Wie Rattenpflegestelle werden?

  • Hey,

    bei mir sind bisher keine Ratten eingezogen und dadurch überlege ich natürlich hin und her, welches Geschlecht, wie alt usw. Habe mich dann heute mal auf die Suche nach einer Pflegestelle hier im Umkreis gemacht und dabei kam mir der Gedanke, dass ich ja selbst als solche fungieren könnte. Natürlich immer nur ein Geschlecht auf einmal und auch alles sehr beschränkt, da ich wohl nur zwei Käfige aufstellen werde, aber vielleicht ist das ja schon eine Hilfe.

    Ratten hab ich lange Zeit gehalten und hab auch Erfahrung mit bissigen und ängstlichen Tieren.

    Gibt es hier Pflegestellen oder Privatpersonen die mir vielleicht mal erzählen könnten wie sie dazu kamen, wo man sich melden kann, ob man die TA-Kosten selbst zahlen muss usw?

    Danke und liebe Grüße

  • Also ich bin keine Pflegestelle, aber ich weiß dass man die TA Kosten selber übernehmen muss. Jedenfalls ist das bei denen so die ich kenne.

    Du musst dich dann def. drauf einstellen dass das mit der Vermittlung manchmal echt lange dauern kann und ab und an werden aus Kurzeitpatienten Dauergäste. Du hast ja selber irgendwo geschrieben dass du nächstes Jahr ins Ausland gehen willst - daher kam mir jetzt dieser Gedanke.

  • Hallo,

    ich sag dir fast schon lakonisch, dass man PS wird, wie die Jungfrau zum Kind kommt :D . Du wirst gefragt und kannst nicht nein sagen. Das ist jetzt nicht vergleichbar, aber das ist wie die Frage "wie werde ich werde ich irrsinnig überbezahlter Manager eines Konzerns?" :D

    Ich hab das jetzt noch nicht oft gemacht, aber das ist nicht ganz leicht. Das Problem ist, dass wenn man die Nasen mal ein zwei Wochen hatte, dass der absehbare Abschied furchtbar weh tut.

    Viele Grüße,

    Uli

  • Hallo,

    wenn man die Tierarzt Kosten selbst tragen muss, würde ich mir das wohl noch 3x überlegen. Milbenbehandlung usw sind finanziell ja bei weitem tragbar aber wenn man dann u.U. Tiere bekommt bei denen letztendlich raus kommt, dass die Gebärmutter raus muss weil die Entzündung einfach nicht abklingen will oder alles tumurös ist, wird es ja schnell sehr teuer, vorallem wenn sowas gehäuft auftritt. Habe mich mal bei einem Tierschutzverein gemeldet die gefördert werden, die haben aber nur Kaninchen und Meerschweinchen im Kleintier "Angebot". Vielleicht bekommen sie ja aber auch Anfragen wegen Ratten. Die Tierarztkosten werden da scheinbar übernommen.

    Der Plan würde erst nach dem Auslandsaufenthalt in die Tat umgesetzt werden ^^

    79616363 musste gerade echt grinsen :D solche Fälle von Pflegestelle kenne ich auch, hatte auch schon Ratten von Bekannten zur Weitervermittlung bei mir, dachte da gerade aber eher an einen Verein an den ich mich wende.

    Muss man es nicht auch melden wenn man privat eine Pflegestelle eröffnet?

  • Hallo,

    Du stellst Dir vermutlich vor, dass es eine Art von übergeordneter Organisation gibt? Mir wäre das nicht bekannt. Was auch erklären würde, warum Pflegestellen i.d.R. nicht nur ihr Herzblut und ihre Zeit und Energie investieren, sondern auch viel Geld. Und das dann noch für Tiere, die sie evtl. nicht selber dauerhaft haben werden. Aus meiner Sicht ist das Dasein als Pflegestelle nicht zuletzt auch daher mit mehr Opfern verbunden, als einfach "nur" Rattenhalter zu sein.

    Das muss einem sicher alles klar sein, denke ich.

    Ich wüsste jetzt nicht, wo man seinen Plan, Pflegestelle zu werden, "melden" sollte bzw. könnte.

    Grüße

    Steffi

  • Huhu!

    Nur so ein Gedanke, aber wäre es vielleicht in deiner Situation mit dem absehbaren Auslandsaufenthalt eine Alternative dich als Urlaubsbetreuung für Ratten anzubieten?

    Mit den Haltern der Nasen kannst du dann natürlich ausmachen, dass etwaige TA-Kosten von ihnen übernommen werden.

    Das würde dann zwar natürlich weniger in Richtung Tierschutz gehen, aber auch viele hier im Forum sind ja irgendwann mal auf der Suche nach einer Urlaubsbetreuung ^^

    Lg,

    Jana

  • Hey,

    ich selber bin Pflegestelle (ab und an mal wenn ich Platz, Zeit und Geld übrig habe).

    Ich kann dir sagen das ist kein Zuckerschlecken.

    Die Kosten musst du alle selber übernehmen.

    Bisher hatte ich immer das Glück, das die Ratten die zu mir gekommen sind, immer gesund waren und bis auf die allgemeine Untersuchung nicht nochmal zum Tierarzt mussten.

    Aber man soltle sich im Klaren sein das es evtl mal Ratten geben wird, die einfach keine haben will.

    Hab hier im Moment 3 Böcke sitzen, für die sich keiner Interessiert. Unter anderem weil ein Revierbeißer dabei ist. Das kann man einem Anfänger ja nicht zumuten!

    Deswegen werden sie nun entgültig bei mir bleiben, da sie nun schon 2 mal bei mir ausgezogen sind und wieder zurück kamen.

    Zumal sollte man als Pflegestelle immer im Hinterkopf haben, das Tiere auch mal zurück kommen können.

    Hat man dann immer genug Platz, Zeit und Geld?

    Geld machen kann man damit auf keinen Fall, man investiert nur.. bekommt aber gleichzeitig die Liebe der Tiere zu spüren und Glückliche Rattenhalter ^^

    Melden kann man sich offiziell nirgens, wüsste zumindestens nicht wo.

    Ich hab irgendwann einfach damit angefangen Ratten in Not zu helfen.. so hats angefangen..

    Bei mir waren es meisten private Notabgaben die sonst ausgesetzt worden wären..

    Andere gehen hin und holen die Ratten aus Tierheimen raus und vermitteln sie weiter (da muss das Tierheim aber auch mitspielen und geht nicht von jetzt auf gleich!)

    ^^

    LG

  • Hallo,

    wie das als Pflegestelle läuft, kommt stark drauf an, ob Du das auf eigene Faust machst, ein TH dahinter steht und auch da gibt es immer Unterschiede.

    Hier bei mir ist es so, dass sich ein paar Leute zusammengetan haben, die Ratten helfen wollen. Da sind wir dann fast automatisch auch Pflegestelle.

    Ich bin also einerseits privat Pflegestelle unserer Notrattenhilfe, aber auch PS von einem TH.

    Privat zahle ich natürlich alle TA-Kosten selbst, wobei wir mit unserer Notrattenhilfe aktuell versuchen etwas Geld in unsere Rattenkasse zu bekommen mit dem langfristigen Ziel, z. B. TA-Kosten unserer Pflegestellen zumindest bezuschussen zu können.

    Bei dem TH ist es so, dass die die TA-Kosten zahlen, wenn man zu deren TA geht (auch das handhaben aber versch. THs verschieden).

    Aber auch das ist nicht einheitlich: Der TA des 1. TH ist rattenerfahren, da gehe ich dann auch guten Gewissens hin.

    Ein 2. TH hier in der Ecke würde das zwar auch so machen, aber da würde ich die Kosten lieber selber tragen, weil deren TA nicht wirklich rattenerfahren ist (und ich darum mit den Ratten lieber zu dem TA gehe, wo ich auch mit meinen Ratten normal bin, die haben Ahnung), außerdem geben die nur sehr selten Ratten in PS ab, weil sie selbst genug Platz und Unterbringungsmöglichkeiten haben.

    Du könntest z. B. in der Notfallvermittlerliste hier im Forum schauen, ob es wen in Deiner Nähe gibt und den mal fragen, ob Du ihn/sie unterstützen könntest als PS oder ob er/sie weiß, wie die THs in Deiner Ecke das handhaben.

    Oder eben schauen, ob es bei Dir in der Ecke eine Rattenhilfe gibt, die sich über Unterstützung einer PS freut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!