Hält man es 2 Wochen ohne seine geliebten Nasen aus?

  • Hi,

    ich stehe davor zu entscheiden im Sommer ein Praktikum bei meinem Onkel in Norwegen zu machen auf dem Bau ;) Tendenzielle eine tolle Sache aber halte ich es 2 Wochen ohne meine Ratten aus??????? Mehr als 2 Wochen kommen gar nicht in frage aber schaffe ich die überhaupt? Die letzten Jahre war ich extra nie im urlaub immer nur kurzurlaube mit meinem Freund und ich fand es schon absolut schlimm 3 Tage von meinen Süßen getrennt zu sein :( Mich würde jetzt interesieren wie ihr das seht :D Und wenn ihr da schon erfahrungen habt würde mich das auch sehr interessieren ^^ Für meine Nasen wäre übrigens bestens gesorgt mein Freund hätte die hier alle im Griff aber es fällt mir sooooooooooooooooooooooooooooooooooo unendlich schwer sie loszulassen :pfeif:

    Lg

  • Hallo,

    oh das kann ich Dir sagen, dass das verdammt schwer ist.

    Ich war 2009/2010 beruflich öfter unterwegs und da immer gleich 1-2 Wochen, so dass ich z. T. 3-4 Wochen lang meine Nasen nur zwischendrin ein paar Tage gesehen habe.

    Ich weiß heute gar nicht mehr, wie ich das geschafft habe: Heute kriege ich schon bei einem Wochenendbesuch bei meiner Familie immer Heimweh nach dem Wuselhaufen.

    Du könntest ja mit ihnen skypen. :D

    Wenn es einen beruflich weiterbringt, muss man leider manchmal in den sauren Apfel beißen.

  • Hey,

    ich finde ja kurze Abwesenheit schlimmer als längere - mit jedem Tag mehr wird das Heimweh erstmal geringer (vor allem, wenn man richtig beschäftigt ist), bis der Tag kommt, an dem man wieder heim darf.

    Vor 3 Jahren war ich auch 2 Wochen im Feldkurs - die Zwerge hat mein Freund gepflegt. Davor waren wir eine Woche in Irland, sodass ich die Zwerge nur abholen und 2-3 Tage geniessen konnte, eh es weiter ging.

    Ich hab sie zwar schrecklich vermisst und jeden Tag musste mir mein Freund berichten, wie es jedem geht, aber wir haben es alle gut überlebt ;)

    Sofern niemand krank ist und dein Freund die Pflege gut übernehmen kann, spricht doch nichts dagegen ;)

  • Huhu!

    Für mich wäre das wichtigste zu wissen, dass sich jemand gut um die Nasen kümmern kann, auch wenn mal jemand krank ist und dass ich dieser Person vertrauen kann.

    So waren mehrere Tage Abwesenheit wo die Rattis bei einer lieben Ratteneckuserin ( :knud: ) gewohnt haben für mich viel weniger schlimm als ein, zwei Tage wo sie Zuhause waren und meine Mutter nach ihnen geschaut hat. Denn die hat sie zwar gefüttert und für mich paranoiden Spinner gezählt ob noch alle da sind, aber im Ernstfall wäre sie wohl nicht mit einer Ratte zum Tierarzt gefahren, so dass der Unsicherheitsfaktor für uns viel größer war.

    Lg,

    Jana

  • Hallo,

    ich habe meine Ratten auch immer sehr vermisst, wenn ich weg war. Zweimal im Jahr ist das schon immer mindestens bei mir dadurch für je eine Woche der Fall, da ich beruflich an beiden Buchmessen teilnehme.

    Mir hilft immer total, wenn die Person, die meine Rattis versorgt, mich auf dem Laufenden hält und gerne auch Fotos per Facebook etc.. postet. Ich bin / war da auch immer eine ganz schlimme Glucke.

    Das A und O ist auf jeden Fall tatsächlich, eine verlässliche Person zu haben, die sich kümmert.

    Ansonsten ist die Wiedersehensfreude dafür umso größer und Du schreibst ja selber, dass Du Dich auch auf die Zeit freust. Versuche, es trotzdem zu genießen :)

    Grüße!
    Steffi

  • Hi,

    danke für eure Antworten ;) Mein Freund wird sich super um meine Ratten kümmern können, da kann ich beruhigt sein, er hat schließlich auch eigene und er würde das Auto hier behalten :D Das ist auch voll die super idee mit skypen oder per facebook bilder oder so ich kann mir gut vorstellen das das hilft ;) Aber schlimm wird es trotzdem werden :pein:

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!