Rattenzimmer oder Dauerauslauf, wer hat das Glück? :)

  • Hy,


    Ich habe hier mal das Forum durchsucht doch nichts in der Art gefunden, sollte es dieses doch schon geben, dann entschuldigt.


    Hier gibt es ja einige User die gleich ein ganzes Zimmer oder einen großen dauerauslauf extra für die kleinen Chaoten haben ...


    Vielleicht möchtet ihr das hier mal vorstellen, evntl.sogar ein paar Bilder einstellen, wie ihr das Reich eurer Lieblinge gestaltet ..


    Ein Rattenzimer war schon immer ein großer Traum von mir, den ich mir in ein paar jahren auch mal erfüllen möchte. .


    Ich dachte es wäre mal eine ganz schöne Idee für einen Thread ..


    Ich frreu mich von euch und euren Nasen zu hören...


    Liebe Grüße

    Sara und die Fellmonster

  • Huhu!


    Ich habe hier: https://ratteneck.eu/cms/topic/1410…auslauf-gesucht mal recht viel zu meinem Zimmer und Dauerauslauf überlegt. Am Ende gibt es auch Fotos.


    Riesiggroß ist er leider nicht geworden (das Zimmer ist dafür einfach zu klein) und ich nutze ihn auch nicht als totalen Dauerauslauf, aber die Nasen sind abends immer mehrere Stunden im Auslauf.


    Richtig glücklich bin ich noch nicht damit (mich stört zum Beispiel sehr, dass der Käfig im Auslauf steht) und in unserer neuen Wohnung wird das noch alles optimiert, aber ich bin sehr froh, dass die Ratten jetzt so viel Auslauf haben können. Das tut ihnen gut und ich hätte sonst einfach nicht die Zeit sie so lange beim freien Laufen im Zimmer (das gab's früher) zu beaufsichtigen.


    Ein richtiges Rattenzimmer hätte ich gar nicht so gerne, da mich gerade auch sehr stört, dass die Ratten so "weit" weg sind (das Zimmer ist halt mehr mein Arbeitszimmer). Mein Wunsch ist daher ein schöner abgetrennter gut gesicherter Auslauf im Wohnzimmer


    Lg,
    Jana

  • Hallo


    Ich habe den Hobbyraum unten im Haus als Rattenzimmer. Ja, nun, ist eigentlich ein ganz normales Zimmer, nur: hier stehen die Volis und alles ist rattensicher. Also keine Kabel etc. erreichbar. Ich habe dort auch nur alte Möbel stehen, die angefressen werden dürfen (so sehen sie auch aus, lach). Im Zimmer fliegen eine Menge alte Kartons, Häuschen, Röhren etc. rum, damit die Ratten nicht einfach nur einen kahlen Platz haben, sondern auch Beschäftigung.


    Wichtig war mir, dass ich mich eben auch viel darin aufhalte. Deshalb steht auch mein altes Bett unten und weil ich viel lese, liege ich da auch viel rum.


    Dauerauslauf haben meine trotzdem nicht, weil ich eben mehrere Rudel habe, die sich abwechseln müssen. Aber ich kann ein Rudel eben auch mal alleine laufen lassen. Mache ich oft gerade morgens vor der Arbeit, solange ich mich fertig mache, dass ich nochmal welche raus lasse.


    Wichtig ist das hier vor allem, weil ich auch Katzen habe. Da brauchen die Ratten einen Raum, der für die Kater tabu ist.

  • Hallo,


    wir haben aktuell drei Rudel. Die Jungs im Arbeitszimmer haben einen Dauerauslauf und die Jungs im Wohnzimmer haben einen festen Auslauf, den sie nutzen können, sobald wir zu Hause sind (da werden dann am Nachmittag die Türen geöffnet und kurz bevor wir ins Bett gehen wieder geschlossen).

    Bilder gibt es hier: https://ratteneck.eu/cms/topic/1141…slauf/?p=195536

    Das dritte Rudel hat Käfig und Auslauf im Flur. Dort können sie auch unbeaufsichtigt Auslauf haben; der Flur ist rattensicher. Somit können alle Gruppen gleichzeitig Auslauf haben.

    Da sich somit alle im Erdgeschoss des Hauses befinden, bekommen die Jungs viel von uns mit (wir halten uns hauptsächlich unten auf) und wir können uns jederzeit zu den Ratties in den Auslauf setzen.


    Aktuell integrieren wir die Flur-Jungs zu den Jungs im Wohnzimmer. Wenn das geklappt hat, ist eine kleine Umbaumaßnahme geplant. Dann soll das neue Rudel nämlich das komplette Arbeitszimmer als Rattenzimmer bekommen und die Jungs aus dem Arbeitszimmer ziehen dann mit ihrem Dauerauslauf ins Wohnzimmer.

  • Die Bilder fand ich sehr schön, da haben die Nasen ja echt ihr Paradies .... wie hier auch auf einem Bild zu sehen, ist es schön wenn man ein Stück seines Arbeitszimmers Rattensicher macht oder eben des Wohnzimmers, wo immer dies auch möglich ist...


    Es müsste bei mir nicht unbedingt ein ganzes Zimmer allein für die Ratten sein, so abgesichert in einem Zimmer wär das auch schön, naja, wir sind zur Zeit auf Wohnungssuche mal sehen ob es in der neuen Wohnung was wird.

  • Ein Rattenzimmer hätte ich auch gern, aber dafür ist leider der Platz nicht da. Wir haben aber einen kleinen Dauerauslauf für die Jungs, der ihnen immer zur Verfügung steht. Hier mal ein Foto:



    Zusätzlich kriegen sie noch Auslauf im Flur.

  • Das sieht ja echt toll aus ... Da haben deine Nasen aber bestimmt viel spaß und vor allem sehr viel Platz...


    Ich habe für meine vier dieselbe Voliere wie auf dem Bild zu sehen, nur eben größer, die gibts ja in zwei verschiedenen Ausführungen und die sind echt super zu reinigen..

  • Hallo ,

    ja den Romulus (so heißt der größere ist echt super)

    Meine Nasen haben das Zimmer von meiner Tochter als Auslauf. Damit es tagsüber von meiner Tochter benutzt werden kann, hben wir HDF-Platten miteinander verbunden, und den Bereich den die Nasen nicht haben dürfen abgesperrt.. Die 3 haben jeden Abend ca 4 Stunden Freigang, denn meine Tochter hat ein Hochbett, wenn sie ins Bett geht, können die Nasen immer noch im Auslauf laufen.

    Ich habe schon Bilder vom Auslauf reingestellt versuche es hier noch mal.

    Ansonsten dürfen die drei morgens, bis alle zur arbeit / Schule gehen nochmal für ne Stunde raus. Am WE etwas länger. Sonntagsmorgens, z.b.stehe ich recht früh auf, dann mach ich einfach die Tür vom Käfig auf...und alle sind drausen Der Auslauf hat eine Fläche von knapp 14 m2 .

    Grüße Simone

  • Früher wollte ich auch immer ein Rattenzimmer finde ich aber heute eher ungeeignet weil die dann seperiert wären. In einer nächsten wohnung hätte ich lieber ein noch größeres wohnzimmer, wo dann ein dauerauslauf stehen könnte Momentan habe ich für meine Ratten einen Auslauf den man immer wieder abbauen muss. Aber das geht auch ganz gut wir haben das aus so Dach Plexiglas gebaut, das ist dann 1cm dick und nicht ganz durchsichtig aber sieht ordentlich aus. Das ist dann halt nicht massiv sondern hat luft dazwischen

  • Das ist eben der "Nachteil" an einem Rattenzimmer, das die Nasen nicht mehr in unmittelbarer nähe sind aber dafür könnten sie dann auch länger laufen bzw. hätten mehr Platz dazu, je nachdem wie groß das Zimmer ist..


    Aber wie schon erwähnt, ein großes Zimmer und davon ein Stück abgetrennt für die Ratten wäre genauso toll für mich...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!