Rattenbaby liegt abseits der anderen

  • Okay, das ist erstmal das wichtigste.

    Ich will da jetzt auch nichts weiter zu sagen, ich hoffe nur du kriegst das alles wie geplant hin, damit alle Ratten dann glücklich und zufrieden und artgerecht bei dir wohnen können.

    Dir wurde jah sowieso schon alles dazu gesagt :)

    Der Meinung bin ich übrigens auch.

    Wünsche dir noch nen guten Abend und wie schon gesagt, dann die Babys gut groß werden :)

  • kuschelmonster + Yeen

    Jetzt hört doch bitte auf, in der Notfallvermittlung auch noch den Züchtern alles nachzuquatschen. Das ist zum Kotzen, das in jeder Diskussion, wo es um das Wohl der Tiere geht, alles von dieser Züchterpropaganda gefüllt zu bekommen.
    Die Genetik weiß KEINER von seinen Ratten, außer er sitzt irgendwo im Labor und hat sich da mit tausenden Probeverpaarungen und Gentests einen Zuchtstamm seber hergestellt etc., das wird in der Privatzucht niemals funktionieren und wer das dem Züchterpack glaubt ist wirklich nur noch naiv. Hört doch auf, das allen Rattenvermehrern ins Maul zu legen, damit sie sich mit ein bisschen Internetrecherche besser hinstellen und teurer verkaufen können.

    Promenadenmischungen sind doch besser als jeder per langfristiger Inzucht kreierter Zuchtstamm. Je mehr die Leute von der "Genetik" einer Ratte wissen, desto mehr Schindluder ist damit getrieben worden. Und wir sollten bei Gott nicht diejenigen sein, die solche Leute noch bestätigen in ihrem tun. Jede Zooladenratte und jede dahergelaufene Ratten aus einer Großzucht kann genauso alt werden wie eine "gut geplante" und wir alle haben genug Ratten gehabt, die aus absoluten Inzuchten über mehreren Generationen stammen und trotzdem allesamt gesunde und muntere Ratten wurden. Die waren hier immer die gesünderen als alle sonderbaren Kreationen mit Stammbaum. Das wissen alle, die etwas mehr Erfahrung mit Ratten sammeln durften.

    Sonst müssten wir doch bei jedem Notfall dazuschreiben: Achtung, die sind alle krank und sterben früher, weil sie aus Inzucht entstanden sind. Macht keiner. Weil sie dieselbe Chance haben, gesund und alt zu werden.

    Der schlechte Ruf von Notfallratten ist zum großen Teil auch durch solche Beiträge aus eigenen Reihen produziert.

    Es spricht nichts dagegen, dass diese Ratten hier mal ein gesundes Leben haben werden, wenn RATT sie gut hält und versorgt. Gegen die Verpaarung an sich sprechen auch so genug Dinge. Aber letzten Endes bleibt es ihm überlassen, was er da tut und ob er unsere Meinung teilt oder nicht. Will er wohl nicht, dann wird er in einem Forum wie diesem eben mit entsprechenden Reaktionen leben müssen, da muss er durch, immerhin wusste er ja worauf er sich einlässt (Nutzungsbedingungen etc.)...

    genervte Grüße

  • Danke,dir auch Tenoa ^^ Serena-t und du wart die einzigen, die nicht mit Fackeln und Mistgabeln auf mich losgegangen seid, auch dafür Danke ^^

    Noch etwas liegt mir jedoch noch auf der Zunge: Ich muss meine Aussage von gerade eben teilweise zurückziehen: Natürlich sollte man versuchen Tiere zuerst aus dem Tierheim zu erweben, und da es sicherlich viele von ihnen in Tierheimen gibt und geben wird, sind verantwortungsvolle Züchter oder Vermehrer eigentlich unnötig, da der "Bedarf" ja mit den Tieren aus dem Heim gedeckt werden kann.

    Trotzdem empfinde ich es als schwierig, die komplette Vermehrung deswegen strikt zu untersagen. Ich nenne meinen Fall mal als Beispeil.

    Da ich mal davon ausgehe, dass ich mich hier im Forum nicht mehr zu Wort melden werde, und ich die Gelegenheit hatte meine Position richtig darzustellen, ist es mir eigentlich egal ob ich nun für mein folgendes Vergehen gelöscht werde oder nicht:

    @ Kuschelmonster: Du kannst mich mal. Dein Kommentar ist völlig unqualifizert und einfach nur unnötig provokant, Senera-t hat mich mehr oder weniger feundlich und vorallem sachlich über den Standpunkt dieser Forumsmitglieder aufgeklärt, das hat mich überrascht und gefreud. Naja, dann kam so ein dummes Misstück wie du mit solch einem Kommentar. Da möchte ich meine Frage von vorhin nochmal wiederholen, und noch eine dazu stellen:

    Warst du schonmal bei mir zuhause? Weißt du ob es meinen Tieren schlecht geht ? Denkst du ich würde den ganzen lieben langen Tag lang nur Ratten verpaaren ? Um es nochmal für solch Leute wie dich klarzustellen: Diese Verpaarung war nicht spontan, sie war gut überlegt und ich habe nicht vor, es in den nächsten Jahren wieder dazu kommen zu lassen. Also steck dir deinen dummen Kommentar sonst wo rein und richte solche Aussagen gegen Menschen, die tatsächlich wahllos und völlig unüberlegt Ratten verpaaren.

    Ich kann mich im übrigen auch nicht daran erinnern, irgendwann vor deinem Kommentar eine Aussage gemacht zu haben, aus der man mein Wissen über Genetik herleiten könnte, daher wundert es mich ein bisschen, woher du dann so sehr die Gewissheit hast, dass ich keine Genkentnisse habe :D

    Stimmt, die Mendelschen Regeln sind etwas eingerostet, aber das ist nicht schlimm, weil ich 1. sowieso nicht vorhabe über Generationen hinweg zu verpaaren, dies soll erstmal die letzte gewesen sein, und ich 2. auch kein Züchter bin. Ich verfolge mit dieser Vermehrung kein bestimmtes Farb oder Zeichnungsziel. Wozu brauche ich dann die Mendelschen Regeln ? Ich habe mich genügend über die Trächtigkeit von Ratten informiert, habe es auch schon selbst einige male miterlebt, und weiß über das Verhalten von Weibchen in und nach der Schwangerschaft bescheid. Sage mir bitte warum du meine Kompetenz als Rattenhalter an genetischen Kentnissen festmachst. Ich weiß über Mutationen und Gendefekte bescheid, Homo und Heterozygotie, über Allele, über den Genpool einer Population, Flaschenhalseffekt, Gründereffekt, Allopatrische Artbildung ec, also falls du darauf mit deinem Vorwurf abgezielt hast, und nicht auf die Mendelschen Regeln, muss ich dich leider wie du siehst enttäuschen :( Leider kenne ich mich da schon aus. Also spar dir das nächste mal solche dummen Aussagen. Ich wünsche dir noch schöne Feiertage.


    Nochmal danke an die wenigen netten Kommentare, und an den Tipp mit dem Kochlöffel. Der hat mir wirklich sehr weiterhgeholfen.

  • Hallo RATT,

    ich weis ehrlich noch nicht so genau was ich von dir halten soll. Die Ansicht die hier viele haben, nämlich das du ein Vermehrer bist wie viele andere auch, wird sich denke ich nicht mehr ändern. Eine Ratte au sdem Zooladen kaufen ist nochmal eine ganz andere sache, das Tier nur zu kaufen um es als "Gebärmaschiene" zu benutzen um von deiner Ratte die nächste Generation zu erhalten finde ich auch mehr als fraglich. Für dich mag es in dieser Situation das richtige gewesen sein, ich und ich denke viele andere hier sehen das wahrscheinlich anders. Weist du wie alt die Ratte aus dem Zooladen ist, ab einem gewissen Alter verknöchern die Becken der Weibchen, ab dann endet eine Geburt tötlich - das risiko hätte man schlicht verhindern können. Auch ohne diese verknöcherung können bei Geburten viel schief gehen, daher vertreten wir den Standpunkt das jede unnötige (und da fällt auch deine drunter) Vermehrung nicht sein muss. Zu deinem Einwand du hättest eine Ratte aus dem Tierheim holen könnnen: ja das hättest du, hättest du sie dann verpaart wäre dies aber wahrscheinlich noch Problematischer gewesen. Je nach dem welches Tierheim, nehmen die es sehr genau mit ihren Schutzverträgen(und das finde ich absolut richtig so!) und in diesen Verträgen steht zu 99% das eine Zucht mit dem Betreffenden Tier verboten ist, eben auch aus dem selben Tierschutzgedanken den dieses Forum hier vertritt.

    Ich finde das was du getan hast - egal ob die Ratten alle bei dir bleiben oder nicht- schwer unverantwortlich. Hast du den Platz um zwei Gruppen zu halten, bzw eine gewisse Zeit sogar 3 Gruppen. Die Gruppen brauchen alle einen geeigneten Käfig, einen eigenen Auslauf und am besten noch nicht im selben Zimmer stehen, da dies nur zu Stress führt.

    Edit: Schreibfehler und Sinn. Es ist zu spät für mich

  • Das ist deine Meinung und die respektiere ich. Und ich weiß auch, dass sich die Meinung von vielen wenn nicht allen Mitgliedern bezüglich mir nicht ändern wird. Was ich tolleriere und nachvollziehen kann. Das Weibchen ist für mich nicht nur ein Zweck zum MIttel. Es ist mir genauso wichtig wie alle anderen Ratten, es bekommt meine volle Aufmerksamkeit, sogar noch mehr, weil sie eben die Mutter der kleinen ist. Ich weiß ich vermenschliche meine Ratten, und darüber mag man denken wie man will, und ich weiß auch das einige bzw viele meine Gründe für die Vermehrung nicht nachvollziehen können, aber worauf es ankommt ist, dass ich den Tieren ein gutes Heim gebe und ein schönes leben ermöglichen kann, Man kann mir vorwerfen das ich die Tiere nicht aus dem Tierheim geholt habe, aber dann kann mir das genauso schreiben und mich nicht als verantwortungs "vermehrer" bezeichnen, der gesteinigt werden muss. Wenn man mich so provokant anschreibt, dann ist auch dementsprechend meine resonanz provokant.

    Ich bin es auch leid mich hier ständig rechtfertigen zu müssen. Ja, ich kann für die Ratten sorgen, das habe ich denke ich schon oft zu verstehen gegeben. Keins der Tiere wird in einem Tierheim landen oder irgendwo ausgesetzt werden. Das war für mich schon vor der Verpaarung klar, das ich keins der Tiere abgeben werde. Ich habe mir das vorher alles sehr gut überlegt. Wäre es zu Problemen gekommen, hätte ich auch sofort einen Tierarzt aufgesucht.

    Ich kenne nicht das Alter der Ratte, aber sie wirkt noch recht jung, also nicht zu alt und nicht zu jung zum verpaaren.

  • Und da ich es wie gesagt leid bin mich hier zu rechtfertigen, und ich mittlerweile ziemlich müde bin, möchte ich hier noch einen letzten Satz sagen:

    Ich verstehe nicht, warum du mein Verhalten als Verantwortungslos bezeichnest, auch wenn ich die Tiere alle bei mir behalte und für sie sorgen kann. Einem frisch gewordenen Elternpaar wird auch nicht verantwortungslosigkeit vorgeworfen, nur weil sie kein Kind aus dem Kinderheim adoptiert haben. EIn besseres beispiel fällt mir gerade nicht ein. Naja egal, ich glaube das hat hier eh keinen Sinn mehr, sich hier großartig zu rechtfertigen.


    Gute Nacht

  • Hey RATT,

    ich verstehe dich schon, wenn ich eine super-Ratte hätte, würde ich auch wollen das sie nackömmlinge hat, aber das mache ich nicht weil ich nicht darf und weil der Platz zu wenig ist, und weil ich eigentlich nicht noch mehr Ratten haben möchte.. Trotzdem finde ich es sehr gut von dir das du alle gleich behandelst! ^^
    Wie viele Babys sind es eigentlich? Und kannst du schon die Farben sehen?

    Nur so aus Neugier :pein:

    LG ;)

  • Hallo RATT,

    es wurde hier ja schon sehr viel gesagt. Trotzdem möchte ich noch ein paar Worte los werden.

    Erst einmal: Entschuldige, dass viele von uns einen sehr verbitterten Unterton bei solchen Gesprächen entwickelt haben. Du bist natürlich nicht die Erste, die mit solchen Anliegen hier im Forum einen Thread eröffnet. Wir reden uns hier oft dumm und dusselig, geben Tipps, wollen Helfen... Meistens werden wir daraufhin ignoriert und beschimpft, weil die Leute das nicht hören wollen, was wir ihnen sagen. Ende vom Lied ist dann leider viel zu oft, dass sich besagte Person nicht mehr meldet und den Ratten ist dabei vermutlich nicht geholfen.

    Ich stehe nach wie vor hinter meiner Meinung (die auch die Meinung des Forums ist), aber ich habe das Gefühl, dass du durchaus mit mehr Interesse und Vorstellungsvermögen an die Sache rangegangen bist, als viele vorher. Deshalb versuche ich dir die Situation hier noch einmal zu erklären...

    Außerdem muss ich sagen, dass du dir viel von diesem Ärger hier selbst ersparen hättest können. Man merkt, dass du dich nicht mit der Forenkultur auseinander gesetzt hast. Erst vor einer Woche hatten wir einen ähnlichen Thread (im Verhaltensbereich). Hättest du die AGBs, oder auch nur kurz die letzten Threads überflogen, wäre dir unsere Meinung klar geworden und du hättest diese Diskussion vermeiden können...

    Ich akzeptiere übrigens deinen Wunsch nach Babys. Klar, ich heiße ihn nicht gut, aber ich habe durchaus das Gefühl, dass du mit der Situation umgehen kannst. Was ich persönlich schlimmer finde ist dein Kauf eines einzelnen Weibchens in einem Zooladen. Ich hab dir oben schon ein paar meiner Gründe dafür näher gebracht. Tierverkäufe in Zooläden sollte man NIEMALS unterstützen. Das ist nichts anderes als das vermeintliche "Retten" von Einzelschicksalen und die unbewusste Unterstützung des abartigen Vermehrungsaperates der dahinter steht! Dir ist es verdammt wichtig, nicht als sinnlose Vermehrerin zu gelten! Durch diesen Kauf, hast du aber genau dieses System unterstützt! Du hast uns lang und breit aufgezählt, dass der betreffende Zooladen eine gute Tierhaltung hat. Ich kann dir jetzt schon sagen, dass das nicht stimmen KANN. Hätte er diese wirklich, würde er NIEMALS ein Einzeltier verkaufen. Sogar die schlimmsten OBI-Verkäufer haben inzwischen die Voraussetzung, dass von bestimmten Arten immer zwei Tiere verkauft werden müssen.

    Weiter im Text: Außerdem legst du sehr großen Wert darauf, dass wir deine Rattenhaltung als gut anerkennen. Ich glaube dir, dass du dir viel Mühe mit der Haltung gibst und ich kann mir Vorstellen, dass es die Tiere gut bei dir haben. Versetz dich doch deshalb einmal in dein Muttertier. Du sagst, sie ist jung, aber vermutlich schon eher ausgewachsen... Ich rechne nun einfach einmal mit einem halbjährigen Tier. Stell dir einmal vor, du bist den Rest deines Lebens mit Menschen umgeben, die 20 Jahre jünger sind als du. Vor allem die erste Zeit, nachdem sie mit der Aufzucht durch ist, wird sie mehr als genervt von ihren Kindern sein... Das würde ich einem Tier nicht antun wollen, wenn es auch anders geht. Uns bei dir wäre es anders gegangen!...

    Jetzt aber noch der schöne Teil:

    Ich finde es schön, dass du weiterhin auf unsere Nachrichten Rede und Antwort stehst. Ich habe das Gefühl, dass du schon über ein paar Dinge nachdenkst, die dir vorher egal waren und das ist doch gut! In der Vergangenheit hast du meiner Meinung nach Fehler gemacht, aber die haben viele schon getan. Wichtig ist jetzt, was du aus diesen machst (und ich meine damit nicht den Fehler "Verpaarung", denn da ist dein Standpunkt ja fest). Ich hoffe, wir können weiterhin von dir lesen! Ich stehe gerne mit Rat und Tat zur Seite!... und über ein paar Infos zu den Babys, deinen restlichen Nasen usw. würde ich mich auch sehr freuen!

    Grüße

    Noelana

  • Judith: Den Züchtern alles nachquatschen? Ich kenne und kannte in meiner ganzen Rattenhaltung keinen "Züchter" "Vermehrer" wie immer man sie nennen soll, wem soll ich also was nachquatschen? Geschweigedenn dass ich SO jemandem gut zurede, mal ehrlich.
    Es geht auch nicht darum, dass sie früher sterben oder sonstwas, du weißt gut genug wie das mit den "einfach so verpaarungen" im TH TÜ gelaufen ist und wie sinnlos das alles war. UND nebenbei wieviele Krankheiten und deshalb Tode es da gab! Es gibt genug Krankheiten, Bakterien was weiß ich die mit vererbt werden und mit denen sich andere Ratten anstecken und weshalb schon genug Rattenhalter ihr Rudel haben aussterben lassen und die "neuen" nicht integriert hätten usw! Weiß man das, bei den Ratten aus Zooläden? Die hinter den Kulissen Tag für Tag gedeckt werden um die Zooläden zu beliefern? Da juckt es doch NIEMANDEN welche Krankheiten sie in sich tragen und wann die Mütter elendig sterben, die Babys viel zu früh weggenommen werden usw.
    Und genau wegen solchen Menschen gibt es das ganze Elend mit den ganzen Notratten. Und deshalb sehe ich es nicht ein, private Verpaarungen aus eigenem Interesse gut zu heißen. Jeder von uns hat Lieblingsratten aber auch die Kinder würden niemals so werden wie diese. Und ich verteidige auch meine Meinung dass wegen diesem Wurf nun 5-10 Notratten weiterhin im TH versauern müssen, denn er hätte genauso gut die Anzahl Ratten die er nun an Babys&Mama hat aus dem TH holen und ihnen ein Heim geben können.

    Den Rest behalte ich nun für mich und bin hier raus.

  • Ja, mann hätte ja auch im Tierheim nachgucken können ob dort Ratten sitzen mit einem guten Charakter, was oft der Fall ist, weil du ja jetzt nicht weißt was für Ratten und was für Charaktere du bekommst.

    Aber es ist natürlich deine Wahl und die respektiere ich.

    Lg ^^

  • Hallo,

    ich weiß nicht, ob RATT hier noch mitliest, ich könnte verstehen, wenn er sich endgültig verabschiedet, weil die "Diskussion" ja ziemlich miserabel lief.

    Von allen unnötigen Verpaarungen finde ich die Variante, dass jemand seinen kompletten Wurf&Eltern hinterher behalten will noch am ehesten vertretbar, wenn wirklich für alle genug Platz da ist etc ...

    Zitat

    Stimmt, die Mendelschen Regeln sind etwas eingerostet, aber das ist nicht schlimm, weil ich 1. sowieso nicht vorhabe über Generationen hinweg zu verpaaren, dies soll erstmal die letzte gewesen sein, und ich 2. auch kein Züchter bin. Ich verfolge mit dieser Vermehrung kein bestimmtes Farb oder Zeichnungsziel. Wozu brauche ich dann die Mendelschen Regeln ?

    Da liegt ein Irrtum vor:

    Mittlerweile sind einige Lethalfaktoren bei Ratten bekannt, die mit bestimmten Phänotypen zusammengehen. Manchmal ist es tatsächlich möglich, sich ein Rattenmännchen und ein Weibchen anzugucken und sofort zu wissen: die Elterntiere sind zwar quietschfidel, aber Kombination dieser beiden ergibt fast sicher tote Welpen.

    Will sagen: Die Einstellung "das Aussehen der Ratten interessiert mich nicht, weil ich kein Zuchtziel verfolge" ist fatal.

    Die Welpen sterben oft noch im Mutterleib, können eine Vergiftung auslösen und die werdende Mutter gleich mit dahinraffen.

    Umgekehrt ist es nicht möglich, zwei Ratten zu verpaaren und sich sicher zu sein, dass man wenigstens die bekannten Lethalfaktoren ausgeschlossen hat, "weil die Ratten sichere Zeichnungen haben". Der Phänotyp kann irreführend sein.

    Es funktioniert nur in die andere Richtung, dass man sagen kann: Von der Verpaarung dieser speziellen zwei lässt man die Finger, Risiko zu groß.

    Dann gibt es eine Krankheit, genannt Megacolon, die unter anderem vererbt werden kann. Vermutlich gibt es einen Zusammenhang zu dem/n sogenannten High White Gen/en. Wenn Megacolon ererbt wird, sterben die Welpen im Alter weniger Wochen.

    Die Verpaarung von Husky und Albino, wie hier geschehen, ist in diesem Zusammenhang riskant, weil man bei beiden Ratten keine Chance hat zu sehen, ob sie möglicherweise High White Träger sind. Sowohl Albinismus als auch Husky überlagern die eigentliche Fellzeichnung.

    Also von den zig möglichen Rattenkombinationen wurde hier eine erwischt, die wohl riskanter ist als andere.

    Schlussendlich sollte man sich bei rotäugigen Ratten immer bewusst sein: Alle diese Ratten sind sehbehindert. Okay, in unterschiedlicher Ausprägung. Ja, es gibt auch schwarzäugige Ratten mit Sehbehinderung. Ja, Ratten sehen sowieso schlecht, verlassen sich vor allem auf Nase und Ohren und kommen anscheinend gut zurecht. Trotzdem haben rotäugige Ratten ein körperliches Handicap und sind in puncto Sehvermögen gegenüber der "Normalratte" benachteiligt. Immer, alle, das ganze Rattenleben lang. Vielleicht kommen bei der Verpaarung Albino/Husky rotäugige Ratten raus, das hängt wohl vom Husky ab.

    Mir fällt kein vernünftiger Grund ein, warum man körperlich behinderte Tiere produzieren sollte. Rotäugigkeit ist eine körperliche Behinderung.

    Fazit: RATT, wenn du dich wirklich in die Materie reingelesen hättest, du hättest diese Verpaarung wahrscheinlich gar nicht riskiert.

    Ich will dir keine Angst machen, wahrscheinlich hatten deine Ratten Glück. Aber wenn dir Leute vorwerfen, du hättest verantwortungslos gehandelt, dann ist das eben nicht "unsachlich". Es war genetisches Roulette und hätte wirklich tödlich ausgehen können.

  • Hallo zusammen,

    laut unserer Forenregeln 1.1. ist das Thema "Zucht" im Ratteneck nicht erwünscht. Wir finden, dass auch ausführliche Erläuterungen zum Thema Genetik hier drunterfallen und bitten Euch daher, das zu unterlassen. Zumal dieser Thread komplett OT ist so langsam .

    Bitte haltet Euch daran, sonst schließen wir hier.

    Grüße

    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!