Hallo,
wir haben bisher Näpfe genutzt, da unsere Rattis die alten Plastiktrinkflaschen gerne durchnagten und dann der ganze Käfig schwamm... Jetzt sind wir aus hygiene Gründen (dreckiges Wasser.... bis hin zu Futter oder Küttel im Wasser O_o sowie nasse Fleece-Decken) zu Glasflaschen gewechselt.
Das ist ein Modell von Trixi mit Metallnuckel-Ding und 2 Facher sehr stabiler Anbringung ans Gitter. Also an für sich sind die Dinger perfekt...
Allerdings... wenn man sie richtig zudreht, dann sind sie so dicht, dass garkeine Luft beim Trinken mehr hineingelangt und deshalb auch kaum bis garkein Wasser heraus kommt.
Logische Schlußfolgerung: Wir drehen sie ein Stückchen auf, bis die ersten Luftbläschen aufsteigen... Leider ist das manchmal zuviel des Guten und die Flaschen fangen irgendwann (meistens wenn wir nicht da sind) an zu tropfen... weshalb wir jetzt schon ein paar mal eine kleine Fütze (es dauert natürlich bis alles heraustropft) im Käfig hatten.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Trinkflaschen gemacht und gibt es da vielleicht eine Art "Trick"? Z.B. Wenn die ersten Luftbläschen aufsteigen, dann wieder einen Milimeter zudrehen, oder die Dichtung irgendwie mit etwas überbrücken oder was auch immer.
Wie gesagt: An für sich sind die Flaschen perfekt, allerdings eben zu perfekt was die Dichtung angeht...
Liebe Grüße
Thask