellen liebe Mitbewohner

    Grüße Allerdings

  • Huhu!

    Allerdings:

    Leider gibt es ja viel zu viele Ratten und eben viele davon die in Tierheimen sitzen oder anderswo kein schönes Zuhause haben.

    Klar, manchmal sind die dann nicht gleich um die Ecke, aber wie hier ja auch schon oft gesagt wurde werden ja auch gerne Transporte organisiert. Und gerade bei Großnotfällen können ja schnell 100 Tiere vorhanden sein, weil jemand unverantwortlich gehandelt hat. Wenn man erstmal einmal ein Weibchen und ein Böckchen zusammen sitzen hat, dann hat sich die Rattenanzahl schnell potenziert :(

    Aussterben werden die Ratten wohl so schnell nicht. Menschen, die sich keine Gedanken machen gibt es ja leider viel zu viele und die melden sich dann ja in der Regel auch nicht hier im Forum an um sich zu informieren.

    mausi:

    Ich finde es sehr toll wenn du deine Überlegungen noch einmal überdenkst ^^

  • Hallo Ihr,

    Chiflada, ja ich denke Du hast Recht, es gibt zu viele leidende Ratten. Bin froh, nicht mehr in die Zoohandlung zu gehen, das musste ich aber auch erst lernen !

    trotzdem brauchen wir doch ausgewählte gute Rattenzucht oder ? (sorrry gehört hier nicht hin, beschäftigt mich aber so sehr)

    mausi, nochmal ich finde es gut, das Du Dir die Situation so klar überdenkst...

    Alles Gute Euren Ratten und viel Glück für alle Tierheimratten, was ein gutes Heim angeht

    Allerdings

  • Hey,

    OT:

    Ich kann mich damit abfinden, das manche Züchten. Aber wie gesagt gibt es auch ohne diese Züchter genug Ratten. Selbst wenn die Züchter nicht mehr züchten, gäbe es genug. Die Leute die normalerweise zu den Züchtern laufen, würden dann eher mal in Tierheimen nachschauen..

  • Huhu,

    Zitat

    trotzdem brauchen wir doch ausgewählte gute Rattenzucht oder ?

    Das kommt auf deine moralische Einstellung zur Rattenhaltung an.

    Ist es gerechtfertigt, weiterhin Tiere in die Welt zu setzen, die man nie vollends artgerecht halten kann ?

    Denn das kann man nicht. Die Tiere müssen sich immernoch uns anpassen, in einem Käfig leben, sich Integrationen unterziehen ..

    Wenn man als Mensch weiterhin Ratten halten will, braucht es Züchter. Wenn man aber den Tieren das nicht antun möchte, dann kann man, sofern es keine Notfelle mehr gibt, denen man die bestmögliche Haltung gewähren möchte, da sie ja schon leben, auch ohne Züchter auskommen und sich eben am Ende freuen, dass keine Ratten mehr zu Heimtieren versklavt wurden.

    Ich persönlich brauche keine Züchter, denn ich persönlich brauche keine Ratten in Gefangenschaft. Ich kann dann sehr gut darauf verzichten, sie zu halten.

    Aber solang es Ratten gibt, die obdachlos in Heimen oder Pflegestellen warten, gebe ich mein besten, so nah an die artgerechte Haltung zu kommen, wie es mir möglich ist, damit sie ihr Leben so gut es geht leben können. Denn in der Natur kommen die Farbigen dreimal nicht klar. Aber es bleibt ein Leben voller Kompromisse für die Tiere und nicht selten ein Leben voller gesundheitlichem Leid :(

  • Hallo Ihr,

    Niniel, ich finde das eine interessante Einstellung, darüber muss ich mal nachdenken... gilt dann ja eigentlich für alle Tiere oder ?

    Mensch ich hatte auch mal überlegt, von meiner allerliebsten Allerdings Junge zu " bekommen". Aber ich habe es dann nach viel Informationen gelassen.

    Klar ist es "toll", wenn man die Babys von Anfang an hat (hatte mal eine schwangere Ratte, gekauft) weil die sehr zutraulich werden.

    Trotzdem, oder gerade auch wegen dieser Erfahrung, die Mama war viel zu jung und ich musste mit Babynahrung Alle päppeln, wusste ich: keine Ratten mehr aus der Zoohandlung und keine Vermehrung.

    Euch Alles Gute und ich genieße die Diskussionen und verschiedenen Meinungen, Allerdings

  • Huhu,

    in wie fern sich diese Einstellung auf alle Tierarten übertragen lässt, kann ich dir nicht sagen, da ich mich nicht mit den Verhaltensweisen aller Arten beschäftigt habe.

    Ich denke, bei Hunden und Katzen kann eine artgerechte Haltung möglich sein, jedoch gibt es bei Freigängerkatzen die Problematik des Wildtierschutzes. Bei Hunden kann ich es mir noch eher vorstellen, vor allem auch, weil sie durch die Domestikation massiv verändert wurden, jedoch habe ich mich noch nicht bis ins Detail damit befasst. Eine Vielzahl an Hunden wird aber garantiert nicht artgerecht gehalten.

    Auf alle Reptilien, Amphibien, Fische und Vögel trifft dies aber in meinen Augen definitiv zu. Aquarien, Terrarien und Volieren bieten allein schon nicht den Platz, den diese Tiere in der Natur nutzen. Und bis auf die Vögel sind die Tiere an ihre Gehege gebunden, Auslauf bei Schlangen ist nicht möglich. Und selbst 24 Stunden Freiflug in einem Zimmer ist nichts im Vergleich zum Luftraum in der Natur.

    Wie jeder Mensch selbst mit dieser Erkenntnis am Ende umgeht und dann zur Haltung und Reproduktion in Gefangenschaft steht, muss er mit sich allein ausmachen.

  • Hallo Ihr,

    ja das Thema ist im Prinzip abgeschlossen. ich halte mich nun doch für "egoistisch", weil ich denke, eine ausgewählte Zucht von Ratten ist nötig. Aber klar, dann nur, weil wir Menschen sie halten wollen. NICHT sehr tierfreundlich...

    Euch und Allen Ratten in Tierheimen ein gutes Heim, Allerdings

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!