Reinigung Intikäfig und Einrichtung

  • Hallo,


    ich gehe davon aus, dass wir in den nächsten Tagen rattigen Zuwachs bekommen


    Ein Teil der Käfigeinrichtung, des Auslaufzubehörs und auch ein Teil des großen Intikäfigs lagern im Auslauf und unter der Villa Casa meiner Jungs. Das heißt die Sachen riechen auch (trotz großer Putzaktion mit Essig) nach den Dreien.


    Wahrscheinlich ist das nicht gerade förderlich für die anstehende Integration...

    Daher überlege ich wie ich alles reinigen kann. Alkohol? Desinfektionsmittel? Oder vielleicht sogar Käfigdeo? Das ist ja verrufen, weil es die eigenen Gerüche verwischt, was die Nasen verwirrt und sie noch mehr markieren lässt, aber genau das soll ja passieren: Der Geruch soll verschwinden. Gibt es Käfigdeos, die nicht gesundheitsschädlich sind?


    Vielen Dank für eure Tipps!


    Liebe Grüße

    Kuschelratte

  • Ich habe zwar keinen Tipp, aber schließe mich mit einer Frage an, weil mir ja auch bald meine erste Inti bevorsteht. Muss man wirklich auch ALLE Einrichtungsgegenstände "putzen"? Ich wüsste z.B. nicht, wie ich die Holzhäuser sauber bekomme. Klar, ich kann sie mit heißem Wasser abspülen und trocknen lassen, aber das wird den Geruch nicht überdecken.

  • Hai ihr

    Ich glaub, ihr macht euch da ein bisschen zu viel Stress!

    Eure Wohnungen riechen eh jeweils nach dem Altrudel. Den Geruch könnt ihr so gut wie garnicht überdecken!

    Natürlich sollten ihr die Einrichtungsgegenstände/Käfige richtig putzen (wir nehmen dazu reinen Essig vermischt mir Wasser), aber mehr ist nicht nötig.

    Holzsachen könnt ihr mit heißem Wasser abspülen und dann ein paar Tage "ausriechen" lassen. Das reicht schon!

    Ihr werdet merken, dass die neuen Nasen am Anfang mehr makieren werden und auch ein bisschen ängstlich, aber das ist normal und auch ohne superneutral riechende Einrichtung der Fall!

    Gebt ihnen eine Woche und alles richt nach ihrem Rudel


    liebe Grüße

  • Das ist schön! Dann können wir uns gegenseitig Mut machen! Ich bin nämlich schon ganz aufgeregt und hab etwas Muffensausen. Aaaaaaaaaber vor allem anderen freue ich mich total auf den "kleinen" Knirps und kann es kaum noch abwarten, bis er einzieht

  • Das ist schon meine dritte Inti, aber irgendwie habe ich damals nur gekaufte Häuser, neue Kartons und einen gebrauchten Meerschweinchenkäfig sowie einen Käfig benutzt, der ewig im Keller stand.


    Die Intis sind alle problematisch gelaufen, was nicht an der Sozialverträglichkeit meiner Nasen (oke, eine unabwendbare Kastra), sondern an deren Gesundheit lag.

    Nun würde ich mich wirklich freuen, wenn alles glatt läuft und versuche möglichst viele Probleme im Vorhinein auszuschließen, daher die Frage.


    LG

  • Hey,


    ich würde nie Käfigdeos verwenden. Genau so wenig "duftendes Einstreu" oder sowas. Ich halte nichts von diesem chemischen Zeug.


    Um gebrauchte Sachen (fast) neutral zu bekommen, habe ich mit Essigwasser gute Erfahrungen gemacht. Einfach einen Schluck Essig mit ins Wasser und ordentlich schrubben und spülen. Der Duft vom Essig verfliegt sehr schnell und ist nicht gefährlich.


    Viele Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!