Selber Mischfutter vom Futterhaus?

  • Tagchen,m

    momentan fütter ich ja meinen das Rattenschmaus von JR Farm oder das Vilmie von Zooplus die gelbe Packung.

    Nun meinte heute ne bekannte, das sie immer das Selbermischfutter vom Futterhaus nimmt, sie findet nicht immer ist billiges Futter schlecht und bei dem teuren kann man ja auch raufschreiben was man mag, wer weiß ob das stimmt etc....

    Auf jeden Fall kann ich mir nicht denken dass dieses selber Mischfutter so viel besser sein soll.

    was meint ihr?

  • Hey...

    Also wenn ich mich recht erinnere, ist das Futter vom Futterhaus in offenen Behältern oder?

    Das wäre mein größtes Problem damit! Dass da jeder reinpatschen oder gar Sachen reinwerfen kann.

    Ansonsten kommt es immer auf die Inhaltsstoffe drauf an. Dazu mal am besten Serena-T fragen oder dir ihre Threads zum Thema selber mischen anschauen ^^ Die kennt sich da richtig gut mit aus. Also welche Nährstoffe die Tiere in welchen Maß(ss)en brauchen, etc. ;)

  • Ja genau diemeine ich.

    ich selber mache das nicht nehme lieber fertiges aber mir ging es eher darum ob das Futter gut ist oder eher viel Zucker drin ist als das es wirklich so gut ist.n

    Wie gesagt ne Bekannte füttert das ihren Ratten 4 monate bis 1 jahr alt.

    Und bis jetzt sind die gesund kam nur, nun ja sie ist wohl auch erst neu in der ratten hakltung das man kein normales einstreu nimmt musste ich irh auch erst agenund man wenn nur die unterste etage einstreut und die anderen zeitung legt etc.

    auch hat sie keine kuschelsachen drin da es wohl angeblich eh nicht lange halten würde und dann wäre es zu teuer gewesen.

    sputnik haben sie auch nicht aber wohnen auch im holzkäfig, mir wäre das nichts, weiß aber auch nicht inwifern schädlich das ist.

  • Hey,

    ich finde das nicht gut... sehr viele nüsse etc drin... außerdem wurden hier mal giftköder da runter gemischt und etliche Tiere starben... also,nicht meine. ich hab das nur mitbekommen. außerdem denk ich dass da die Nährstoffe nicht so passen...

  • Ja die bedenken wegen dem süßen hatte ich ja auch.

    zumal ich immer denke das solch einfaches futter zum selber mischen nicht so gut sein können, ich wüsste auch garnicht wie und was ich da reinmischen müsste auch hätteich bedenken das es in den tütchen ann auch frisch bleibt, wie es in den packungen wäre.

  • Hallo,

    wenn man dieses Futter verwenden wollte, müsste man sich schon alle Einzelteile extra abfüllen, sicherlich noch das ein oder andere zusätzlich besorgen und zuhause dann alles abwiegen und nach einem ausgewogenen Rezept wie dem von Tanja (Serena-T) mischen. Das erste Problem wäre da schon dass dort, glaube ich, einiges schon vorgemischt ist und somit wahrscheinlich ungeeignet. Die Zutaten für ein gutes Selbstmischfutter findet man doch eher in einem Bioladen als im Zoohandel.

    Wegen den Kuschelsachen ist es doch ganz einfach, viele Tücher und ggf. auch aussortierte Klamotten kann man doch zu Kuschelsachen umfunktionieren. Und wenn sie nur einige Geschirrtücher rein legt und als Hängematten aufhängt. Du kannst sie da ja mal etwas beraten, hier ist doch eine reine Fundgrube für solche Ideen, die nicht teuer sein müssen.

    LG

  • Hallo,

    man könnte in so einem Laden sicher einen Teil der Zutaten kaufen, aber, wie schon gesagt wurde, einzeln und sie dann auf ein extra für Ratten errechnetes Rezept abgestimmt, abwiegen und dazugeben.

    Allerdings ist dieses offen und für jeden zugänglich lagernde Futter einfach schwierig.

    Ich habe vor ein paar Monaten mal in so einem Laden versch. Einzelkörnersorten gekauft.

    Ich wollte evtl. eine neue Mischung ausprobieren und hatte darum auch gehackte Erdnüsse dort mitgenommen. Die hatte ich dann, weil ich die Mischung dann doch nicht wie geplant mischte (und überhaupt keine der dort gekauften Zutaten zum Einsatz kamen), als Leckerlis nach und nach meinen Ratten angeboten.

    Ich bin so froh, dass ich sie nicht mit zu meinem Futter gemischt habe, denn nur kurze Zeit später zeigte sich, dass Futtermotten drin waren: Alles voll mit diesen ekligen Gespinsten und kleinen Maden.

    Bei den Shops, wo ich sonst meine Körner beziehe (2 Onlineshops von Mühlen und einer für Vogelfutterzutaten), hatte ich das Problem Ungeziefer im Futter in den ganzen fast 5 Jahren, die ich nun selbstmische, nicht ein einziges Mal.

    Es kann natürlich einfach Pech gewesen sein und normal ist das in dem offenen Futter aus dem Laden auch nicht so, aber mir hat das Experiment gereicht.

    Daneben eben die Horrorstorys von Rattengift, das schon in solchem Futter gefunden wurde.

    Und es kann eben auch sonst jedes Kind da reingreifen, wer weiß was das zuletzt angefasst hat.

    Wenn die Läden sowas anbieten, sollten die zumindest abgeschlossene Kisten nehmen: So wie man z. B. in manchen Supermärkten Brot und Brötchen kauft, wo man eine Klappe öffnet und sie dann mit der Zange rausholt. Das wäre immerhin schon ein kleiner Schutz. Oder noch besser wäre eben, wenn die Mitarbeiter das abfüllen und nur sie an das Futter rankönnen.

    Aber das ist sicher zu aufwändig.

    Oft gibt es dort neben den Einzelzutaten auch noch fertige Futtermischungen.

    Bisher sind mir da für Ratten aber auch noch keine begegnet (ich schau da schon immer aus Neugier), die ich gut gefunden hätte. Der eine Zooladen hier in der Stadt bietet z. B. eine eigene Mischung an, die aber immer zu 25-50% aus Erdnüssenbesteht. Spricht man sie drauf an, dann heißt es, das wäre ein Versehen, dass da so viele drin sind, aber ich habe es nun schon unabhängig von mehreren Leuten gehört, die das Futter ausprobiert hatten, dass es jedes Mal so viele sind.

    Wenn Du Interesse am Selbstmischen hast, dann lies Dich mal durch diesen Thread und wenn Du noch Fragen hast, kannst Du Dich gerne bei mir melden.

    Selbstmischen ist nicht teuer, wobei es da sehr auf die Menge ankommt und woher man seine Zutaten bezieht.

    Wenn ich aber manchmal von handelsüblichen Rattenfuttern höre, die 5-7€ das Kilo kosten, kann ich sagen, da müsste ich mich schon echt anstrengen, um beim Selbstmischen auf den Preis zu kommen.

  • Ja wenn meine kinder mir mal mehr zeit lassen werde ich mich mal belesen bezüglich selber mischen momentan habe ich noch jr farm und rattima.

    ich würde mir das von futterhaus jaa uch nicht nehmen aber meine bekannte eben und ich wollte von euch mal wissen was ihr von haltet da sie ja sehr beratungsresitent zu sein scheint.

    hatte ihr auhc gesagt das normaleseinstreu nicht gut ist und eher schädlich wenn sie dann hanfeinstreunehmen soll.

    sie hat auch alle ebenden eingestreut uich nur unten alles andfere zeitungen oder nur in den toiletten dann hanfeinstreu.

    aber wenn ich jedes mal die ganzen etagen machen würde wäre mir das vom streu verbrauch her einfach zu teuer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!