K-Dom- gibt es da den flachen Sockel nicht mehr?

  • Hallo,


    wie ich in meinem Tagebuch geschrieben habe, überlege ich mir grade, wie ich meinen Kaskadendom erweitern kann. Das gute Stück ist *überleg* 4 Jahre alt und hat den Sockel mit dem Staufach.

    Nun überlege ich, ob ich ein Modul kaufe und drunter setze, dafür muss aber der Sockel weg. Es gab doch mal einen niedrigen Sockel, so um die 5cm hoch. Gibt es den nicht mehr? Zumindest auf der Seite http://www.kaskadendom.de finde ich den nicht mehr...

    Hat da jemand Ahnung?

  • Hi,


    es gibt den Kufensockel der 10cm hoch ist.
    Aber ich würde das persönlich nicht tun, das unterste Modul auf den zu stellen.

    Hatte das zwar nur mit einem Eurostylemodul, aber das war ein Krampf das zu putzen und die KaskadenModule sind ja nur ca 30cm hoch, da muss man ja dann richtig aufm Boden liegen um das zu putzen ö.ö

    Es gibt wohl auf Anfrage noch einen Sockel mit Stauraum der 20cm hoch ist, da man sonst einen Euro mit drei Modulen, regulären Sockel und Rollengleiter um 2cm nicht mehr durch normale Zimmertüren geschoben bekommt.^^


    Grüsschen

    Nyu

  • Tanja, meinst du diesen Kufensockel für 19,04€? Da steht was dabei, dass der nur für die Anpassung an Wandschrägen gedacht ist...


    Nyu: ist das auch der Sockel, den du meinst? Ich brauche da eigentlich keinen Stauraum, lieber möchte ich den Platz sinnvoll für die Rattis nutzen. Nur ist ein K6 dann mit Sockel drunter schon sehr sehr hoch....

    Ich haben den US-Style und keinen Rollengleiter drunter... Wegen dem Putzen mache ich mir auch Gedanken, aber das ist ja nur 1x die Woche...

  • Hallo,


    ja genau den meinte ich.

    Das mit den Wandschrägen hatte ich anfangs gar nicht gelesen.

    Wobei ich mich grad frage, wie das genau gedacht ist oder funktionieren soll. Das ist doch ein starrer, rumherum gleichhoher Rahmen. Was hat das mit Wandschrängen zu tun?

    Oder meinen die, dass der Dom damit eben niedriger wird und damit auch unter Schrägen passt?

    Wenn ja, wäre der ja trotzdem genau das, was Du eigentlich willst, oder?

  • Hi,


    ja eigentlich ist der Kufensockel nur zum Anpassen an Wandschrägen angeblich, hattre den aber auch schon drunter ohne den Grund das es sonst nicht gepasst hätte, sondern weil ich keinen anderen Sockel übrig hatte.

    Ich hab das vllt nen Monat so stehen gehabt.

    Aber glaub mir, ich war froh als ich nicht mehr aufm Boden so rumkriechen musste um auch die hinterste Ecke auswischen zu können.

    Auch einmal die Woche nur kann extrems nervig und unpraktikabel sein.

    Starr ist der Rahmen dann aber ned, der besteht trotzdem aus vier Teilen und wird genauso befestigt wie ein normaler Sockel auch, halt Schrauben durchs nächste Modul und Bodenblech.


    Der Sockel mit 20cm Höhe ist aber ned dasselbe.
    Stelle dir den Sockel den du jetzt hast, einfach in 20cm Höhe vor.

    Das du den nicht brauchst, weil du ihn nicht mit Rollengleiter durch die Tür schieben willst interessiert die von Kaskadendom ja nicht, hab meinen Kufensockel ja auch nicht zur Anpassung an Schrägen genutzt. Ist eher eine Empfehlung zur Nutzung von denen


    Grüsschen

    Nyu

  • Hm, aber ob ich da jetzt einen 30cm oder 20cm Sockel habe, macht doch keinen großen Unterschied, oder? Ich möchte halt nicht, dass der Dom bis kurz unter die Zimmerdecke geht. Jetzt ist der Dom 1,97m hoch. Wenn ich da so noch ein Modul drauf setzte, bin ich bei 2,37m. Ich habe das grade mal mit dem Zollstock ausprobiert...

    Daher die Überlegung, da einen flachen Sockel drunter zu setzen und ein Modul dazu, dann bin ich bei etwas über 2m.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!