Männchen oder Weibchen (war: Welche ratten ?)

  • Hallo :winki:

    Wir wollen uns zwei Ratten anschaffen , aber ich hab da noch einige Fragen zu . :frazei:

    1) Ich habe zwei Kinder 9 J. und 11 J. die auch mit den Tieren von anfang an beschäftigen

    sollen . Kaufe ich da eine Ausgewachsene wo ich das verfalten nicht kenne ( beißen kratzen ) ?

    Also aus einem Pflege Platz oder Tierheim ?

    Oder ein Baby das uns von anfang an kennenlernt und mit uns groß wird ?

    2) Und was für Tiere sind besser Weibliche oder Männliche ? Ich habe gehört und gelesen das

    Männliche Tiere ruhiger und kuscheliger sind ?


    LG Karin

  • Hallo,

    ganz wichtig ist vor allem: Mindestens 3 Ratten!

    Nur zu zweit kann man Ratten nicht halten. Nur 2 sind kein Rudel und Ratten sind nunmal Rudeltiere.

    Ansonsten ist es relativ egal, denke ich.

    Deine Kinder sind ja in einem Alter, in dem sie nicht mehr grobmotorisch sein sollten und auch mit zierlicheren Tierchen gut umgehen könnten.

    Das Problem mit "Verhalten nicht kennen", umgehst Du am besten, indem Du Dich an ein Tierheim oder eine gute Pflegestelle wendest: Die können normal schon viel über die Ratten sagen und Dir dann auch charakterlich passende raussuchen, als Anfänger keine schwierigen Tiere etc.

    Schau Dich doch hier im Forum in der Vermittlung um, vielleicht hat wer in Deiner Nähe welche abzugeben und Du könntest sie vorher direkt besuchen und schauen, ob die Ratten zu Dir und Du zu ihnen passt?

    Tendziell ist da schon was dran, dass Böcke eher alles etwas gemütlicher angehen sind als Mädels, die eher Action machen.

    Aber Ausnahmen bestätigen die Regeln und man kann das nie ganz sicher sagen, wie eine Ratte sein wird.

  • Hey,

    bitte hol dir direkt 3 Ratten, denn 2 sind kein Rudel und es kommt häufiger zu Stress untereinander, da sie nur sich selbst haben und nicht mal auf einen 3. ausweichen können ^^

    Kaufen bitte nicht, nur adoptieren. am besten aus einem Tierheim doer eine Pflegestelle, bitte niemals von einer Zoohandlung. Denn Diese sind in den meisten Fällen unsozialisiert und kenn die Menschliche Hand nur von "Am Schwanz hochheben" und das tut verdammt weh!

    Bei Erwachsenen kennt man den Charakter schon, bei Babys kann sich das zu allem Entwickeln.. von beißer zu schmuseratte kann alles dabei sein!

    Was für ein Geschlecht ihr euch holt müsst ihr Entscheiden. Oft, nicht immer, werden Männliche früher ruhiger als die Mädchen. Dennoch sind beide Geschlechter bis zu einem gewissen alter fast gleich drauf und wollen ihren Auslauf haben.

    z.B. habe ich gerade Jungs hier, die so langsam ruhiger werden (sind jetzt 1 1/2 Jahre), zugleich habe ich aber auch Jungs hier sitzen, die sind 6 Monate alt, da ist an Kuscheln noch nicht zu denken.. die wollen Bewegung und Spaß.. genauso wie Mädchen.

    Am besten wäre es sogar, wenn ihr zu jemanden mal hinfahrt und dort mal ein Probekuscheln macht. Vllt auch bei mehreren Leuten.. sodass ihr in Erfahrung bringen könnt welches Geschlecht besser zu euch passt ^^

    LG

  • Huhu!

    Viel wurde ja schon gesagt...

    Zitat

    Und was für Tiere sind besser Weibliche oder Männliche ?

    Das mit dem "besser" ist ja auch relativ.

    Unter Umständen sind Böckchen kuschliger, aber das tolle an Ratten ist ja auch gerade, dass sie so viel spielen, klettern und so weiter. Da können Kinder (und natürlich auch Erwachsene ;) ) viel Spaß beim Beobachten, Spielplatz bauen, Tricks beibringen usw. haben wenn man sehr aktive Ratten hat.

    Beachte aber, dass die Ratten zwar teilweise ihren Schlafrhythmus an ihre Menschenfamilie anpassen, aber sie vermutlich trotzdem nachmittags schlafen werden. Nicht dass deine Kinder dann vielleicht arg enttäuscht sind.

    Lg,

    Jana

  • Hallo

    Das man drei halten soll habe ich auch schon gelesen . Na dann werden es wohl drei werden .

    Auslauf und Zeit haben wir reichlich für die süßen . Werden uns einfach mal hier in der gegend

    umschauen und anschauen gehen .

    Meine Tochter hätte gerne Böckchen . Mal sehen . Sie dürfen nur keine roten Augen haben ,

    das kann ich nicht gut sehen . :)

    Werden jetzt erst mal denn Käfig vorbereiten für die süßen .

    LG Karin :winki:

  • Jana das mit dem besser war unglücklich ausgedrückt . So habe ich das auch nicht gemeint . :pein:

    Natürlich geht es darum wie die Tiere sind und spielen .

    Wir haben nur Tiere die ihren eigend Rhytmus habe , das kennen meine Kinder schon .

    Und sie sollen ja auch lernen sich an die gewohnheiten der Tiere anzupassen . Es soll ja ein

    miteinander werden mit den Tieren .

    LG Karin

  • Also wir haben zwei möglich keiten . Einmal haben wir eine Voliere selber gebaut aus Holz .

    Oder eine Käfig in dem damals Vögel gelebt haben . Werde später mal Bilder einsetzen .

    Bin mir noch nicht sicher , aber lieber wäre mir die Holzvoliere glaube ich . Mal sehen .

    LG Karin

  • Hey,

    wie Vero schon sagte 80x50x80

    mit den 45 Tiefe liegst du also (außenmaße?) 5 cm drunter...

    Vogelvolis haben kaum die Mindestmaße, die sind meißt 60x60 Grunfläche und somit nicht geeignet... außer man baut zwei/drei aneinander

  • Hallo zusammen,

    Käfigfragen bitte am besten in einem eigenen Thread im Bereich "Käfig und Auslauf" stellen bzw. diskutieren.

    Wenn verschiedene Themen in einem Thread vermischt sind, ist das unübersichtlich und erschwert anderen Nutzern später auch die Suche nach bestimmten Themen.

    Danke und Grüße!

    Steffi

  • Hallo Karin,

    Herzlich Willkommen Dir außerdem noch :)

    Genau, das wäre besser! Im Käfig-Bereich findest Du außerdem bestimmt sowieso viel hilfreiche Anregungen und Tipps zu dem Thema!

    Viel Spaß bei allen weiteren Vorbereitungen!

    Steffi

  • Hallo Leseratte,

    Zitat

    Kaufe ich da eine Ausgewachsene wo ich das verfalten nicht kenne ( beißen kratzen ) ?

    Also aus einem Pflege Platz oder Tierheim ?

    Oder ein Baby das uns von anfang an kennenlernt und mit uns groß wird ?

    oft wird angenommen, dass in Tierheimen oder auf Pflegestellen nur alte (im "besten Fall" dann noch verhaltensgestörte) Ratten sitzen. Ich kann die Annahme nachvollziehen, sie stimmt aber nicht hunderprozentig. In Tierheimen und auf Pflegestellen gibt es auch häufig Würfe und daher ist die Möglichkeit, auch von hier ein junges Tier zu bekommen, durchaus gegeben. Ob man mit jungen, in der Regel enorm quirligen und winzigen Rattenkindern oder mit größeren Ratten in die Haltung starten möchte, ist in meinen Augen Geschmackssache und hängt auch von mehreren Faktoren ab. Ich habe damals mit vier Babies angefangen, das war oftmals sehr sehr stressig ;)

    Steffi

  • Ich habe eigendlich keine negativen Gedanken zu Pflegestellen und Tierheimtieren .

    Wir haben schon Tiere aus dem Tierheim aufgenommen die richtige Goldstücke geworden sind .

    Aber es ist schon eine große entscheidung welche Tiere wo her , finde ich . Werde mir noch etwas

    gedanken machen .

    LG Karin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!